></p>
<p class=»Die einzig revolutionäre Kraft ist die Kraft der menschlichen Kreativität. Die einzig revolutionäre Kraft ist die Kunst.«
Joseph Beuys

»Man braucht Kunst nicht zu verstehen, um sie zu mögen, aber man muß sie mögen, um sie zu verstehen.«
Janine Weger

»Die Kunsthöhe eines Volkes ist nicht bloß nach den Künstlern, sondern nach den Kennern und Gönnern zu messen.«
Moritz Lazarus

»Ein angepasster Künstler gleicht immer einem Zirkusaffen, und die Menschen, die ihn begaffen, bleiben doch nur Zoobesucher.«
Denkstahl

»Es gibt keine zwölfhundert Menschen in der Welt, die Gemälde verstehen. Die anderen täuschen es vor oder kümmern sich nicht.«
Rudyard Kipling

»Das letzte Geheimnis der Kunst, wird denen immer verborgen sein, welche die Wahrheit mehr lieben als die Schönheit.«
Oscar Wilde

»Kein anderer Beruf ist im Stande, das Herz mit einer solchen göttlichen Genugtuung zu lohnen, als das Künstlertum.«
Peter Rosegger

»Leben und Kunst beginnt immer dort, wo die Jagd nach Trivialitäten, wie beispielsweise Geld, befriedet ist.«
Denkstahl

»Die Kunst? Was ich ohne sie wäre? Ich weiß es nicht. Doch mir graut – seh ich doch was ohne sie Hundert‘ und Tausende sind!«
Ludwig van Beethoven

»Wahrhaftig, die Kunst ist es, was man verehren muß, nicht den Künstler; der ist nichts mehr als ein schwaches Werkzeug.«
Wilhelm Heinrich Wackenroder

»Die Kunst reicht zurück bis in die Kindheit der Zeit und ist das einzige bleibende Denkmal der Menschheit.«
William Holman Hunt

»Das Geistige eines Kunstwerkes besteht nicht darin, über was es spricht, sondern zu wem es spricht.«
Moritz Heimann

»Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem ist nur, wie man ein Künstler bleibt, wenn man größer wird.«
Picasso

»Kunst: nicht ein Spiegel, den man der Wirklichkeit vorhält, sondern ein Hammer, mit dem man sie gestaltet.«
Karl Marx

»Der Künstler ist schon in seiner Tätigkeit frei, er hat das höchste soziale Glück, außersozial zu sein.«
Paul Ernst

»Die Kunst ist das einzig Ernsthafte auf der Welt. Und der Künstler ist der einzige Mensch, der nie ernsthaft ist.«
Oscar Wilde

»In der Zeit, in der der Mensch den Sinn für die wahre Kunst verliert, verliert er auch den Sinn für das Leben.«
Denkstahl

»Bewahre deine Liebe zur Natur, denn das ist der richtige Weg zu immer besserem Kunstverständnis.«
Vincent van Gogh

»Jede Kunst verlangt den ganzen Menschen, der höchstmögliche Grad derselben die ganze Menschheit.«
Johann Wolfgang von Goethe

»Das Werk eines Meisters riecht nicht nach Schweiß, verrät keine Anstrengung und ist von Anfang an fertig.«
James McNeill Whistler

»Der wahre Künstler stellt sich die Frage gar nicht, ob sein Werk verstanden werden wird oder nicht.«
Adalbert Stifter

»Selbst im Augenblick des höchsten Glücks und der höchsten Not bedürfen wir des Künstlers.«
Johann Wolfgang von Goethe

Gewidmet den Kindern der Zukunft

Bilder und Texte, die ich den Kindern dieser Welt gewidmet habe. Für die Liebe, die Wahrheit, die Freiheit und das Leben ...Schöne Tage Dort, wo sich Schwarz und Weiß zu fadem Grau vermischt, dort, wo die Sonne in einem Tränenmeer erlischt, ganz weit oben im...

Wortmord

Wenn wir einem Menschen all seine angeblichen Besitztümer nehmen, wenn wir ihn sozusagen nackt dastehen lassen – wenn er in seiner Nacktheit dasteht neben all den anderen Nackten, was ist dann das Letzte, das diesem Menschen geblieben ist, das er zu geben hat? Am Ende...

Give War A Kick

Kriege sind so alt wie die Menschheitsgeschichte. Von einstmals Pfeil und Bogen über Schwarzpulver und Gewehren hin zu Atombomben und Drohnen – mit großer und stetiger Begeisterung widmen wir uns der Frage, wie wir uns effizienter und ausgefeilter töten können. Brutal...

Buy Art! Invest In Living Artists!

Denn die Toten brauchen's nicht! Möchtest Du Kunst kaufen, um persönlicher und inspirierender zu wohnen? Oder vielleicht weil Du ein Gönner bist, der die Kunst und das Schaffen des Künstlers fördern will? Oder weil Du in Deiner Firma Deinen Mitarbeitern und Gästen ein...

Süßer Gesang hat manchen Vogel betrogen – Ausgetwittert

Ein Tweet; ein Zwitschern, ein Vogelgesang. In unserem heutigen Verständnis hat dieser Begriff nichts mehr mit Natürlichkeit oder Schönheit zu tun. Vielmehr ist er repräsentativ für die gesamte digitale Welt; für die Abgründe und Zwecke sozialer Medien. Nicht mehr aus...

Über die universelle Anziehungskraft und Bedeutung der Zahl 100

In freudiger und feierlicher Stimmung stelle ich fest, dass wir in den vergangenen Jahren schon 99 Blogposts geschrieben und auf unserer Website veröffentlicht haben. Und ich bekomme Lust, unbedingt den Blogartikel Nummer 100 zu kreieren – natürlich über die Zahl und...

Denkstahl’s Tribute To Edward Hopper

Der amerikanische Maler Edward Hopper (1882-1967) thematisiert in seinen Bildern die Leere und Einsamkeit des zivilisierten Menschen. Er gilt als Chronist der US-amerikanischen Gesellschaft, während seine sozialkritische Kunst dem Amerikanischen Realismus angehört....

Planet der Affen oder einfach nur Kunst?

Hast Du Dich auch schonmal gefragt, wo wir Menschen herkommen und wo unsere Reise hingeht? Die christliche Religion sagt, dass ich aus der übrig gebliebenen Rippe von Adam abstamme. Ist es so? Die Wissenschaft hingegen behauptet, dass wir vom Affen abstammen. Stammt...

REBELLIOUS ART

URBAN ART

TRIBUTE TO

NATURAL BORN

HEADS – WARPAINTING

HEADS – STARS

»Die Kunst dient in ihrer normalen Ausrüstung als vorzügliches sittliches Bildungs- und Erziehungsmittel der Gesellschaft, indem sie nicht bloß die äußeren Sitten veredelt, sondern durch den Geschmack am Schönen das Gemüt empfänglich macht für die Liebe zum Guten.«
Otto Pfleiderer

 

»Jede echte Erzeugung der Kunst ist unabhängig, mächtiger als der Künstler selbst und kehrt durch ihre Erscheinung zum Göttlichen zurück und hängt nur darin mit dem Menschen zusammen, daß sie Zeugnis gibt von der Vermittlung des Göttlichen in ihm.«
Ludwig van Beethoven

 

»Jede Kunst schließt ein Handwerk in sich ein; das Handwerk der Kunst nenne ich den Teil derselben, der gelehrt und gelernt werden kann; wo das Handwerk aufhört, da beginnt erst die eigentliche Kunst.«
Otto Ludwig

 

»Kunst kann Kommunikation und ist Ausdruck von Kreativität. Diese drei Ks, so meine Einschätzung, werden künftig notwendige Faktoren und Voraussetzungen für Innovationen in der Wirtschaft sein.«
Ulrike Lehmann

 

»Künstler, Dichter und Philosophen haben zweierlei Funktion: den innern Gehalt der Zeit und Welt ideal zur Anschauung zu bringen und ihn als unvergängliche Kunde auf die Nachwelt zu überliefern.«
Jacob Christoph Burckhardt

 

»Künstler ist der, der größer, höher und klarer sieht als die anderen Menschen. ‚Siehst du den Stern da oben?‘ fragt er den Alltagsmenschen. ‚Nein.‘ – ‚Aber ich, ich sehe ihn!’«
Antoine Augustin Préault

 

»Nichts verbindet die Menschen so tief wie die Kunst, so möge denn die Kunst leben und mit ihr die, die ihr dienen und sich nicht fürchten, die herbe Wahrheit des Lebens so darzustellen, wie sie ist.«
Maxim Gorki

 

»Öffnen wir uns, die Welt aus den Augen der Kunst zu sehen, öffnen wir uns, das Leben aus den Augen der Künstler zu sehen, öffnen wir uns, das Leben als Kunstwerk zu erkennen. Öffnen wir uns.«
Nora Hauschild

 

»Es gibt Maler, die die Sonne in einen gelben Fleck verwandeln. Es gibt aber andere, die dank ihrer Kunst und Intelligenz einen gelben Fleck in die Sonne verwandeln können.«
Pablo Picasso

 

»Kunst kann die Menschen nicht ändern, aber sie kann einen Druck auf sie ausüben, das Leben mit anderen Augen anzusehen, das eigene moralische Problem zu erkennen.«
Arthur Miller

»Die Kunst ist nur Kunst, wo sie sich Selbstzweck, wo sie absolut frei, sich selbst überlassen ist, wo sie keine höheren Gesetze kennt als ihre eigenen, die Gesetze der Wahrheit und Schönheit.«
Ludwig Feuerbach

»Je stärker die künstlerische Ansteckung ist, desto wahrer ist die Kunst, und sie wird um so stärker sein, je tiefer der Künstler die Gefühle, die er ausdrückt, selber empfindet, je aufrichtiger er ist.«
Leo Tolstoi

»Der Zweck der Kunst muß sein, entweder zu gefallen oder zu erheben. Ich kann keinen einzigen anderen Daseinsgrund für sie finden. Das eine ist ein hübscher, das andere ein edler Grund.«
Sir Edward Burne-Jone

»Ihr müsst wieder werden wie die Kinder, sonst könnt ihr nie in das Reich der Kunst einziehen.«
Denkstahl

»Ein Kunstwerk beleuchtet das andere. Wie Konstellationen bilden sie gemeinsam einen Sternenhimmel.«
Alexander Kluge

»Was wäre das Leben ohne Kunst!? Genau deshalb bin ich immer im Auftrag der Kunst unterwegs.«
Ilknur Özen

»In der Wissenschaft betrachtet der Geist die Dinge, in der Kunst vermählt er sich mit ihnen.«
Johann Jakob Mohr

»Kunst kann verändern, wenn sie nicht nur den Verstand, sondern auch das Herz erreicht.«
Helmut Glaßl

»Künstler haben gewöhnlich die Meinung von uns, die wir von ihren Werken haben.«
Marie von Ebner-Eschenbach

»Kunst beginnt dort, wo sich der kapitalistisch denkende Intellekt so gut wie nie hinbegibt.«
Denkstahl

»Ich mag den Künstler nicht, dessen Leben nicht mit seinen Werken in Einklang steht.«
Robert Schumann

»Das einzige Lob, welches man einem Künstler erweisen sollte, ist, seine Werke zu kaufen.«
Auguste Renoir

»Jede Zeit schreibt ihre Geschichte am wahrsten in den Kunstwerken, die sie schafft.«
Hermann Friedrich Grimm

»Nicht wodurch er wirkt, ist dem wahren Künstler Hauptsache, sondern dass er wirkt.«
Peter Rosegger

»Die Mutter der nützlichen Künste ist die Not, die der schönen der Überfluss.«
Arthur Schopenhauer

»Die Kunst – etwas, was da anfängt, wo das Können der meisten aufhört.«
Alexander Otto Weber

»Wer in der Kunst zum Meister geworden ist, braucht keine Regeln mehr.«
Arturo Graf

»Der höchste Vorwurf der Kunst für denkende Menschen ist der Mensch.«
Joachim Johann Winckelmann

»Wir haben die Kunst, damit wir nicht an der Wahrheit zu Grunde gehen.«
Friedrich Wilhelm Nietzsche

»Licht senden in die Tiefe des menschlichen Herzens – des Künstlers Beruf.«
Robert Schumann

»Kunst ist Freiheit. Wenn der Künstler nicht frei ist, dann ist es keine Kunst.«
Denkstahl

Die junge Frau Maria

Limited Edition (5), 110×150 cm

Er leuchtet

Limited Edition (5), 110×150 cm

Der zufriedene Sklave

Limited Edition (5), 150×110 cm

Wohlstandsgesellschaft – gold

Limited Edition (30), 78×58 cm

»Die wahre Kunst hat es nicht bloß auf ein vorübergehendes Spiel abgesehen. Es ist ihr Ernst damit, den Menschen nicht bloß in einen augenblicklichen Traum von Freiheit zu versetzen, sondern ihn wirklich und in der Tat frei zu machen.«
Friedrich von Schiller

»Ich kann nichts dafür, dass meine Bilder sich nicht verkaufen lassen. Aber es wird die Zeit kommen, da die Menschen erkennen, dass sie mehr wert sind als das Geld für die Farbe.«
Vincent van Gogh

»Kunst schöpft aus der Tiefe des menschlichen Schmerzes und dem Ruf nach Höherem. Kunst verbindet, baut eine Brücke zwischen scheinbar unüberbrückbaren Welten.«
Nora Hauschild

»Das Hauptziel der Kunst, wenn es Kunst gibt und sie ein Ziel hat, besteht darin Geheimnisse auszusprechen, die sich mit einfachen Worten nicht sagen lassen.«
Leo Tolstoi

»Lernst du rechte Kunst verstehn, lernst du mit hundert Augen sehn. Fühlst du ganz ihr Klagen und Scherzen, fühlst du die Welt mit tausend Herzen.«
Ferdinand Ernst Albert Avenariuss

»Jedes echte Kunstwerk wird in geweihter Stunde empfangen und in glücklicher geboren, oft dem Künstler unbewußt, aus innerem Drange des Herzens.«
Caspar David Friedrich

»Kunst muss die Wahrheit der Dinge wiedergeben. Der Künstler ist Repräsentant der Menschheit und bringt ihr, was sie fühlt und treibt, zu Bewusstsein.«
Arthur Schopenhauer

»So lange der Mensch nicht im Höchsten frei, bei sich, selbständig ist, so lange kann er auch in Kunst und Wissenschaft nicht das Höchste erreichen.«
Ludwig Feuerbach

»Die Kunst geht keinem nach, aber ihr muß nachgegangen werden; darum habe ich Fug und Verstand, dass ich sie suchen muss, nicht sie mich!«
Philippus Theophrastus Paracelsus

»Der alte Satz: Aller Anfang ist schwer, gilt nur für Fertigkeiten. In der Kunst ist nichts schwerer als beenden und bedeutet zugleich Vollenden.«
Marie von Ebner-Eschenbach

»Jeder freie Mensch ist kreativ. Da Kreativität einen Künstler ausmacht, folgt: nur wer Künstler ist, ist Mensch. Jeder Mensch ist ein Künstler.«
Joseph Beuys

»Jedes wahre Kunstwerk offenbart ein Stück der Seele seines Schöpfers.«
Erich Limpach

»Wo Herz und Gemüt erkaltet ist, da kann die Kunst nie heimisch sein.«
Caspar David Friedrich

»Dem Kunstbanausen bleibt doch immer noch der Teufel an der Wand.«
Peter E. Schumacher

»In Wirklichkeit spiegelt die Kunst den Beschauer, nicht das Leben.«
Oscar Wild

»Aufgabe der Kunst ist es, der Ignoranz keine Chance zu lassen!«
Denkstahl

»Aufgabe von Kunst heute ist es, Chaos in die Ordnung zu bringen.«
Theodor W. Adorno

»Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht sichtbar.«
Paul Klee

»Die Kunst ist das milde Versöhnen des Ideals mit dem Leben.«
Ludwig Habicht

»Wahre Kunst lebt nicht durch denken, wahre Kunst lebt durch fühlen.«
Denkstahl

»Die Wissenschaft ist der Verstand der Welt, die Kunst ihre Seele.«
Maksim Gorki

»Das Leben ist ein dorniger Rosenstock und die Kunst seine Blüte.«
Georg Moritz Ebers

»Als ob Kunst nicht auch Natur wäre und Natur Kunst!«
Christian Morgenstern

»Die Kunst ist zwar nicht das Brot, aber der Wein des Lebens.«
Jean Paul

»In der Kunst wie im Leben ist alles möglich, wenn es auf Liebe beruht.«
Marc Chagall

»Wenn ich wüsste, was Kunst ist, würde ich es für mich behalten.«
Pablo Picasso

»Wenn unsre Kunst am meisten kann, so stößt sie aller Enden an.«
Paul Gerhardt

»Ein Kunstwerk lebt durch Anschauung, stirbt durch Kritik.«
Paul Richard Luck

»Keine Liebe zur Kunst ohne heiße Liebe zur Menschheit.«
Friedrich Horn

»Natur ist Wahrheit; Kunst ist die höchste Wahrheit.«
Marie von Ebner-Eschenbach

»Kunst ist etwas, was so klar ist, daß es niemand versteht.«
Karl Kraus

»Kunst heißt festhalten. Ich halte sie für Berichterstattung.«
Sir Francis von Verulam Bacon

»Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen.«
Johann Wolfgang von Goethe

»Der denkende Künstler ist noch eins so viel wert.«
Gotthold Ephraim Lessing

»Der Zeit ihre Kunst, der Kunst ihre Freiheit.«
Gustav Klimt

»Denn die Kunst ist eine Tochter der Freiheit«
Friedrich von Schiller

»Art-ikel Nr.1: Kunst ist unantastbar.«
Denkstahl

»Kunst, sie ist ein Leben, das man leben muß.«
Robert Louis Balfour Stevenson

»Echte Kunst duldet keine Lüge.«
Konstantin Stanislawski

»Kunst ist Plagiat oder revolutionär.«
Paul Gauguin

»Große Kunst gibt Zeugnis von einer großen Seele.«
Augustinus Aurelius

»Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.«
Pablo Picasso

»Die Kunst ist das Gewissen der Menschheit.«
Friedrich Hebbel

»Jede Kunst erfordert ein ganzes Menschenleben.«
Johann Christian Friedrich Hölderlin

»Wahre Kunst bleibt unvergänglich.«
Ludwig van Beethoven

»Auch die Kunst ist nur eine Art zu leben.«
Rainer Maria Rilke

»Ein Leben ohne Kunst? Was für kein Leben!«
Denkstahl

Protest Deluxe

Limited Edition (50), 50×70 cm

Leo’s Nightmare

Limited Edition (50), 50×70 cm

Remains Of Peace

Limited Edition (100), 40×40 cm

Addicted To Apple – green

Limited Edition (20), 50×69 cm

Dem Herzen wohl zu dienen

Limited Edition (50), 50×69 cm

Springerstiefel zu Vasen

Limited Edition (50), 50×70 cm

Rosenkrieg by DENKSTAHL

Limited Edition (5), 135×135 cm

Die in unserem Kunstblog vorgestellten Bilder sind als DENKSTAHL UNIKATE erhältlich, sofern noch vorhanden.

Der Unikatdruck ist ein Einzelstück; ein Hochglanzdruck mit pigmentierter Tinte auf hochwertigem Fotopapier, kaschiert hinter Acrylglas und verstärkt durch eine Rückwand aus Aluminium. Jedes Unikat wird mit einem Künstler-Stempel versehen. Zu dem Kunstwerk erhältst Du ein vom Künstler signiertes Echtheitszertifikat und das Dir gewidmete biografische Kunstbuch DENKSTAHL. art of a rebellious mind.

Kontaktiere uns wegen eines Unikates per WhatsApp, telefonisch +49 1772851804 oder über unsere Kontaktseite.

Alles hat seinen Preis – auch unser Umgang mit dem Geld

Seit dem vergangenen Jahrzehnt ist das digitale Zeitalter angebrochen; seit dem ist es zum ersten Mal möglich, mehr Informationen digital zu speichern als analog. Von der Umwandlung analoger Werte in digitale Formate ist auch das Bargeld betroffen, unser geliebtes...

Denkstahl’s Tribute To Banksy

Das künstlerische Zitieren ist eines der markantesten Stilmittel von AL, DENKSTAHL. Auf eine ausgesprochen tiefsinnige und ehrwürdige Weise lässt er in seiner umfangreichen Serie Tribute To andere Künstler der Geschichte mit ihren Werken zu Wort kommen. Auf seiner...

Schau-Fensterpuppen

Schaufensterpuppen – moderne Götterstatuen, die uns eisern und beharrlich aufzeigen, was es heißt, zu schweigen Zeus, Adonis, Alexander der Große, Aphrodite, Nike. Marmorskulpturen von Göttern und großen Menschen hatten ihren Platz auf dieser Welt lange bevor es...

Nomophobie – No Mobile Phone Available

Nicht nur Kindern und Jugendlichen fehlt der bewusste und kritisch-reflektierte Umgang mit den Medien. Die übermäßige Nutzung von Medien durch die unterschiedlichen Gerätetypen – Fernseher, Computer, Spielekonsolen, Handy – ist schädlich. Wir konsumieren technisierte...

Give War A Kick

Kriege sind so alt wie die Menschheitsgeschichte. Von einstmals Pfeil und Bogen über Schwarzpulver und Gewehren hin zu Atombomben und Drohnen – mit großer und stetiger Begeisterung widmen wir uns der Frage, wie wir uns effizienter und ausgefeilter töten können. Brutal...

Planet der Affen oder einfach nur Kunst?

Hast Du Dich auch schonmal gefragt, wo wir Menschen herkommen und wo unsere Reise hingeht? Die christliche Religion sagt, dass ich aus der übrig gebliebenen Rippe von Adam abstamme. Ist es so? Die Wissenschaft hingegen behauptet, dass wir vom Affen abstammen. Stammt...

Was für kein Leben

Leben ist das Gegenteil von Tod; obwohl das Leben ein ständiges unaufhörliches Sterben beinhaltet, so ist es doch eine Qualität, ein Lebensgefühl. Dieses Lebensgefühl ist in unserem Wesen tief verankert. Wir streben danach, uns lebendig zu fühlen, ein gutes und...

Ist das Zebra ein schwarzes Tier mit weißen Streifen oder ein weißes Tier mit schwarzen Streifen?

Das Fehlen jeglichen Lichts, den Zustand absoluter Lichtlosigkeit nennen wir Dunkelheit, beziehungsweise ist es in unserem Verständnis die Farbe Schwarz. Diese kann bedrohlich und einschüchternd wirken, da sie etwas Unvorhersehbares hat, keine Orientierung bietet....

REBELLIOUS ART

URBAN ART

TRIBUTE TO

NATURAL BORN

HEADS – WARPAINTING

HEADS – STARS

Pin It on Pinterest

Share This
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner