»Und wenn Wir dann irgendwann gehen, werden Wir euch fehlen, denn Wir sind Aliens.«

Wir sind Aliens – dieser Satzpartikel aus Marterias Lied »Aliens« kann, wenn man sich nur kurz darauf einlässt, eine ganze Philosophie, Lebenseinstellung oder gar Religion begründen. Wer sind Wir? Wohin gehen Wir? Woher kommen Wir? Wer ist überhaupt mit Wir gemeint?

Aufgrund gesellschaftlicher, kultureller, politischer und/oder wissenschaftlicher Deutungen ist das Wort Alien äußerst negativ behaftet; es wird typischerweise mit etwas Fremdem oder gar Bösem verbunden. Schaut man sich die englische Wortbedeutung an, fällt jedoch auf, dass der Begriff Alien ein Synonym für ausländisch ist sowie fremd bedeutet. Das Wort leitet sich von dem lateinischen alienus ab, was ebenfalls einfach mit fremd zu übersetzen ist. Demnach ist es, wie so häufig, lediglich der etablierten, alles durchziehenden menschlichen Angst vor dem Unbekannten, Fremden geschuldet, dass das Wort Alien für den Menschen eine Bedrohung darstellt. »Wir sind Aliens« – Provokation oder erlösende Tatsache?

Nomophobie Kunst

Freundliche Begegnung der dritten Art by DENKSTAHL

Digital Art – Unikat, 170×125 cm

Es steht in den Sternen geschrieben.
Das Geheimnis, wo der Seele Heim ist,
weit oben in der Ferne, in der Leere allen Raumes,
der Heimat aller Sterne, der Heimat deines Traumes,
welcher der Unendlichkeit entspringt,
dort wo Kalliope des Lebens Liede singt,
wo die Liebe dich in des Friedens Kleide hüllt
und die Dunkelheit mit Licht erfüllt.

Sterne, Sterne über mir, Sterne, Sterne mir und dir.
Ein Leuchten, ein Strahlen, ein Glanz, ein Tanz,
ganz am Ende aller Zeit, das Geheimnis –
UNSTERBLICHKEIT.

by DENKSTAHL

Nomophobie Kunst

Twins by DENKSTAHL

Digital Art – Unikat, 150×150 cm

Der Künstler und Autor AL, DENKSTAHL – im Interview mit Sequana Birkel

Der DENKSTAHL Künstler AL fordert jeden einzelnen Menschen auf, die eigenen Werte und Motive zu hinterfragen, während er mit einer unerschütterlichen Vehemenz die Ausmaße und Folgen einer egoistischen und konsumorientierten Seinsweise thematisiert. Der Name DENKSTAHL...

Pressebericht: »Rebellion als Kunst«

Usinger Anzeiger, 11.11.2017, von Michelè Götz Rebellion als Kunst. Street-Art Künstler Alexander hat sein Werk »DENKSTAHL« herausgebracht Eine von Kugeln zersiebte Friedenstaube, drei Soldaten, aus deren Gewehrläufen Sonnenblumen ragen – der Verdacht liegt nahe,...

Von der Kunst, den Schatten zu lieben

Die Welt ist im Wandel: Wir sind aufgefordert, uns zu positionieren, uns mit unserer Welt auseinanderzusetzen. Und ethische Entscheidungen zu treffen; die Verantwortung für das Leben und den Planeten, für unser Handeln und Nicht-Handeln zu übernehmen und den Wandel...

Update zur Corona-Krise: Liebe heilt!

Da scheinbar eine große Verunsicherung beim Großteil der Menschen herrscht, habe ich mich dazu entschieden, einen weiteren Denkanstoß zum Umgang mit der Corona-Krise zu geben. Wir ernten, was wir gesät haben Wenn wir alle, damit meine ich einen Großteil der...

Jahresrückblick und Highlights 2019

Dankbar und frohen Herzens blicken wir auf ein produktives, bewegtes und erfolgreiches Jahr 2019 zurück! Unsere DENKSTAHL EDITION haben wir dieses Jahr um fünf neue Bücher und zehn neue Limited Editions erweitert. Besonders stolz sind wir auf unseren wachsenden...

Menschlichkeit oder von der Kunst, ein Mensch zu sein

Wir alle benutzen den Begriff der Menschlichkeit, bewerten und kategorisieren damit Verhaltensweisen nach »menschlich« und »unmenschlich«. Doch was bedeutet es, ein Mensch zu sein? Was ist Menschlichkeit oder Humanität? Die Philosophie definiert »menschlich« im Sinne...

Denkstahl @ Code Limited (Volume II)

Gleich nach dem ersten Kennenlernen mit Michael Weiss im letzten Jahr hat DENKSTAHL ein gleichnamiges CODE LIMITED Bild erschaffen. In den Farben schwarz und grün bildet das Werk die Matrix des CODE LIMITED Universums ab. Durch die Augen des Künstlers und des...

Denkstahl @ HOLI B – Vanessa Marahrens

Die Legende von Vanessa Marahrens & Eagle’s Flight Als Vanessa sich für ihr DENKSTAHL Porträt entscheidet, ist sie gespannt durch die Augen des Künstlers gesehen zu werden. Sie will wissen, wie ihr Selbstbild und das Fremdbild aufeinander treffen und wie das Leben...

Wir lieben besondere Bücher & Buchmomente – Hier mit DENKSTAHL. Poesie & Prosa

Wir lieben Bücher! Die Zukunft des Buches ist leider gefährdet. Die Buchhandlungen kämpfen ums Überleben. Es ist schön bequem online einzukaufen, aber es ist auch sehr wichtig den lokalen Einzelhändler zu unterstützen! Digitalisierung verändert alle unsere...

Denkstahl @ Friedenskonzert mit Haste Töne & Orchester

Eine Messe für den Frieden ließ Hubert Arnold erklingen mit Karl Jenkins‘ »The Armed Man« am Samstag, 18. November 2023 um 18 Uhr, in der Nachfolge-Christi-Kirche in Bonn-Beuel-Süd. Das Chor- und Orchesterkonzert mit dem Chor »Haste Töne«, Johanna Heyne (Mezzosopran)...

REBELLIOUS ART

URBAN ART

TRIBUTE TO

HEADS – WARPAINTING

HEADS – STARS

Das Alien-Motiv wird vielfach von verschiedensten Kunstschaffenden verwendet und aufgearbeitet. DENKSTAHL hat diverse seiner Werke der Alien Trope gewidmet. Beim Betrachten dieser Bilder fällt auf, dass sie eine intensive Wirkung haben, eine unsagbare Tiefe. Sie strahlen etwas aus, das weit über eine fremde Bedrohung hinausgeht.

Ich versuche das ungreifbare und undefinierbare dieser Bilder zu greifen: Gewicht oder vielleicht Relevanz? Relevanz in jedem Falle. Es ist durchaus relevant, die Wichtigkeit und den Stellenwert des Fremden zu erkennen und wertzuschätzen. Sein neuestes Werk Freundliche Begegnung der dritten Art scheint seiner gesamten Auseinandersetzung mit »den Aliens« ein Finale zu geben, genau diese Wertschätzung des Unbekannten und Fremden zu beinhalten und mit der Negativ-Behaftung der Gegebenheit Alien zu brechen.

Nomophobie Kunst

Shape Shifter by DENKSTAHL

Digital Art – Unikat, 110×150 cm

Künstler, Freigeister, Pioniere, Dichter und Denker, Rebellen, Außenseiter, große und kleine, helle und dunkle Sterne – alle Lebewesen. Wir können davon ausgehen, dass sich die meisten Menschen bereits einmal in ihrem Leben gefragt haben, warum sie anders sind. Die Frage, warum man selbst so anders ist als alle anderen, warum man sich wie ein Alien fühlt, erscheint nicht überraschend.

Natürlich sind selbstzweiflerische Ungewissheit, diese ungreifbaren Fragen und das Gefühl, anders zu sein, etwas … Unangenehmes? Weil wir uns selbst so fremd sind?

Distanziert man sich kurz einmal von diesen Emotionen sowie der alles entscheidenden Frage, die letztendlich dahintersteht, so kann man doch festhalten, dass es einfach faktisch Dinge gibt, die uns unbekannt sind. Unbekannt ist jedoch nicht gleichzusetzen mit beängstigend.

Die Kontroverse Alien. Einerseits ein verschwörungstheoretischer Ansatz und andererseits eine spezielle Art und Weise auszudrücken, dass man anders ist. Dass Wir anders ist? Dass Wir anders sind? Anders als wer? Als die Aliens? Höchstwahrscheinlich!

Das Fremde. Das Andere. Das Unbekannte. Die Wertschätzung des Fremden in uns selbst wie in Allem uns Umgebenden. Es ist sinnlos zu verurteilen, Angst zu haben, zu ächten und zu missbilligen. Eine freundliche Begegnung: Erneut, mit uns selbst und Allem, das uns umgibt. Sowohl terrestrisch als auch extraterrestrisch.

Meine Familie, das Sternenvolk.
Meine Heimat, die Unendlichkeit.
Mein Herzschlag,
das Pulsieren des Universums.
Und meine Liebe, seit dem Moment,
in dem das Leben anfing zu atmen.
Aus der Sicht, von dem Ort, an dem ich wohne,
gehörst auch du zum Sternenvolk.

by DENKSTAHL

Nomophobie Kunst

Is Anybody Out There by DENKSTAHL

Digital Art – Unikat, 130×130 cm

Pssst… by DENKSTAHL

Digital Art – Unikat, 150×150 cm

Genesis by DENKSTAHL

Digital Art – Unikat, 150×150 cm

All World Leaders by DENKSTAHL

Digital Art – Unikat, 170×125 cm

WRITTEN IN THE STARS by DENKSTAHL

Mit dem Anschauen des Youtube-Videos wird deine IP Adresse zu Youtube übertragen

Die in unserem Kunstblog vorgestellten Bilder sind als DENKSTAHL UNIKATE erhältlich, sofern noch vorhanden.

Der Unikatdruck ist ein Einzelstück; ein Hochglanzdruck mit pigmentierter Tinte auf hochwertigem Fotopapier, kaschiert hinter Acrylglas und verstärkt durch eine Rückwand aus Aluminium. Jedes Unikat wird mit einem Künstler-Stempel versehen. Zu dem Kunstwerk erhältst Du ein vom Künstler signiertes Echtheitszertifikat und das Dir gewidmete biografische Kunstbuch DENKSTAHL. art of a rebellious mind.

Kontaktiere uns wegen eines Unikates telefonisch +49 1772851804 oder über unsere Kontaktseite.

Pressemitteilung: »Street-Art am Fuße der EZB«

Mainz, 15. Februar 2018 – Ein Mädchen mit Kette und Kugel in Form des Apple-Logos, Afrikaner beim Opfertanz um eine Coca Cola-Flasche, eine von Kugeln durchsiebte Friedenstaube – die Street-Art des Künstlers AL provoziert. Das Restaurant Oosten im Frankfurter Ostend...

Streetart – Herkunft und Entwicklung

Die Urban Art Szene ist in den letzten Jahren drastisch gewachsen und hat mittlerweile eine eigene Strömung der Kunst gebildet. Urban Art ist eine interessante Mischung aus urbanem Lebensstil und Street Art. Im Vergleich zu Street Art findet Urban Art nicht...

Was für kein Leben

Leben ist das Gegenteil von Tod; obwohl das Leben ein ständiges unaufhörliches Sterben beinhaltet, so ist es doch eine Qualität, ein Lebensgefühl. Dieses Lebensgefühl ist in unserem Wesen tief verankert. Wir streben danach, uns lebendig zu fühlen, ein gutes und...

Denkstahl @ Mode- & Grafikdesignschule Manuel Fritz (Teil II)

Wir lieben es, kreative Erfahrungsräume zu erschaffen. Wir lieben Projekte, die an der Schnittstelle von Kunst & Design den Zeitgeist widerspiegeln. In diesem Artikel präsentieren wir Ergebnisse einer schönen Co-Creation, entstanden in Kooperation mit der Mode-...

Zum Thema und zur Ausstellung »Der zufriedene Sklave«

Anlässlich der von dem Künstler und Kurator Erik Anders initiierten Gruppenausstellung »Der zufriedene Sklave« im Lichtraum eins in Wien vom 12. Oktober bis 11. November 2018. Ausgestellt wurden gesellschafts- und zeitkritische Werke von Künstlern aus 16 Ländern. Für...

Ist das Zebra ein schwarzes Tier mit weißen Streifen oder ein weißes Tier mit schwarzen Streifen?

Das Fehlen jeglichen Lichts, den Zustand absoluter Lichtlosigkeit nennen wir Dunkelheit, beziehungsweise ist es in unserem Verständnis die Farbe Schwarz. Diese kann bedrohlich und einschüchternd wirken, da sie etwas Unvorhersehbares hat, keine Orientierung bietet....

Ilknur Özen @ Wirtschafts-News

Wir freuen uns, dass die Macher von Wirtschafts-News, Stefan Kühn und Bernd Wildemann seit diesem bezeichnenden Jahr die Rubrik »Kunst und Wirtschaft« in dem Magazin etablieren! Wirtschafts-News erscheint regelmäßig für die Regionen Mainz, Wiesbaden, Rheinhessen und...

Denkstahl’s Tribute To Banksy

Das künstlerische Zitieren ist eines der markantesten Stilmittel von AL, DENKSTAHL. Auf eine ausgesprochen tiefsinnige und ehrwürdige Weise lässt er in seiner umfangreichen Serie Tribute To andere Künstler der Geschichte mit ihren Werken zu Wort kommen. Auf seiner...

Don’t worry, be happy! – Eine Geschichte des Smileys

Don’t worry, be happy! »Blake hat das wahre Gesicht der Gesellschaft erkannt und beschlossen, ihre Parodie zu werden, ein Witz.« Mit diesen Worten wird der Antiheld Edward Blake in der fiktiven, gesellschaftskritischen Comic-Verfilmung »Watchmen« beschrieben. Er trägt...

REBELLIOUS ART

URBAN ART

TRIBUTE TO

HEADS – WARPAINTING

HEADS – STARS

Pin It on Pinterest

Share This
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner