Seit 1960 ist die PIK DAME eine Instanz in Frankfurt – schon damals eine Attraktion in der Nähe der beliebten Einkaufsmeile, der Kaiserstraße. Der Begründer und Vater von Olli Gauß bezeichnete es als Cabaret und engagierte Tänzerinnen aller Nationen die verschiedene Shows mit Kostümen aufführten. Die ersten Peepshows der Stadt fanden dort statt. Mit der Zeit entwickelte sich zunehmend ein Rotlichtmilieu im Frankfurter Bahnhofsviertel.

Olli Gauß und sein Bruder wurden bereits zu Schulzeiten von ihrem Vater ins Geschäftsleben eingearbeitet und übernahmen den Laden in jungen Jahren. Mittlerweile ist das Familienunternehmen in der nächsten Generation angekommen: Ollis Sohn Maximilian ist in dem neuen Projekt »PIK Haus« involviert und wird die Dame der Familientradition eines Tages übernehmen. Das Haus in der Elbestraße wurde seit September 2018 komplett saniert und die PIK DAME bekam ein Make Over. Außerdem sind in dem Haus mehrere Apartments im modernen und urbanen Stil entstanden.

AL, DENKSTAHL und Olli Gauß verbindet eine lange Geschichte der Freundschaft. Auch zu Ollis Sohn Max Gauß hat der Frankfurter Künstler ein gutes Verhältnis. DENKSTAHL ist in Frankfurt Sachsenhausen aufgewachsen und bewegte sich viel im Frankfurter Nachtleben der Achtziger, dazu gehörten auch die Bars und Etablissements des Bahnhofsviertels. Anlässlich der Renovierung und Erneuerung ist die Geschichte der Dame in einem Buch dokumentiert worden: »Tripple GGG – Das Pik Haus« ist eine Zeitreise in das Nachtleben Frankfurts. Und das DENKSTAHL Gedicht »Die Macht der Drogen« findet darin eine Würdigung. In dem Gedicht werden die Schattenseiten des Feierns und des Rausches aufgegriffen, das Aufwachen und der Tag danach thematisiert. Die Botschaft eines solchen Spruches in den Memoiren des Buches bildet einen starken Kontrast zu den ausschweifend langen Nächten in der PIK DAME. Olli Gauß weiß aber, dass es wichtig ist, die Kehrseiten des nächtlichen Vergnügens zu integrieren.

Gerade im Frankfurter Bahnhofsviertel herrschen ein extremer Drogenkonsum, Drogenkriminalität und Prostitution, die einerseits das Viertel prägen, andererseits immer weiter ausufern. Das Elend zeichnet sich auch tagsüber sichtbar ab. Deshalb ist Olli in seinem Viertel sozial engagiert, wie beispielsweise durch die Aktion der Suppenküche in der Weihnachtszeit direkt vor der PIK DAME. Gesammelte Klamotten aus dem Freundes- und Bekanntenkreis werden hier verschenkt, dazu gibt es kostenloses Essen und Trinken für die Ärmeren und Obdachlosen in Frankfurt. Ein gelungenes Statement, das auch DENKSTAHL tatkräftig unterstützt.

PIK DAME – ein Club mit Tradition und Kultstatus, der auch über die Grenzen Frankfurts einen Ruf genießt und als Geheimtipp gehandhabt wird. Im Laufe der Zeit zog der Club schillernde Persönlichkeiten an und ein Melting Pot an Gästen feierte gemeinsam das Leben. Die Wiedereröffnung im alten neuen Glanze rückt näher. Dafür wurden viele bestehende Elemente und Erinnerungen bewahrt und integriert, während die alte Dame durch eine Art Herztransplantation zur neuen Dame wurde. Möge mit ihr das Herz weiter durch die Nächte Frankfurts pulsieren; an einem Treffpunkt für Lebemenschen, Nachtschwärmer, Grenzgänger, Künstler und Narren, für Herzdamen und Herzbuben!

Planet der Affen oder einfach nur Kunst?

Hast Du Dich auch schonmal gefragt, wo wir Menschen herkommen und wo unsere Reise hingeht? Die christliche Religion sagt, dass ich aus der übrig gebliebenen Rippe von Adam abstamme. Ist es so? Die Wissenschaft hingegen behauptet, dass wir vom Affen abstammen. Stammt...

Die Rose – Zur Symbolik der Schönheit

Die Rosensymbolik erzählt eine facettenreiche Geschichte mit erotischer, spiritueller und politischer Sinngebung. Die Rose ist das Symbol irdischer und himmlischer Schönheit.  Ihr süßer Duft, ihre feinen Blütenblätter und ihre spitzen Dornen vereinen das Zarte und das...

Über Porträtmalerei, Porträtkunst und die HEADS by Denkstahl

Die Porträtmalerei hat ihre Geschichte; schon immer haben sich Menschen auf künstlerische Art und Weise abbilden lassen. Das Medium der Porträtkunst mag sich verändert haben, aber eines ist über alle Zeiten hinweg gleich geblieben: Der Porträtierte erwartet, seine...

Was für kein Leben

Leben ist das Gegenteil von Tod; obwohl das Leben ein ständiges unaufhörliches Sterben beinhaltet, so ist es doch eine Qualität, ein Lebensgefühl. Dieses Lebensgefühl ist in unserem Wesen tief verankert. Wir streben danach, uns lebendig zu fühlen, ein gutes und...

Die Friedenstaube – Zur Bedeutung und Symbolik des Friedens

Wie kann es uns gelingen, die inneren Kämpfe und den Krieg zu beenden? Zufrieden und in Frieden zu sein? Wie können wir aufhören, jemanden oder etwas für unser eigenes Desaster verantwortlich zu machen und, sei es nur in Gedanken, ihn/sie/es vernichten zu wollen? Wird...

Ist das Zebra ein schwarzes Tier mit weißen Streifen oder ein weißes Tier mit schwarzen Streifen?

Das Fehlen jeglichen Lichts, den Zustand absoluter Lichtlosigkeit nennen wir Dunkelheit, beziehungsweise ist es in unserem Verständnis die Farbe Schwarz. Diese kann bedrohlich und einschüchternd wirken, da sie etwas Unvorhersehbares hat, keine Orientierung bietet....

Gewidmet den Kindern der Zukunft

Bilder und Texte, die ich den Kindern dieser Welt gewidmet habe. Für die Liebe, die Wahrheit, die Freiheit und das Leben ...Schöne Tage Dort, wo sich Schwarz und Weiß zu fadem Grau vermischt, dort, wo die Sonne in einem Tränenmeer erlischt, ganz weit oben im...

Denkstahl’s Tribute To Banksy

Das künstlerische Zitieren ist eines der markantesten Stilmittel von AL, DENKSTAHL. Auf eine ausgesprochen tiefsinnige und ehrwürdige Weise lässt er in seiner umfangreichen Serie Tribute To andere Künstler der Geschichte mit ihren Werken zu Wort kommen. Auf seiner...

Update zur Corona-Krise: Liebe heilt!

Da scheinbar eine große Verunsicherung beim Großteil der Menschen herrscht, habe ich mich dazu entschieden, einen weiteren Denkanstoß zum Umgang mit der Corona-Krise zu geben. Wir ernten, was wir gesät haben Wenn wir alle, damit meine ich einen Großteil der...

Süßer Gesang hat manchen Vogel betrogen – Ausgetwittert

Ein Tweet; ein Zwitschern, ein Vogelgesang. In unserem heutigen Verständnis hat dieser Begriff nichts mehr mit Natürlichkeit oder Schönheit zu tun. Vielmehr ist er repräsentativ für die gesamte digitale Welt; für die Abgründe und Zwecke sozialer Medien. Nicht mehr aus...

URBAN ART

REBELLIOUS ART

TRIBUTE TO

NATURAL BORN

HEADS – WARPAINTING

Nomophobie – No Mobile Phone Available

Nicht nur Kindern und Jugendlichen fehlt der bewusste und kritisch-reflektierte Umgang mit den Medien. Die übermäßige Nutzung von Medien durch die unterschiedlichen Gerätetypen – Fernseher, Computer, Spielekonsolen, Handy – ist schädlich. Wir konsumieren technisierte...

Don’t worry, be happy! – Eine Geschichte des Smileys

Don’t worry, be happy! »Blake hat das wahre Gesicht der Gesellschaft erkannt und beschlossen, ihre Parodie zu werden, ein Witz.« Mit diesen Worten wird der Antiheld Edward Blake in der fiktiven, gesellschaftskritischen Comic-Verfilmung »Watchmen« beschrieben. Er trägt...

Schau-Fensterpuppen

Schaufensterpuppen – moderne Götterstatuen, die uns eisern und beharrlich aufzeigen, was es heißt, zu schweigen Zeus, Adonis, Alexander der Große, Aphrodite, Nike. Marmorskulpturen von Göttern und großen Menschen hatten ihren Platz auf dieser Welt lange bevor es...

Von der Kunst, den Schatten zu lieben

Die Welt ist im Wandel: Wir sind aufgefordert, uns zu positionieren, uns mit unserer Welt auseinanderzusetzen. Und ethische Entscheidungen zu treffen; die Verantwortung für das Leben und den Planeten, für unser Handeln und Nicht-Handeln zu übernehmen und den Wandel...

Die Friedenstaube – Zur Bedeutung und Symbolik des Friedens

Wie kann es uns gelingen, die inneren Kämpfe und den Krieg zu beenden? Zufrieden und in Frieden zu sein? Wie können wir aufhören, jemanden oder etwas für unser eigenes Desaster verantwortlich zu machen und, sei es nur in Gedanken, ihn/sie/es vernichten zu wollen? Wird...

Von der Kunst, kein Künstler zu sein

Mein primäres Interesse an Kunst liegt nicht im Bereich des Handwerks, der Technik oder dem Versuch »schöne, dem Betrachter wohlwollende Ergebnisse« abzuliefern. Vor allem Letzteres gibt es zu tausenden und abertausenden Ausführungen. Ich nenne diese Art von Kunst...

Denkstahl’s Tribute To Edward Hopper

Der amerikanische Maler Edward Hopper (1882-1967) thematisiert in seinen Bildern die Leere und Einsamkeit des zivilisierten Menschen. Er gilt als Chronist der US-amerikanischen Gesellschaft, während seine sozialkritische Kunst dem Amerikanischen Realismus angehört....

UNITED COLORS OF DENKSTAHL

Die werbliche Kommunikation erlebte ab den 80er Jahren eine Umwälzung, als das italienische Textil- und Modeunternehmen UNITED COLORS OF BENETTON in Zusammenarbeit mit dem Fotografen Oliviero Toscani eine ungewöhnliche Image-Kampagne startete. Benetton sprach mit der...

Nichts hat keine Kehrseite

Ist das Bild Schachmatt von DENKSTAHL düster, gruselig, verrucht, abartig – kurzum böse? Die Bewertung der Gegebenheit hell als gut und der Gegebenheit dunkel als böse ist ein Resultat der polaren Welt, in der wir leben. Wenn ich von polar spreche, meine ich vor allem...

Die Rose – Zur Symbolik der Schönheit

Die Rosensymbolik erzählt eine facettenreiche Geschichte mit erotischer, spiritueller und politischer Sinngebung. Die Rose ist das Symbol irdischer und himmlischer Schönheit.  Ihr süßer Duft, ihre feinen Blütenblätter und ihre spitzen Dornen vereinen das Zarte und das...

URBAN ART

REBELLIOUS ART

TRIBUTE TO

NATURAL BORN

HEADS – WARPAINTING

HEADS – STARS

Pin It on Pinterest

Share This
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner