Das Fehlen jeglichen Lichts, den Zustand absoluter Lichtlosigkeit nennen wir Dunkelheit, beziehungsweise ist es in unserem Verständnis die Farbe Schwarz. Diese kann bedrohlich und einschüchternd wirken, da sie etwas Unvorhersehbares hat, keine Orientierung bietet. Ohne Zweifel übt Schwarz auf den Menschen einen großen Reiz aus. Dabei meine ich nicht nur die Farbe Schwarz an sich, sondern auch jene verruchte, faszinierende Aura, die sie repräsentiert.

Schwarz ist eine Farbe, mit der in unserem westlichen Kulturkreis allgemein Trauer, Tod, düstere Zeiten, Unglück und Nacht verbunden werden. Gleichzeitig steht schwarze Kleidung auch für das Seriöse, Elegante und Klassische. Die schwarze Farbe, beziehungsweise das Fehlen jeglicher Farbe, hat eine faszinierende Wirkung. Es steht für die unbekannte, geheimnisvolle und unbewusste Seite, von der man sich zu gleichen Teilen abgestoßen wie angezogen fühlt.

Zebrastreifen II by DENKSTAHL

Digital Art / Fine Art Print – Unikat, 170×125 cm

Was ist dieser Zug nach »Schwarz« oder besser Dunkelheit in uns? Warum lassen wir uns von ihm so sehr leiten beziehungsweise orientieren uns an ihm? Schwarze Sportwagen, ein neuer Designer-Smoking, schwarz-glänzende Markenschuhe, ein schwarzes Kostüm, welches die Managerin trägt und der damit einhergehende Hauch von Unnahbarkeit und dem Wissen, das man etwas erreicht hat, wenn man diesen besitzt.

Wir alle konzentrieren uns so sehr auf den Schein, beziehungsweise den »Nicht-Schein« der Farbe Schwarz, dass wir vergessen, dass Schwarz eigentlich wachstumshemmend und Energie schwächend ist. Wo ewiges Schwarz und Dunkelheit herrscht, kann kein Leben entstehen, nichts wachsen und keine Entwicklung stattfinden.

Der ewig währende Dualismus von Schwarz und Weiß, der Kampf von Gut und Böse, von Licht und Schatten prägt unser Leben. Letztendlich steht man doch auf der Seite der »Guten« und man gönnt den Sieg nur den »Richtigen«, ohne sich Gedanken um den tieferen Sinn dieses Wunsches zu machen. Es kämpfen in uns Gott gegen Teufel, die Seele gegen das Ego, Schwarz gegen Weiß eben; diese Kämpfe beeinflussen unser Handeln, unser Miteinander unser ganzes Leben.

Zebrastreifen I by DENKSTAHL

Digital Art / Fine Art Print – Unikat, 170×125 cm

Wir kennen ihn alle, den dunklen Impuls, der von Zeit zu Zeit in uns aufkeimt. Was machen wir nun damit? Ich bin der Überzeugung, dass es nicht darum gehen kann, eine Seite auszurotten oder zu unterdrücken. Es geht darum, Frieden damit zu schließen, mit sich selbst im Reinen zu sein; zu erschaffen und nicht zu zerstören, um erfüllt zu sein.

Die beiden Seiten der Medaille, eben auch die Farbe Schwarz, machen uns aus. Es wäre falsch, dies zu verneinen, da Licht nur in der Dunkelheit sichtbar wird. In der taoistischen Lehre beispielsweise werden die Gegensätze, die voneinander abhängig sind und einander bedingen, durch das Yin-Yang-Zeichen symbolisiert. Diese Einheit bildet das, was wir Existenz nennen.

Update zur Corona-Krise: Liebe heilt!

Da scheinbar eine große Verunsicherung beim Großteil der Menschen herrscht, habe ich mich dazu entschieden, einen weiteren Denkanstoß zum Umgang mit der Corona-Krise zu geben. Wir ernten, was wir gesät haben Wenn wir alle, damit meine ich einen Großteil der...

Über Porträtmalerei, Porträtkunst und die HEADS by Denkstahl

Die Porträtmalerei hat ihre Geschichte; schon immer haben sich Menschen auf künstlerische Art und Weise abbilden lassen. Das Medium der Porträtkunst mag sich verändert haben, aber eines ist über alle Zeiten hinweg gleich geblieben: Der Porträtierte erwartet, seine...

Die Gunst der Kunst – kein Bild allein kann all das sagen, was zu sagen wäre

Die Gunst der Kunst, die ich lebe in jedem Atemzug,das, was ich gebe, ist nie genugund kann’s auch gar nicht sein,denn jedes Werk, das ich kreiere, bleibt doch stets zu klein.Kein Bild allein kann all das sagen, was zu sagen wäre,all die Schwere, die Not, das Leid der...

Digit-AL Streetart by Denkstahl – Street Art meets Digital Art

Der Künstler AL, DENKSTAHL ist Autodidakt und seit über 25 Jahren künstlerisch tätig. Aufgewachsen im Frankfurter Milieu prägten Rebellion gegen das bestehende Gesellschaftssystem und gegen Ungerechtigkeit schon früh sein Leben, später auch seine Kunst. Das...

Buy Art! Invest In Living Artists!

Denn die Toten brauchen's nicht! Möchtest Du Kunst kaufen, um persönlicher und inspirierender zu wohnen? Oder vielleicht weil Du ein Gönner bist, der die Kunst und das Schaffen des Künstlers fördern will? Oder weil Du in Deiner Firma Deinen Mitarbeitern und Gästen ein...

Don’t worry, be happy! – Eine Geschichte des Smileys

Don’t worry, be happy! »Blake hat das wahre Gesicht der Gesellschaft erkannt und beschlossen, ihre Parodie zu werden, ein Witz.« Mit diesen Worten wird der Antiheld Edward Blake in der fiktiven, gesellschaftskritischen Comic-Verfilmung »Watchmen« beschrieben. Er trägt...

Gewidmet den Kindern der Zukunft

Bilder und Texte, die ich den Kindern dieser Welt gewidmet habe. Für die Liebe, die Wahrheit, die Freiheit und das Leben ...Schöne Tage Dort, wo sich Schwarz und Weiß zu fadem Grau vermischt, dort, wo die Sonne in einem Tränenmeer erlischt, ganz weit oben im...

Was für kein Leben

Leben ist das Gegenteil von Tod; obwohl das Leben ein ständiges unaufhörliches Sterben beinhaltet, so ist es doch eine Qualität, ein Lebensgefühl. Dieses Lebensgefühl ist in unserem Wesen tief verankert. Wir streben danach, uns lebendig zu fühlen, ein gutes und...

Denkstahl’s Tribute To Banksy

Das künstlerische Zitieren ist eines der markantesten Stilmittel von AL, DENKSTAHL. Auf eine ausgesprochen tiefsinnige und ehrwürdige Weise lässt er in seiner umfangreichen Serie Tribute To andere Künstler der Geschichte mit ihren Werken zu Wort kommen. Auf seiner...

Total Banane – und alles nur ein Affentheater?

Der Affe liebt sie. Der Mensch auch. In Deutschland ist die Banane das zweitbeliebteste Obst gleich nach dem Apfel. Die Banane hat heute nicht nur für unseren Magen, sondern auch in der Politik eine ebenso wichtige Bedeutung wie in der Kunst. Die Deutungsebenen der...

TRIBUTE TO

URBAN ART

REBELLIOUS ART

NATURAL BORN

HEADS – STARS

HEADS – WARPAINTING

Zebrastreifen On Abbey Road by DENKSTAHL

Digital Art / Fine Art Print – Unikat, 170×125 cm

Zebrapunkte by DENKSTAHL

Digital Art / Fine Art Print – Unikat, 170×125 cm

Wir kennen ihn alle, den dunklen Impuls, der von Zeit zu Zeit in uns aufkeimt. Was machen wir nun damit? Ich bin der Überzeugung, dass es nicht darum gehen kann, eine Seite auszurotten oder zu unterdrücken. Es geht darum, Frieden damit zu schließen, mit sich selbst im Reinen zu sein; zu erschaffen und nicht zu zerstören, um erfüllt zu sein.

Die beiden Seiten der Medaille, eben auch die Farbe Schwarz, machen uns aus. Es wäre falsch, dies zu verneinen, da Licht nur in der Dunkelheit sichtbar wird. In der taoistischen Lehre beispielsweise werden die Gegensätze, die voneinander abhängig sind und einander bedingen, durch das Yin-Yang-Zeichen symbolisiert. Diese Einheit bildet das, was wir Existenz nennen.

In seinem Songtext »Schwarz Weiß« geht der DENKSTAHL Künstler der Polarität, der unbedingten Abhängigkeit und der Symbiose beider Seiten auf den Grund. »Ohne Schwarz verbrennt der Tag« und »zu viel Licht, genügt dem Leben eben nicht«. Man muss aus dem Tal der Trauer schöpfen, um es zu überwinden, um in der Leere den Sinn zu finden. Es muss Dunkelheit geben, damit Licht als solches wahrgenommen wird. Es muss Schatten geben, damit man die Sonne genießen kann, und es muss die Farbe Schwarz geben, so dass sie durch Weiß ergänzt wird, um aus uns einen ganzen Menschen zu machen.

Zebrastreifen III by DENKSTAHL

Digital Art / Fine Art Print – Unikat, 110×85 cm

Zebrastreifen IV by DENKSTAHL

Digital Art / Fine Art Print – Unikat, 110×85 cm

Man sagt mir nach, ich sehe alles schwarz,
ich wär ein Maler der Dunkelheit.
Das Kleid, mit dem ich die Liebe schmücke,
wär ein Totenkleid,
das Leid, mit dem ich diese Welt beglücke,
die Stücke und die Leichenfetzen,
die ich hinterlasse, das krasse Bild der Lage,
das ich beschreibe,
die Welt wär keine Scheibe.
Düstere Visionen, die man mir unterstellt,
ich rüttele an der ganzen Welt,
so dass der letzte Stein noch fällt.
Negativ, konstruktiv, viel zu viel Imperativ,
alles irgendwie zu schief, zu tief.
Das Schöpfen aus der Tiefe,
aus dem Tal der Trauer,
die Mauer, die sich auftut,
hinter meinen Worten,
das Bollwerk meiner Sprache,
die Lache blutgetränkt,
scheinbar sei mein Geist
von weiß zutiefst gekränkt.
Wie ein schwarzer Punkt auf weißem Hintergrund,
wie ein Makel, wie ein Fleck,
text ich nur aus einem Zweck,
erfülle weiß und geb der Leere einen Sinn,
das ist, was ich bin, wie Seth,
der jede Nacht den hellen Tag verdrängt,
wie Weiß in tiefes Schwarz getränkt,
erfülle ich das Gegenteil.
Man sagt mir nach, ich wär der Keil,
aus dem Land der Dunkelheit,
der die weiße Linie trennt,
der kein Erbarmen kennt!
Meine Heimat, der schwarze Kontinent,
schwarze Seele, schwarzer Geist.
Es heißt, im Schwarzland,
wo man der Menschheit erste Spuren fand,
sei auch die Farbe Weiß geboren,
verloren und allein gelassen,
ohne Hoffnung, ohne Glück,
vergisst die Farbe Weiß,
ihr schwarzes Gegenstück.


Meine Farbe, Hochglanz Edelschwarz,
wie Bitterschokolade, harte klare Worte,
ich ermorde, zerstör die Illusion,
den Glauben an nur eine Seite,
rücke ich der Farbe Weiß zu Leibe.
Beschreibe und erklär, was wär die Welt,
ganz ohne Schatten, was wär der Tag,
ganz ohne Nacht.
Du hast gedacht, du hast gelacht,
hast dich selber arm gemacht.
Der Hälfte hast du dich beraubt und geglaubt,
das Leben nur in Weiß gedeiht,
Zerstörung und auch Leid,
hast du in Kauf genommen,
ganz benommen und verkommen,
die Früchte deiner Ernte vertrocknet und verfault,
zu viel Licht, genügt dem Leben eben nicht.
So lass dir sagen, Farbe Weiß,
ohne Schwarz verbrennt der Tag,
Ich stehe hier und klag,
bin der Widerstand, im Liederland,
der Schattenwelt,
wo die Farbe Schwarz
die Welt im Atem hält.
Schwarz ist ohne Steigerung,
Schwarz reflektiert kein Licht,
schwarz ist alles, was ich bin,
nur weiß, das bin ich nicht.

by DENKSTAHL
Songtext »Schwarz Weiss«
aus dem gleichnamigen Album / Room 9-11 Projekt

SCHWARZWEISS by DENKSTAHL

Mit dem Anschauen des Youtube-Videos wird deine IP Adresse zu Youtube übertragen

Zebrastreifen XVII by DENKSTAHL

Digital Art / Fine Art Print – Limited Edition (5), 130×130 cm

Die in unserem Kunstblog vorgestellten Bilder sind als DENKSTAHL UNIKATE erhältlich, sofern noch vorhanden.

Der Unikatdruck ist ein Einzelstück; ein Hochglanzdruck mit pigmentierter Tinte auf hochwertigem Fotopapier, kaschiert hinter Acrylglas und verstärkt durch eine Rückwand aus Aluminium. Jedes Unikat wird mit einem Künstler-Stempel versehen. Zu dem Kunstwerk erhältst Du ein vom Künstler signiertes Echtheitszertifikat und das Dir gewidmete biografische Kunstbuch DENKSTAHL. art of a rebellious mind.

Kontaktiere uns wegen eines Unikates telefonisch +49 1772851804 oder über unsere Kontaktseite.

Die Friedenstaube – Zur Bedeutung und Symbolik des Friedens

Wie kann es uns gelingen, die inneren Kämpfe und den Krieg zu beenden? Zufrieden und in Frieden zu sein? Wie können wir aufhören, jemanden oder etwas für unser eigenes Desaster verantwortlich zu machen und, sei es nur in Gedanken, ihn/sie/es vernichten zu wollen? Wird...

Give War A Kick

Kriege sind so alt wie die Menschheitsgeschichte. Von einstmals Pfeil und Bogen über Schwarzpulver und Gewehren hin zu Atombomben und Drohnen – mit großer und stetiger Begeisterung widmen wir uns der Frage, wie wir uns effizienter und ausgefeilter töten können. Brutal...

Die Popularität des schillernden Zerfalls

Ich schaue an mir herunter. Die Hose hat zwar keine Löcher, doch ihre Farbe war schon immer ein Schwarz, das verbraucht wirkt, so als ob man sie zu oft gewaschen hätte; auf der Farbpalette irgendeine Mischung aus Altöl und angelaufenem Silber. Viel erwähnenswerter im...

Statement zur Corona-Krise von Denkstahl: LIEBE HEILT!

Willkommen in der Zeitenwende! Corona verändert die Welt, stürzt sie in eine tiefe Krise, sorgt für Unruhe und Chaos genauso wie für Stille und Besinnung. Bei all den Ängsten und der Panik, die sich zur Zeit durch die Verbreitung des Virus’ auf unserem Planeten...

Schau-Fensterpuppen

Schaufensterpuppen – moderne Götterstatuen, die uns eisern und beharrlich aufzeigen, was es heißt, zu schweigen Zeus, Adonis, Alexander der Große, Aphrodite, Nike. Marmorskulpturen von Göttern und großen Menschen hatten ihren Platz auf dieser Welt lange bevor es...

Über Porträtmalerei, Porträtkunst und die HEADS by Denkstahl

Die Porträtmalerei hat ihre Geschichte; schon immer haben sich Menschen auf künstlerische Art und Weise abbilden lassen. Das Medium der Porträtkunst mag sich verändert haben, aber eines ist über alle Zeiten hinweg gleich geblieben: Der Porträtierte erwartet, seine...

Streetart – Herkunft und Entwicklung

Die Urban Art Szene ist in den letzten Jahren drastisch gewachsen und hat mittlerweile eine eigene Strömung der Kunst gebildet. Urban Art ist eine interessante Mischung aus urbanem Lebensstil und Street Art. Im Vergleich zu Street Art findet Urban Art nicht...

Denkstahl’s Tribute To Edward Hopper

Der amerikanische Maler Edward Hopper (1882-1967) thematisiert in seinen Bildern die Leere und Einsamkeit des zivilisierten Menschen. Er gilt als Chronist der US-amerikanischen Gesellschaft, während seine sozialkritische Kunst dem Amerikanischen Realismus angehört....

Make Love Not War – Zur Symbolik der Liebe und des Herzens

Der Appell MAKE LOVE NOT WAR ist aktueller denn je. 1967 nutzten ihn die Hippies als Slogan, als sie gegen den Vietnamkrieg und den Kalten Krieg protestierten. Bekannt wurde der Slogan durch die Bed-In Performances, die der Beatles-Musiker John Lennon und die...

Digit-AL Streetart by Denkstahl – Street Art meets Digital Art

Der Künstler AL, DENKSTAHL ist Autodidakt und seit über 25 Jahren künstlerisch tätig. Aufgewachsen im Frankfurter Milieu prägten Rebellion gegen das bestehende Gesellschaftssystem und gegen Ungerechtigkeit schon früh sein Leben, später auch seine Kunst. Das...

REBELLIOUS ART

URBAN ART

TRIBUTE TO

HEADS – WARPAINTING

HEADS – STARS

Pin It on Pinterest

Share This
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner