Ist das Bild Schachmatt von DENKSTAHL düster, gruselig, verrucht, abartig – kurzum böse?

Die Bewertung der Gegebenheit hell als gut und der Gegebenheit dunkel als böse ist ein Resultat der polaren Welt, in der wir leben. Wenn ich von polar spreche, meine ich vor allem die Tatsache, dass es eine Welt der Zweiteilung und Zwietracht ist, auf deren Grundlage das Verhängnis der Menschheit aufbaut. Es ist die Polarität, welche nicht nur die Menschen untereinander, sondern sie ebenso, und vor allem, in ihrem Inneren teilt.

Das Schachbrettmuster bietet an dieser Stelle eine hervorragende Analogie, um das Gesagte zu verbildlichen: Es stehen sich auf abwechselnd weißen und schwarzen Quadraten zwei Parteien gegenüber, eine schwarze und eine weiße Front, welche durch Taktik, Voraussicht, Geduld und Timing die andere Seite vom Feld zu manipulieren versucht Schach ist gnadenlos und perfekt durchdacht, bis ins kleinste Detail geregelt und strukturiert. Es wird nicht ohne Grund das Spiel der Könige genannt.

Nomophobie Kunst

Schachmatt by DENKSTAHL

Digital Art – Unikat, 170×125 cm

Sollte der Gedankengang, wofür genau das Schachbrett nun eine Metapher ist, nicht klar sein, werde ich ihn, um sicherzugehen, kurz andeuten, beziehungsweise ihn frontal thematisieren. Das SchwarzWeiß-Raster, auf welchem Spielfiguren mit verschiedenen Rängen und somit (Bewegungs)Freiheiten darauf abzielen, zu gewinnen, ist eine Parallele zur Gesellschaft. Ich sage bewusst nicht für das Leben, da doch trotz all dem Schwarz-Weiß-Denken zumindest der Konsensus unter uns allen getroffen werden kann, dass das Leben in der Gesellschaft und das Leben an sich zwei grundverschiedene Dinge sind.

Die Entität Schwarz und die Entität Weiß. Aus welchem Grund rufen diese beiden Farben eine so unendlich tiefgreifende und allumfassende Wertung unsererseits hervor? Viel wichtiger noch: Warum sehen wir die beiden als konträr und gegensätzlich zueinander, wenn es doch ein und dieselbe Welt ist, in welcher sie auftauchen?

Im Schach gibt es den Begriff Zugzwang – wenn der einzig lebensfähige Zug der ist, nicht zu ziehen. Nun gut, auch dies erinnert mich stark an gewisse repressive Strukturen unserer Gesellschaft (oder an das Motto eines Ex-Koksers, welcher eisern versucht, sich an das Gebot der Abstinenz zu halten). 

Schauen wir uns diese freiheitsberaubende und spaltende Natur der Gesellschaft an und erinnern uns an die These, dass es die Welt der Polarität ist, welche dem zugrunde liegt, so wäre es doch ein erschwingliches Gedankenexperiment, sich eine Welt vorzustellen, in der nicht alles zwei, sondern eins ist. Kein Gegeneinander, nicht mal ein Miteinander, sondern einfach … sein. In dieser Welt würde das Bild Schachmatt auch nicht die eingangs gewählten Adjektive der Dunkelheit ausstrahlen, sondern … nichts. Es ist an dieser Stelle durchaus ein berechtigter Einwand, zu fragen, welchen Sinn es hat, ein Bild oder überhaupt irgendetwas zu erschaffen, was nichts aussagt, nichts impliziert, nichts andeutet und nichts beinhaltet. Nun, ich für meinen Teil empfinde es als geradezu paradiesisch in einer Welt zu leben, in der nichts ist und demnach auch nichts stört.

 

Schwarz ist schwarz und weiß ist weiß.
Alles anders und alles eins.
Das Nichts in allem und in allem Nichts.
Wir teilen die Seele in polar
und vergessen währenddessen,
dass dort einst nichts war.

 

SCHWARZWEISS by DENKSTAHL

Mit dem Anschauen des Youtube-Videos wird deine IP Adresse zu Youtube übertragen

Im Krieg gibt es nur Verlierer

Krieg in aller Munde ... Zunächst einmal sei gesagt, dass ich persönlich als liebendes und friedfertiges Wesen Krieg in jeglicher Form als Lösung eines Konfliktes ablehne, da er mit Waffen und Gewalt darauf abzielt, die körperliche Versehrtheit bis hin zum Tod des...

Alles hat seinen Preis – auch unser Umgang mit dem Geld

Seit dem vergangenen Jahrzehnt ist das digitale Zeitalter angebrochen; seit dem ist es zum ersten Mal möglich, mehr Informationen digital zu speichern als analog. Von der Umwandlung analoger Werte in digitale Formate ist auch das Bargeld betroffen, unser geliebtes...

Holy Dirty Money

Der sündhafte Umgang mit Geld ist schon in der biblischen Bezeichnung des Mammons zu finden: Mammon, die angebetete Gottheit ist ursprünglich ein unredlich erworbener Gewinn oder unmoralisch eingesetzter Reichtum. »Niemand kann zwei Herren dienen: Entweder er wird den...

Make Love Not War – Zur Symbolik der Liebe und des Herzens

Der Appell MAKE LOVE NOT WAR ist aktueller denn je. 1967 nutzten ihn die Hippies als Slogan, als sie gegen den Vietnamkrieg und den Kalten Krieg protestierten. Bekannt wurde der Slogan durch die Bed-In Performances, die der Beatles-Musiker John Lennon und die...

Der Stacheldraht – Zur Symbolik stählerner Grenzziehung

Dieser Artikel ist inspiriert von einem Film, den ich kürzlich auf Empfehlung bei arte.tv gesehen habe. Begleitet wird er von den Bildern des DENKSTAHL Künstlers, der sich wiederholt dem Symbol des Stacheldrahtes bedient, um vehement das Thema der Freiheit ins...

Die Popularität des schillernden Zerfalls

Ich schaue an mir herunter. Die Hose hat zwar keine Löcher, doch ihre Farbe war schon immer ein Schwarz, das verbraucht wirkt, so als ob man sie zu oft gewaschen hätte; auf der Farbpalette irgendeine Mischung aus Altöl und angelaufenem Silber. Viel erwähnenswerter im...

Der Künstler und Autor AL, DENKSTAHL – im Interview mit Sequana Birkel

Der DENKSTAHL Künstler AL fordert jeden einzelnen Menschen auf, die eigenen Werte und Motive zu hinterfragen, während er mit einer unerschütterlichen Vehemenz die Ausmaße und Folgen einer egoistischen und konsumorientierten Seinsweise thematisiert. Der Name DENKSTAHL...

Ist das Zebra ein schwarzes Tier mit weißen Streifen oder ein weißes Tier mit schwarzen Streifen?

Das Fehlen jeglichen Lichts, den Zustand absoluter Lichtlosigkeit nennen wir Dunkelheit, beziehungsweise ist es in unserem Verständnis die Farbe Schwarz. Diese kann bedrohlich und einschüchternd wirken, da sie etwas Unvorhersehbares hat, keine Orientierung bietet....
DENKSTAHL Holy Dirty Dollar

HOLY DIRTY DOLLAR

TRIBUTE TO

NATURAL BORN

HEADS – WARPAINTING

Die in unserem Kunstblog vorgestellten Bilder sind als DENKSTAHL UNIKATE erhältlich, sofern noch vorhanden.

Der Unikatdruck ist ein Einzelstück; ein Hochglanzdruck mit pigmentierter Tinte auf hochwertigem Fotopapier, kaschiert hinter Acrylglas und verstärkt durch eine Rückwand aus Aluminium. Jedes Unikat wird mit einem Künstler-Stempel versehen. Zu dem Kunstwerk erhältst Du ein vom Künstler signiertes Echtheitszertifikat und das Dir gewidmete biografische Kunstbuch DENKSTAHL. art of a rebellious mind.

Kontaktiere uns wegen eines Unikates telefonisch +49 1772851804 oder über unsere Kontaktseite.

Streetart – Herkunft und Entwicklung

Die Urban Art Szene ist in den letzten Jahren drastisch gewachsen und hat mittlerweile eine eigene Strömung der Kunst gebildet. Urban Art ist eine interessante Mischung aus urbanem Lebensstil und Street Art. Im Vergleich zu Street Art findet Urban Art nicht...

Und wenn wir dann irgendwann gehen

»Und wenn Wir dann irgendwann gehen, werden Wir euch fehlen, denn Wir sind Aliens.« Wir sind Aliens – dieser Satzpartikel aus Marterias Lied »Aliens« kann, wenn man sich nur kurz darauf einlässt, eine ganze Philosophie, Lebenseinstellung oder gar Religion begründen....

Denkstahl’s Tribute To Banksy

Das künstlerische Zitieren ist eines der markantesten Stilmittel von AL, DENKSTAHL. Auf eine ausgesprochen tiefsinnige und ehrwürdige Weise lässt er in seiner umfangreichen Serie Tribute To andere Künstler der Geschichte mit ihren Werken zu Wort kommen. Auf seiner...

Die 100 besten Kunst-Zitate

»Die einzig revolutionäre Kraft ist die Kraft der menschlichen Kreativität. Die einzig revolutionäre Kraft ist die Kunst.«Joseph Beuys   »Man braucht Kunst nicht zu verstehen, um sie zu mögen, aber man muß sie mögen, um sie zu verstehen.«Janine Weger »Die...

Digit-AL Streetart by DENKSTAHL

The artist AL is an autodidact and has been artistically active for more than 25 years. Having grown up in the Frankfurt milieu, rebellion against the existing social system and against injustice has shaped his life early on, and thereafter his art. His art book...

Denkstahl – Ein Künstler zwischen klassischer Kunstgeschichte und Rebellion

AL alias DENKSTAHL ist ein autodidaktischer Künstler. Während seine Arbeiten vor ca. drei Jahrzehnten noch stark von der abstrakten Malerei, insbesondere dem Action Painting, geprägt waren, ist es heute hauptsächlich Digitale Kunst / Digital Art, mit der er sich...

Digit-AL Streetart by Denkstahl – Street Art meets Digital Art

Der Künstler AL, DENKSTAHL ist Autodidakt und seit über 25 Jahren künstlerisch tätig. Aufgewachsen im Frankfurter Milieu prägten Rebellion gegen das bestehende Gesellschaftssystem und gegen Ungerechtigkeit schon früh sein Leben, später auch seine Kunst. Das...

Ein Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag – Na und!?

Das Bild Na und von DENKSTAHL vereint auf eine zynische Art und Weise Komik, Rebellion und Tragik. Es hat etwas von einer Tragikkomödie; ähnlich wie das Leben.   »Egal«, »na und«, »ist nicht wichtig« – auf diese Art und Weise hat wohl schon so manche Streiterei...

Denkstahl’s Tribute To Edward Hopper

Der amerikanische Maler Edward Hopper (1882-1967) thematisiert in seinen Bildern die Leere und Einsamkeit des zivilisierten Menschen. Er gilt als Chronist der US-amerikanischen Gesellschaft, während seine sozialkritische Kunst dem Amerikanischen Realismus angehört....

REBELLIOUS ART

URBAN ART

TRIBUTE TO

HEADS – WARPAINTING

HEADS – STARS

Pin It on Pinterest

Share This
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner