»Und wenn Wir dann irgendwann gehen, werden Wir euch fehlen, denn Wir sind Aliens.«

Wir sind Aliens – dieser Satzpartikel aus Marterias Lied »Aliens« kann, wenn man sich nur kurz darauf einlässt, eine ganze Philosophie, Lebenseinstellung oder gar Religion begründen. Wer sind Wir? Wohin gehen Wir? Woher kommen Wir? Wer ist überhaupt mit Wir gemeint?

Aufgrund gesellschaftlicher, kultureller, politischer und/oder wissenschaftlicher Deutungen ist das Wort Alien äußerst negativ behaftet; es wird typischerweise mit etwas Fremdem oder gar Bösem verbunden. Schaut man sich die englische Wortbedeutung an, fällt jedoch auf, dass der Begriff Alien ein Synonym für ausländisch ist sowie fremd bedeutet. Das Wort leitet sich von dem lateinischen alienus ab, was ebenfalls einfach mit fremd zu übersetzen ist. Demnach ist es, wie so häufig, lediglich der etablierten, alles durchziehenden menschlichen Angst vor dem Unbekannten, Fremden geschuldet, dass das Wort Alien für den Menschen eine Bedrohung darstellt. »Wir sind Aliens« – Provokation oder erlösende Tatsache?

Nomophobie Kunst

Freundliche Begegnung der dritten Art by DENKSTAHL

Digital Art – Unikat, 170×125 cm

Es steht in den Sternen geschrieben.
Das Geheimnis, wo der Seele Heim ist,
weit oben in der Ferne, in der Leere allen Raumes,
der Heimat aller Sterne, der Heimat deines Traumes,
welcher der Unendlichkeit entspringt,
dort wo Kalliope des Lebens Liede singt,
wo die Liebe dich in des Friedens Kleide hüllt
und die Dunkelheit mit Licht erfüllt.

Sterne, Sterne über mir, Sterne, Sterne mir und dir.
Ein Leuchten, ein Strahlen, ein Glanz, ein Tanz,
ganz am Ende aller Zeit, das Geheimnis –
UNSTERBLICHKEIT.

by DENKSTAHL

Nomophobie Kunst

Twins by DENKSTAHL

Digital Art – Unikat, 150×150 cm

Denkstahl @ Judith Reichegger-Dilitz

Die Legende von Judith Reichegger-Dilitz & 100% Authentic Judith lernt Mr. DENKSTAHL im Urlaub kennen. Er fällt ihr auf, weil er heraussticht in der ländlichen Gegend. Seine Tattoos und Präsenz sind ungewohnt und wecken ihr Interesse. Sie kommen ins Gespräch und...

Im Krieg gibt es nur Verlierer

Krieg in aller Munde ... Zunächst einmal sei gesagt, dass ich persönlich als liebendes und friedfertiges Wesen Krieg in jeglicher Form als Lösung eines Konfliktes ablehne, da er mit Waffen und Gewalt darauf abzielt, die körperliche Versehrtheit bis hin zum Tod des...

Update zur Corona-Krise: Liebe heilt!

Da scheinbar eine große Verunsicherung beim Großteil der Menschen herrscht, habe ich mich dazu entschieden, einen weiteren Denkanstoß zum Umgang mit der Corona-Krise zu geben. Wir ernten, was wir gesät haben Wenn wir alle, damit meine ich einen Großteil der...

Denkstahl @ Mode- & Grafikdesignschule Manuel Fritz (Teil II)

Wir lieben es, kreative Erfahrungsräume zu erschaffen. Wir lieben Projekte, die an der Schnittstelle von Kunst & Design den Zeitgeist widerspiegeln. In diesem Artikel präsentieren wir Ergebnisse einer schönen Co-Creation, entstanden in Kooperation mit der Mode-...

Von der Kunst, kein Künstler zu sein

Mein primäres Interesse an Kunst liegt nicht im Bereich des Handwerks, der Technik oder dem Versuch »schöne, dem Betrachter wohlwollende Ergebnisse« abzuliefern. Vor allem Letzteres gibt es zu tausenden und abertausenden Ausführungen. Ich nenne diese Art von Kunst...

Denkstahl @ Der Küglerhof

Seit Anfang April stellt Der Küglerhof ausgewählte DENKSTAHL Werke aus – Kunst in einem stilechten Hotel, in wunderschönem Ambiente, mit einem Panoramablick auf Meran und Tiroler Berge. AL, DENKSTAHL und die Inhaberin Judith Reichegger lernten sich letztes Jahr am...

Digit-AL Streetart by DENKSTAHL

The artist AL is an autodidact and has been artistically active for more than 25 years. Having grown up in the Frankfurt milieu, rebellion against the existing social system and against injustice has shaped his life early on, and thereafter his art. His art book...

Make Love Not War – Zur Symbolik der Liebe und des Herzens

Der Appell MAKE LOVE NOT WAR ist aktueller denn je. 1967 nutzten ihn die Hippies als Slogan, als sie gegen den Vietnamkrieg und den Kalten Krieg protestierten. Bekannt wurde der Slogan durch die Bed-In Performances, die der Beatles-Musiker John Lennon und die...
DENKSTAHL Holy Dirty Dollar

HOLY DIRTY DOLLAR

TRIBUTE TO

NATURAL BORN

HEADS – WARPAINTING

HEADS – STARS

Das Alien-Motiv wird vielfach von verschiedensten Kunstschaffenden verwendet und aufgearbeitet. DENKSTAHL hat diverse seiner Werke der Alien Trope gewidmet. Beim Betrachten dieser Bilder fällt auf, dass sie eine intensive Wirkung haben, eine unsagbare Tiefe. Sie strahlen etwas aus, das weit über eine fremde Bedrohung hinausgeht.

Ich versuche das ungreifbare und undefinierbare dieser Bilder zu greifen: Gewicht oder vielleicht Relevanz? Relevanz in jedem Falle. Es ist durchaus relevant, die Wichtigkeit und den Stellenwert des Fremden zu erkennen und wertzuschätzen. Sein neuestes Werk Freundliche Begegnung der dritten Art scheint seiner gesamten Auseinandersetzung mit »den Aliens« ein Finale zu geben, genau diese Wertschätzung des Unbekannten und Fremden zu beinhalten und mit der Negativ-Behaftung der Gegebenheit Alien zu brechen.

Nomophobie Kunst

Shape Shifter by DENKSTAHL

Digital Art – Unikat, 110×150 cm

Künstler, Freigeister, Pioniere, Dichter und Denker, Rebellen, Außenseiter, große und kleine, helle und dunkle Sterne – alle Lebewesen. Wir können davon ausgehen, dass sich die meisten Menschen bereits einmal in ihrem Leben gefragt haben, warum sie anders sind. Die Frage, warum man selbst so anders ist als alle anderen, warum man sich wie ein Alien fühlt, erscheint nicht überraschend.

Natürlich sind selbstzweiflerische Ungewissheit, diese ungreifbaren Fragen und das Gefühl, anders zu sein, etwas … Unangenehmes? Weil wir uns selbst so fremd sind?

Distanziert man sich kurz einmal von diesen Emotionen sowie der alles entscheidenden Frage, die letztendlich dahintersteht, so kann man doch festhalten, dass es einfach faktisch Dinge gibt, die uns unbekannt sind. Unbekannt ist jedoch nicht gleichzusetzen mit beängstigend.

Die Kontroverse Alien. Einerseits ein verschwörungstheoretischer Ansatz und andererseits eine spezielle Art und Weise auszudrücken, dass man anders ist. Dass Wir anders ist? Dass Wir anders sind? Anders als wer? Als die Aliens? Höchstwahrscheinlich!

Das Fremde. Das Andere. Das Unbekannte. Die Wertschätzung des Fremden in uns selbst wie in Allem uns Umgebenden. Es ist sinnlos zu verurteilen, Angst zu haben, zu ächten und zu missbilligen. Eine freundliche Begegnung: Erneut, mit uns selbst und Allem, das uns umgibt. Sowohl terrestrisch als auch extraterrestrisch.

Meine Familie, das Sternenvolk.
Meine Heimat, die Unendlichkeit.
Mein Herzschlag,
das Pulsieren des Universums.
Und meine Liebe, seit dem Moment,
in dem das Leben anfing zu atmen.
Aus der Sicht, von dem Ort, an dem ich wohne,
gehörst auch du zum Sternenvolk.

by DENKSTAHL

Nomophobie Kunst

Is Anybody Out There by DENKSTAHL

Digital Art – Unikat, 130×130 cm

Pssst… by DENKSTAHL

Digital Art – Unikat, 150×150 cm

Genesis by DENKSTAHL

Digital Art – Unikat, 150×150 cm

All World Leaders by DENKSTAHL

Digital Art – Unikat, 170×125 cm

WRITTEN IN THE STARS by DENKSTAHL

Mit dem Anschauen des Youtube-Videos wird deine IP Adresse zu Youtube übertragen

Die in unserem Kunstblog vorgestellten Bilder sind als DENKSTAHL UNIKATE erhältlich, sofern noch vorhanden.

Der Unikatdruck ist ein Einzelstück; ein Hochglanzdruck mit pigmentierter Tinte auf hochwertigem Fotopapier, kaschiert hinter Acrylglas und verstärkt durch eine Rückwand aus Aluminium. Jedes Unikat wird mit einem Künstler-Stempel versehen. Zu dem Kunstwerk erhältst Du ein vom Künstler signiertes Echtheitszertifikat und das Dir gewidmete biografische Kunstbuch DENKSTAHL. art of a rebellious mind.

Kontaktiere uns wegen eines Unikates telefonisch +49 1772851804 oder über unsere Kontaktseite.

Süßer Gesang hat manchen Vogel betrogen – Ausgetwittert

Ein Tweet; ein Zwitschern, ein Vogelgesang. In unserem heutigen Verständnis hat dieser Begriff nichts mehr mit Natürlichkeit oder Schönheit zu tun. Vielmehr ist er repräsentativ für die gesamte digitale Welt; für die Abgründe und Zwecke sozialer Medien. Nicht mehr aus...

Denkstahl @ Discovery Art Fair Frankfurt 2018

Am 1. November 2018 ist die Eröffnung der ersten Discovery Art Fair in der Bankenmetropole Frankfurt. Die viertägige Entdeckermesse ist bekannt aus Berlin und Köln. Sie steht für junge und frische zeitgenössische Kunst. Die Frankfurter Galeristin Sarit Lichtenstein...

Denkstahl @ Der Küglerhof

Seit Anfang April stellt Der Küglerhof ausgewählte DENKSTAHL Werke aus – Kunst in einem stilechten Hotel, in wunderschönem Ambiente, mit einem Panoramablick auf Meran und Tiroler Berge. AL, DENKSTAHL und die Inhaberin Judith Reichegger lernten sich letztes Jahr am...

Denkstahl @ Daisyworld – Volume II

DENKSTAHL war dieses Jahr wieder mit der Künstlergruppe stachel© und den Daisys im Wilhelmsburger Geschirr-Museum in Österreich, und zwar ab dem Museumsfrühling am 21. Mai 2022. Installationen, Videos, Computersimulationen, Skulpturen und Bilder aber auch Lesungen und...

Die Popularität des schillernden Zerfalls

Ich schaue an mir herunter. Die Hose hat zwar keine Löcher, doch ihre Farbe war schon immer ein Schwarz, das verbraucht wirkt, so als ob man sie zu oft gewaschen hätte; auf der Farbpalette irgendeine Mischung aus Altöl und angelaufenem Silber. Viel erwähnenswerter im...

Denkstahl @ SwissArtExpo

Die diesjährige SwissArtExpo – The Art Festival findet vom 25. bis 29. August 2021 in Zürich statt und DENKSTAHL ist mit dabei. In der SBB Eventhalle kommen täglich 80.000 Passanten in den Kunstgenuss. Der Eintritt in diese Kunstausstellung ist kostenlos. Die...

Denkstahl @ Daisyworld

Seit 29. Mai 2021 hat in Österreich der Museumsfrühling begonnen. Unter dem Motto »Museen inspirieren die Zukunft« wird die Kunst in den Fokus gerückt. Bis 2. Oktober können eine Reihe von Sonderausstellungen und Veranstaltungen in den Museen und Sammlungen...

Der Künstler und Autor AL, DENKSTAHL – im Interview mit Sequana Birkel

Der DENKSTAHL Künstler AL fordert jeden einzelnen Menschen auf, die eigenen Werte und Motive zu hinterfragen, während er mit einer unerschütterlichen Vehemenz die Ausmaße und Folgen einer egoistischen und konsumorientierten Seinsweise thematisiert. Der Name DENKSTAHL...

Denkstahl – Ein Künstler zwischen klassischer Kunstgeschichte und Rebellion

AL alias DENKSTAHL ist ein autodidaktischer Künstler. Während seine Arbeiten vor ca. drei Jahrzehnten noch stark von der abstrakten Malerei, insbesondere dem Action Painting, geprägt waren, ist es heute hauptsächlich Digitale Kunst / Digital Art, mit der er sich...

Holy Dirty Money

Der sündhafte Umgang mit Geld ist schon in der biblischen Bezeichnung des Mammons zu finden: Mammon, die angebetete Gottheit ist ursprünglich ein unredlich erworbener Gewinn oder unmoralisch eingesetzter Reichtum. »Niemand kann zwei Herren dienen: Entweder er wird den...

REBELLIOUS ART

URBAN ART

TRIBUTE TO

HEADS – WARPAINTING

HEADS – STARS

Pin It on Pinterest

Share This
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner