Das Lifestyle Magazin The Frankfurter spiegelt das glamouröse Lebensgefühl von Mainhattan wieder. Doch den Machern, Robin Zabler (Herausgeber) und Natalie Rosini (Chefredakteurin), geht es nicht nur um die Kultur der Main-Metropole, sondern auch um den Bezug zu anderen schönen Orten auf der Welt. Deshalb ist The Frankfurter »Frankfurt und die Welt«, deshalb bilingual – mit der Liebe zum Regionalen und zum Kosmopolitischen.

The Frankfurter erscheint vier Mal jährlich und genießt eine wachsende Beliebtheit. Die Rubriken Home, Business, Art, Style, Travel und Food werden von Berichten zu Events, News, Interviews und schönen Fotostrecken begleitet.

Wir waren Gäste auf der geselligen Release-Party am 20. März 2019 im Westhafen Pier1. Danke The Frankfurter, für die Einladung und den gelungenen Abend!

Rückblick auf das 10-jährige Jubiläum des Frankfurter Konjunkturvereins (Aus The Frankfurter, Ausgabe 01/2019)

Ein Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag – Na und!?

Das Bild Na und von DENKSTAHL vereint auf eine zynische Art und Weise Komik, Rebellion und Tragik. Es hat etwas von einer Tragikkomödie; ähnlich wie das Leben.   »Egal«, »na und«, »ist nicht wichtig« – auf diese Art und Weise hat wohl schon so manche Streiterei...

Der Künstler und Autor AL, DENKSTAHL – im Interview mit Sequana Birkel

Der DENKSTAHL Künstler AL fordert jeden einzelnen Menschen auf, die eigenen Werte und Motive zu hinterfragen, während er mit einer unerschütterlichen Vehemenz die Ausmaße und Folgen einer egoistischen und konsumorientierten Seinsweise thematisiert. Der Name DENKSTAHL...

Im Krieg gibt es nur Verlierer

Krieg in aller Munde ... Zunächst einmal sei gesagt, dass ich persönlich als liebendes und friedfertiges Wesen Krieg in jeglicher Form als Lösung eines Konfliktes ablehne, da er mit Waffen und Gewalt darauf abzielt, die körperliche Versehrtheit bis hin zum Tod des...

Von der Kunst, den Schatten zu lieben

Die Welt ist im Wandel: Wir sind aufgefordert, uns zu positionieren, uns mit unserer Welt auseinanderzusetzen. Und ethische Entscheidungen zu treffen; die Verantwortung für das Leben und den Planeten, für unser Handeln und Nicht-Handeln zu übernehmen und den Wandel...

Nomophobie – No Mobile Phone Available

Nicht nur Kindern und Jugendlichen fehlt der bewusste und kritisch-reflektierte Umgang mit den Medien. Die übermäßige Nutzung von Medien durch die unterschiedlichen Gerätetypen – Fernseher, Computer, Spielekonsolen, Handy – ist schädlich. Wir konsumieren technisierte...

Wortmord

Wenn wir einem Menschen all seine angeblichen Besitztümer nehmen, wenn wir ihn sozusagen nackt dastehen lassen – wenn er in seiner Nacktheit dasteht neben all den anderen Nackten, was ist dann das Letzte, das diesem Menschen geblieben ist, das er zu geben hat? Am Ende...

Die Friedenstaube – Zur Bedeutung und Symbolik des Friedens

Wie kann es uns gelingen, die inneren Kämpfe und den Krieg zu beenden? Zufrieden und in Frieden zu sein? Wie können wir aufhören, jemanden oder etwas für unser eigenes Desaster verantwortlich zu machen und, sei es nur in Gedanken, ihn/sie/es vernichten zu wollen? Wird...

Die Gunst der Kunst – kein Bild allein kann all das sagen, was zu sagen wäre

Die Gunst der Kunst, die ich lebe in jedem Atemzug,das, was ich gebe, ist nie genugund kann’s auch gar nicht sein,denn jedes Werk, das ich kreiere, bleibt doch stets zu klein.Kein Bild allein kann all das sagen, was zu sagen wäre,all die Schwere, die Not, das Leid der...

Planet der Affen oder einfach nur Kunst?

Hast Du Dich auch schonmal gefragt, wo wir Menschen herkommen und wo unsere Reise hingeht? Die christliche Religion sagt, dass ich aus der übrig gebliebenen Rippe von Adam abstamme. Ist es so? Die Wissenschaft hingegen behauptet, dass wir vom Affen abstammen. Stammt...

Über Porträtmalerei, Porträtkunst und die HEADS by Denkstahl

Die Porträtmalerei hat ihre Geschichte; schon immer haben sich Menschen auf künstlerische Art und Weise abbilden lassen. Das Medium der Porträtkunst mag sich verändert haben, aber eines ist über alle Zeiten hinweg gleich geblieben: Der Porträtierte erwartet, seine...

URBAN ART

REBELLIOUS ART

TRIBUTE TO

Don’t worry, be happy! – Eine Geschichte des Smileys

Don’t worry, be happy! »Blake hat das wahre Gesicht der Gesellschaft erkannt und beschlossen, ihre Parodie zu werden, ein Witz.« Mit diesen Worten wird der Antiheld Edward Blake in der fiktiven, gesellschaftskritischen Comic-Verfilmung »Watchmen« beschrieben. Er trägt...

Von der Kunst, den Schatten zu lieben

Die Welt ist im Wandel: Wir sind aufgefordert, uns zu positionieren, uns mit unserer Welt auseinanderzusetzen. Und ethische Entscheidungen zu treffen; die Verantwortung für das Leben und den Planeten, für unser Handeln und Nicht-Handeln zu übernehmen und den Wandel...

Die Popularität des schillernden Zerfalls

Ich schaue an mir herunter. Die Hose hat zwar keine Löcher, doch ihre Farbe war schon immer ein Schwarz, das verbraucht wirkt, so als ob man sie zu oft gewaschen hätte; auf der Farbpalette irgendeine Mischung aus Altöl und angelaufenem Silber. Viel erwähnenswerter im...

Von der Kunst, kein Künstler zu sein

Mein primäres Interesse an Kunst liegt nicht im Bereich des Handwerks, der Technik oder dem Versuch »schöne, dem Betrachter wohlwollende Ergebnisse« abzuliefern. Vor allem Letzteres gibt es zu tausenden und abertausenden Ausführungen. Ich nenne diese Art von Kunst...

Buy Art! Invest In Living Artists!

Denn die Toten brauchen's nicht! Möchtest Du Kunst kaufen, um persönlicher und inspirierender zu wohnen? Oder vielleicht weil Du ein Gönner bist, der die Kunst und das Schaffen des Künstlers fördern will? Oder weil Du in Deiner Firma Deinen Mitarbeitern und Gästen ein...

Digit-AL Streetart by Denkstahl – Street Art meets Digital Art

Der Künstler AL, DENKSTAHL ist Autodidakt und seit über 25 Jahren künstlerisch tätig. Aufgewachsen im Frankfurter Milieu prägten Rebellion gegen das bestehende Gesellschaftssystem und gegen Ungerechtigkeit schon früh sein Leben, später auch seine Kunst. Das...

Und wenn wir dann irgendwann gehen

»Und wenn Wir dann irgendwann gehen, werden Wir euch fehlen, denn Wir sind Aliens.« Wir sind Aliens – dieser Satzpartikel aus Marterias Lied »Aliens« kann, wenn man sich nur kurz darauf einlässt, eine ganze Philosophie, Lebenseinstellung oder gar Religion begründen....

Alles hat seinen Preis – auch unser Umgang mit dem Geld

Seit dem vergangenen Jahrzehnt ist das digitale Zeitalter angebrochen; seit dem ist es zum ersten Mal möglich, mehr Informationen digital zu speichern als analog. Von der Umwandlung analoger Werte in digitale Formate ist auch das Bargeld betroffen, unser geliebtes...

Ist das Zebra ein schwarzes Tier mit weißen Streifen oder ein weißes Tier mit schwarzen Streifen?

Das Fehlen jeglichen Lichts, den Zustand absoluter Lichtlosigkeit nennen wir Dunkelheit, beziehungsweise ist es in unserem Verständnis die Farbe Schwarz. Diese kann bedrohlich und einschüchternd wirken, da sie etwas Unvorhersehbares hat, keine Orientierung bietet....

Planet der Affen oder einfach nur Kunst?

Hast Du Dich auch schonmal gefragt, wo wir Menschen herkommen und wo unsere Reise hingeht? Die christliche Religion sagt, dass ich aus der übrig gebliebenen Rippe von Adam abstamme. Ist es so? Die Wissenschaft hingegen behauptet, dass wir vom Affen abstammen. Stammt...

URBAN ART

REBELLIOUS ART

TRIBUTE TO

NATURAL BORN

HEADS – WARPAINTING

HEADS – STARS

Pin It on Pinterest

Share This
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner