Es gibt keinen Bereich unseres Lebens, der von der sogenannten Corona-Krise unberührt bleibt. Wir leben in einer Umbruchzeit, in einem historischen Moment. Auch die Kunstwelt muss sich dem Geschehen und den Herausforderungen stellen.

Geniale Ideen entstehen auch in Krisenzeiten. Diese brauchen besondere Macher und Unterstützer. Für einen guten Zweck und einen sinnvollen Beitrag in dieser Krisenzeit hat die Kunstmanagerin und Galeristin Adriana Peterova die Initiative Coronart Life ins Leben gerufen; um Künstler und gleichzeitig Menschen in Not zu unterstützen.

Das Modell ist transparent. 50% des Verkaufserlöses gehen direkt an den Künstler, 25% lässt Adriana Menschen in Not zukommen. Diese erhalten Gutscheine, die sie für Lebensmittel, Drogerieartikel oder in der Apotheke einlösen können. Die restlichen 25% werden für Marketingmaßnahmen eingesetzt, damit so viele Menschen wie möglich von diesem Projekt erfahren, um die Künstler und andere bedürftige Menschen wie z.B. alleinerziehende Mütter unterstützen zu können.

Gutes Tun in doppelter Hinsicht! Kauf Kunst!! – das ist der Auftrag und der Appell an Kunstliebhaber und Menschen, die sich für den Erhalt der Kunst und Kreativität einsetzen wollen. Kunst & Kultur ist kein Luxus, sondern ein zu erhaltendes und entfaltendes Gut.

Love Heals by DENKSTAHL

Wir unterstützen die Initiative Coronart Life mit zwei DENKSTAHL Werken. Love Heals ist dieser Zeit und ihren Herausforderungen gewidmet. Wie immer im Leben, geht es um unseren Umgang mit den Dingen und Ereignissen: alles steht und fällt mit unserer Einstellung. Außerdem: Die größte und beste Medizin ist und bleibt die Liebe. Love Heals ist das DENKSTAHL Statement zur Coronakrise.

Santa Maria ist ein weiteres historisches Kunstwerk, mit dem DENKSTAHL sich bei Coronart Life einbringt. In diesem Bild zitiert DENKSTAHL ein Werk des Amerikanischen Malers Edward Hopper, während er das »Fenster zum Meer« und den Realismus neu interpretiert.

Santa Maria by DENKSTAHL

Wortmord

Wenn wir einem Menschen all seine angeblichen Besitztümer nehmen, wenn wir ihn sozusagen nackt dastehen lassen – wenn er in seiner Nacktheit dasteht neben all den anderen Nackten, was ist dann das Letzte, das diesem Menschen geblieben ist, das er zu geben hat? Am Ende...

Schau-Fensterpuppen

Schaufensterpuppen – moderne Götterstatuen, die uns eisern und beharrlich aufzeigen, was es heißt, zu schweigen Zeus, Adonis, Alexander der Große, Aphrodite, Nike. Marmorskulpturen von Göttern und großen Menschen hatten ihren Platz auf dieser Welt lange bevor es...

Zum Thema und zur Ausstellung »Der zufriedene Sklave«

Anlässlich der von dem Künstler und Kurator Erik Anders initiierten Gruppenausstellung »Der zufriedene Sklave« im Lichtraum eins in Wien vom 12. Oktober bis 11. November 2018. Ausgestellt wurden gesellschafts- und zeitkritische Werke von Künstlern aus 16 Ländern. Für...

Alles hat seinen Preis – auch unser Umgang mit dem Geld

Seit dem vergangenen Jahrzehnt ist das digitale Zeitalter angebrochen; seit dem ist es zum ersten Mal möglich, mehr Informationen digital zu speichern als analog. Von der Umwandlung analoger Werte in digitale Formate ist auch das Bargeld betroffen, unser geliebtes...

Nomophobie – No Mobile Phone Available

Nicht nur Kindern und Jugendlichen fehlt der bewusste und kritisch-reflektierte Umgang mit den Medien. Die übermäßige Nutzung von Medien durch die unterschiedlichen Gerätetypen – Fernseher, Computer, Spielekonsolen, Handy – ist schädlich. Wir konsumieren technisierte...

Make Love Not War – Zur Symbolik der Liebe und des Herzens

Der Appell MAKE LOVE NOT WAR ist aktueller denn je. 1967 nutzten ihn die Hippies als Slogan, als sie gegen den Vietnamkrieg und den Kalten Krieg protestierten. Bekannt wurde der Slogan durch die Bed-In Performances, die der Beatles-Musiker John Lennon und die...

Holy Dirty Money

Der sündhafte Umgang mit Geld ist schon in der biblischen Bezeichnung des Mammons zu finden: Mammon, die angebetete Gottheit ist ursprünglich ein unredlich erworbener Gewinn oder unmoralisch eingesetzter Reichtum. »Niemand kann zwei Herren dienen: Entweder er wird den...

Ein Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag – Na und!?

Das Bild Na und von DENKSTAHL vereint auf eine zynische Art und Weise Komik, Rebellion und Tragik. Es hat etwas von einer Tragikkomödie; ähnlich wie das Leben.   »Egal«, »na und«, »ist nicht wichtig« – auf diese Art und Weise hat wohl schon so manche Streiterei...

Über die universelle Anziehungskraft und Bedeutung der Zahl 100

In freudiger und feierlicher Stimmung stelle ich fest, dass wir in den vergangenen Jahren schon 99 Blogposts geschrieben und auf unserer Website veröffentlicht haben. Und ich bekomme Lust, unbedingt den Blogartikel Nummer 100 zu kreieren – natürlich über die Zahl und...

URBAN ART

REBELLIOUS ART

TRIBUTE TO

NATURAL BORN

HEADS – WARPAINTING

HEADS – STARS

Als der italienische Seefahrer Christoph Kolumbus 1492 mit seinem Flagschiff namens Santa Maria auf den Bahamas ankam, wollte er vor allem den Seeweg nach Indien erschließen. Wenngleich Kolumbus nicht der erste Entdecker Amerikas war, denn 500 Jahre zuvor wurde Amerika bereits von Leif Eriksson und anderen Isländern besucht, so war sein Kolonialisierungsakt von unermesslichem Ausmaß, dass er als der Entdecker der ersten Nation in die Geschichte einging. Die Ureinwohner Amerikas wurden fälschlicherweise »Indianer« genannt, was bis heute geblieben ist. Für die Ureinwohner Nordamerikas jedoch ist diese Fremdbezeichnung der Kolonisten einfach abwertend. Sie selbst sehen sich als Natives.

Menschlichkeit oder von der Kunst, ein Mensch zu sein

Wir alle benutzen den Begriff der Menschlichkeit, bewerten und kategorisieren damit Verhaltensweisen nach »menschlich« und »unmenschlich«. Doch was bedeutet es, ein Mensch zu sein? Was ist Menschlichkeit oder Humanität? Die Philosophie definiert »menschlich« im Sinne...

Was für kein Leben

Leben ist das Gegenteil von Tod; obwohl das Leben ein ständiges unaufhörliches Sterben beinhaltet, so ist es doch eine Qualität, ein Lebensgefühl. Dieses Lebensgefühl ist in unserem Wesen tief verankert. Wir streben danach, uns lebendig zu fühlen, ein gutes und...

Die Gunst der Kunst – kein Bild allein kann all das sagen, was zu sagen wäre

Die Gunst der Kunst, die ich lebe in jedem Atemzug,das, was ich gebe, ist nie genugund kann’s auch gar nicht sein,denn jedes Werk, das ich kreiere, bleibt doch stets zu klein.Kein Bild allein kann all das sagen, was zu sagen wäre,all die Schwere, die Not, das Leid der...

Gewidmet den Kindern der Zukunft

Bilder und Texte, die ich den Kindern dieser Welt gewidmet habe. Für die Liebe, die Wahrheit, die Freiheit und das Leben ...Schöne Tage Dort, wo sich Schwarz und Weiß zu fadem Grau vermischt, dort, wo die Sonne in einem Tränenmeer erlischt, ganz weit oben im...

Wortmord

Wenn wir einem Menschen all seine angeblichen Besitztümer nehmen, wenn wir ihn sozusagen nackt dastehen lassen – wenn er in seiner Nacktheit dasteht neben all den anderen Nackten, was ist dann das Letzte, das diesem Menschen geblieben ist, das er zu geben hat? Am Ende...

Denkstahl’s Tribute To Edward Hopper

Der amerikanische Maler Edward Hopper (1882-1967) thematisiert in seinen Bildern die Leere und Einsamkeit des zivilisierten Menschen. Er gilt als Chronist der US-amerikanischen Gesellschaft, während seine sozialkritische Kunst dem Amerikanischen Realismus angehört....

Von der Kunst, den Schatten zu lieben

Die Welt ist im Wandel: Wir sind aufgefordert, uns zu positionieren, uns mit unserer Welt auseinanderzusetzen. Und ethische Entscheidungen zu treffen; die Verantwortung für das Leben und den Planeten, für unser Handeln und Nicht-Handeln zu übernehmen und den Wandel...

URBAN ART

REBELLIOUS ART

TRIBUTE TO

NATURAL BORN

HEADS – WARPAINTING

HEADS – STARS

Pin It on Pinterest

Share This
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner