»Und wenn Wir dann irgendwann gehen, werden Wir euch fehlen, denn Wir sind Aliens.«

Wir sind Aliens – dieser Satzpartikel aus Marterias Lied »Aliens« kann, wenn man sich nur kurz darauf einlässt, eine ganze Philosophie, Lebenseinstellung oder gar Religion begründen. Wer sind Wir? Wohin gehen Wir? Woher kommen Wir? Wer ist überhaupt mit Wir gemeint?

Aufgrund gesellschaftlicher, kultureller, politischer und/oder wissenschaftlicher Deutungen ist das Wort Alien äußerst negativ behaftet; es wird typischerweise mit etwas Fremdem oder gar Bösem verbunden. Schaut man sich die englische Wortbedeutung an, fällt jedoch auf, dass der Begriff Alien ein Synonym für ausländisch ist sowie fremd bedeutet. Das Wort leitet sich von dem lateinischen alienus ab, was ebenfalls einfach mit fremd zu übersetzen ist. Demnach ist es, wie so häufig, lediglich der etablierten, alles durchziehenden menschlichen Angst vor dem Unbekannten, Fremden geschuldet, dass das Wort Alien für den Menschen eine Bedrohung darstellt. »Wir sind Aliens« – Provokation oder erlösende Tatsache?

Nomophobie Kunst

Freundliche Begegnung der dritten Art by DENKSTAHL

Digital Art – Unikat, 170×125 cm

Es steht in den Sternen geschrieben.
Das Geheimnis, wo der Seele Heim ist,
weit oben in der Ferne, in der Leere allen Raumes,
der Heimat aller Sterne, der Heimat deines Traumes,
welcher der Unendlichkeit entspringt,
dort wo Kalliope des Lebens Liede singt,
wo die Liebe dich in des Friedens Kleide hüllt
und die Dunkelheit mit Licht erfüllt.

Sterne, Sterne über mir, Sterne, Sterne mir und dir.
Ein Leuchten, ein Strahlen, ein Glanz, ein Tanz,
ganz am Ende aller Zeit, das Geheimnis –
UNSTERBLICHKEIT.

by DENKSTAHL

Nomophobie Kunst

Twins by DENKSTAHL

Digital Art – Unikat, 150×150 cm

Alles hat seinen Preis – auch unser Umgang mit dem Geld

Seit dem vergangenen Jahrzehnt ist das digitale Zeitalter angebrochen; seit dem ist es zum ersten Mal möglich, mehr Informationen digital zu speichern als analog. Von der Umwandlung analoger Werte in digitale Formate ist auch das Bargeld betroffen, unser geliebtes...

Über Porträtmalerei, Porträtkunst und die HEADS by Denkstahl

Die Porträtmalerei hat ihre Geschichte; schon immer haben sich Menschen auf künstlerische Art und Weise abbilden lassen. Das Medium der Porträtkunst mag sich verändert haben, aber eines ist über alle Zeiten hinweg gleich geblieben: Der Porträtierte erwartet, seine...

Denkstahl @ Pik Blinders

Seit 1960 ist die PIK DAME eine Instanz in Frankfurt – schon damals eine Attraktion in der Nähe der beliebten Einkaufsmeile, der Kaiserstraße. Der Begründer und Vater von Olli Gauß bezeichnete es als Cabaret und engagierte Tänzerinnen aller Nationen die verschiedene...

Denkstahl Ausstellung @ ARTEG Kunstgalerie ist verlängert!

Die DENKSTAHL Vernissage in der Arteg Kunstgalerie in Tegernsee war am 6. Dezember 2019. Die Ausstellung ist bis zum 21. Januar 2020 verlängert worden. Der Galerist Michael Böhnke freut sich auf Kunstfreunde und Kunstliebhaber der rebellischen zeitgenössischen...

Denkstahl @ Max Papeschi in Mailand

Der DENKSTAHL Künstler AL hat seinen Kollegen Max Papeschi in Mailand besucht. AL und Max verstehen sich und können allein über ihre Kunstwerke miteinander kommunizieren. Die Sprache ihrer symbolgeladenen Bilder und die aussagekräftigen Bildtitel sind dafür...

Denkstahl @ Code Limited (Volume II)

Gleich nach dem ersten Kennenlernen mit Michael Weiss im letzten Jahr hat DENKSTAHL ein gleichnamiges CODE LIMITED Bild erschaffen. In den Farben schwarz und grün bildet das Werk die Matrix des CODE LIMITED Universums ab. Durch die Augen des Künstlers und des...

Denkstahl @ Der Küglerhof

Seit Anfang April stellt Der Küglerhof ausgewählte DENKSTAHL Werke aus – Kunst in einem stilechten Hotel, in wunderschönem Ambiente, mit einem Panoramablick auf Meran und Tiroler Berge. AL, DENKSTAHL und die Inhaberin Judith Reichegger lernten sich letztes Jahr am...

Menschlichkeit oder von der Kunst, ein Mensch zu sein

Wir alle benutzen den Begriff der Menschlichkeit, bewerten und kategorisieren damit Verhaltensweisen nach »menschlich« und »unmenschlich«. Doch was bedeutet es, ein Mensch zu sein? Was ist Menschlichkeit oder Humanität? Die Philosophie definiert »menschlich« im Sinne...

Don’t worry, be happy! – Eine Geschichte des Smileys

Don’t worry, be happy! »Blake hat das wahre Gesicht der Gesellschaft erkannt und beschlossen, ihre Parodie zu werden, ein Witz.« Mit diesen Worten wird der Antiheld Edward Blake in der fiktiven, gesellschaftskritischen Comic-Verfilmung »Watchmen« beschrieben. Er trägt...

Update zur Corona-Krise: Liebe heilt!

Da scheinbar eine große Verunsicherung beim Großteil der Menschen herrscht, habe ich mich dazu entschieden, einen weiteren Denkanstoß zum Umgang mit der Corona-Krise zu geben. Wir ernten, was wir gesät haben Wenn wir alle, damit meine ich einen Großteil der...

REBELLIOUS ART

URBAN ART

TRIBUTE TO

HEADS – WARPAINTING

HEADS – STARS

Das Alien-Motiv wird vielfach von verschiedensten Kunstschaffenden verwendet und aufgearbeitet. DENKSTAHL hat diverse seiner Werke der Alien Trope gewidmet. Beim Betrachten dieser Bilder fällt auf, dass sie eine intensive Wirkung haben, eine unsagbare Tiefe. Sie strahlen etwas aus, das weit über eine fremde Bedrohung hinausgeht.

Ich versuche das ungreifbare und undefinierbare dieser Bilder zu greifen: Gewicht oder vielleicht Relevanz? Relevanz in jedem Falle. Es ist durchaus relevant, die Wichtigkeit und den Stellenwert des Fremden zu erkennen und wertzuschätzen. Sein neuestes Werk Freundliche Begegnung der dritten Art scheint seiner gesamten Auseinandersetzung mit »den Aliens« ein Finale zu geben, genau diese Wertschätzung des Unbekannten und Fremden zu beinhalten und mit der Negativ-Behaftung der Gegebenheit Alien zu brechen.

Nomophobie Kunst

Shape Shifter by DENKSTAHL

Digital Art – Unikat, 110×150 cm

Künstler, Freigeister, Pioniere, Dichter und Denker, Rebellen, Außenseiter, große und kleine, helle und dunkle Sterne – alle Lebewesen. Wir können davon ausgehen, dass sich die meisten Menschen bereits einmal in ihrem Leben gefragt haben, warum sie anders sind. Die Frage, warum man selbst so anders ist als alle anderen, warum man sich wie ein Alien fühlt, erscheint nicht überraschend.

Natürlich sind selbstzweiflerische Ungewissheit, diese ungreifbaren Fragen und das Gefühl, anders zu sein, etwas … Unangenehmes? Weil wir uns selbst so fremd sind?

Distanziert man sich kurz einmal von diesen Emotionen sowie der alles entscheidenden Frage, die letztendlich dahintersteht, so kann man doch festhalten, dass es einfach faktisch Dinge gibt, die uns unbekannt sind. Unbekannt ist jedoch nicht gleichzusetzen mit beängstigend.

Die Kontroverse Alien. Einerseits ein verschwörungstheoretischer Ansatz und andererseits eine spezielle Art und Weise auszudrücken, dass man anders ist. Dass Wir anders ist? Dass Wir anders sind? Anders als wer? Als die Aliens? Höchstwahrscheinlich!

Das Fremde. Das Andere. Das Unbekannte. Die Wertschätzung des Fremden in uns selbst wie in Allem uns Umgebenden. Es ist sinnlos zu verurteilen, Angst zu haben, zu ächten und zu missbilligen. Eine freundliche Begegnung: Erneut, mit uns selbst und Allem, das uns umgibt. Sowohl terrestrisch als auch extraterrestrisch.

Meine Familie, das Sternenvolk.
Meine Heimat, die Unendlichkeit.
Mein Herzschlag,
das Pulsieren des Universums.
Und meine Liebe, seit dem Moment,
in dem das Leben anfing zu atmen.
Aus der Sicht, von dem Ort, an dem ich wohne,
gehörst auch du zum Sternenvolk.

by DENKSTAHL

Nomophobie Kunst

Is Anybody Out There by DENKSTAHL

Digital Art – Unikat, 130×130 cm

Pssst… by DENKSTAHL

Digital Art – Unikat, 150×150 cm

Genesis by DENKSTAHL

Digital Art – Unikat, 150×150 cm

All World Leaders by DENKSTAHL

Digital Art – Unikat, 170×125 cm

WRITTEN IN THE STARS by DENKSTAHL

Mit dem Anschauen des Youtube-Videos wird deine IP Adresse zu Youtube übertragen

Die in unserem Kunstblog vorgestellten Bilder sind als DENKSTAHL UNIKATE erhältlich, sofern noch vorhanden.

Der Unikatdruck ist ein Einzelstück; ein Hochglanzdruck mit pigmentierter Tinte auf hochwertigem Fotopapier, kaschiert hinter Acrylglas und verstärkt durch eine Rückwand aus Aluminium. Jedes Unikat wird mit einem Künstler-Stempel versehen. Zu dem Kunstwerk erhältst Du ein vom Künstler signiertes Echtheitszertifikat und das Dir gewidmete biografische Kunstbuch DENKSTAHL. art of a rebellious mind.

Kontaktiere uns wegen eines Unikates telefonisch +49 1772851804 oder über unsere Kontaktseite.

Im Krieg gibt es nur Verlierer

Krieg in aller Munde ... Zunächst einmal sei gesagt, dass ich persönlich als liebendes und friedfertiges Wesen Krieg in jeglicher Form als Lösung eines Konfliktes ablehne, da er mit Waffen und Gewalt darauf abzielt, die körperliche Versehrtheit bis hin zum Tod des...

Denkstahl @ Modedesign- & Grafikdesignschule Manuel Fritz (Teil I)

»Gewidmet den Kindern der Zukunft«, so leitet DENKSTAHL zahlreiche seiner visuellen und lyrischen Werke ein. Selbst in seinen musikalischen Ausdrucksweisen ist diese Widmung, ich würde sogar so weit gehen und es als eine Versicherung oder einen Eid bezeichnen,...

Denkstahl @ Zeiten der Uhrmacherin

In den Zeiten der Uhrmacherin – eine Kunstintervention im Zeichen der Zeit – multimediale Videoprojektionen und Landschaftsinstallationen, eingebettet in der idyllischen Natur. Initiiert und kreiert von Erich Heyduck und der Künstlergruppe stachel© und in Kooperation...

Denkstahl @ Concept Store Glanzstück in Mainz

GLANZSTÜCK ist die Adresse für hochwertige und exklusive Casual- und Streetwear-Mode in Mainz. Bekleidung, Schuhe, Taschen und Accessoires sind umgeben von allerlei schönen Dingen für besondere Momente im Alltag. Urban Style, Understatement und Eleganz – einfach gut...

Denkstahl @ MakersPlace

Vom Universum hin zum Multiversum über Metaversen – eine Möglichkeit in unserer immer mehr technokratisch geprägten und digital werdenden Welt. Und natürlich darf die Kunst auch im Metaversum nicht fehlen. Denn was wäre das Leben ohne Kunst?! Wir freuen uns sehr, in...

Das Buch: DENKSTAHL STREET ART

Street Art ist längst nicht mehr nur eine Untergrundbewegung, sondern eine der spannendsten zeitgenössischen Kunstformen. Wer die Stadt auch als eine urbane Galerie sehen kann, wird die unterschiedlichsten Graffitis, Murals und Sticker einer Subkultur entdecken. Eine...

Alles hat seinen Preis – auch unser Umgang mit dem Geld

Seit dem vergangenen Jahrzehnt ist das digitale Zeitalter angebrochen; seit dem ist es zum ersten Mal möglich, mehr Informationen digital zu speichern als analog. Von der Umwandlung analoger Werte in digitale Formate ist auch das Bargeld betroffen, unser geliebtes...

Denkstahl @ Dystopoly

Dystopoly ist ein Kunstwort, das sich aus Dystopie und Monopoly zusammensetzt und auf unseren zerstörerischen Umgang mit dem Leben anspielt, und zwar auf die gierige Jagd nach Geld und nach immer mehr Konsum. Doch ebenso soll das Wort Utopie in Dystopoly enthalten...

Gewidmet den Kindern der Zukunft

Bilder und Texte, die ich den Kindern dieser Welt gewidmet habe. Für die Liebe, die Wahrheit, die Freiheit und das Leben ...Schöne Tage Dort, wo sich Schwarz und Weiß zu fadem Grau vermischt, dort, wo die Sonne in einem Tränenmeer erlischt, ganz weit oben im...

Make Love Not War – Zur Symbolik der Liebe und des Herzens

Der Appell MAKE LOVE NOT WAR ist aktueller denn je. 1967 nutzten ihn die Hippies als Slogan, als sie gegen den Vietnamkrieg und den Kalten Krieg protestierten. Bekannt wurde der Slogan durch die Bed-In Performances, die der Beatles-Musiker John Lennon und die...

REBELLIOUS ART

URBAN ART

TRIBUTE TO

HEADS – WARPAINTING

HEADS – STARS

Pin It on Pinterest

Share This
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner