In freudiger und feierlicher Stimmung stelle ich fest, dass wir in den vergangenen Jahren schon 99 Blogposts geschrieben und auf unserer Website veröffentlicht haben. Und ich bekomme Lust, unbedingt den Blogartikel Nummer 100 zu kreieren – natürlich über die Zahl und Bedeutung von 100. Nur warum? Und was verbirgt sich hinter der 100?

Gleichzeitig entdecke ich, dass die 100 auf unserer Website häufiger vertreten ist, etwa als Auflagenzahl bei einigen unserer limitierten Siebdrucke oder als die 100 besten Kunst-Zitate. In einem Teil der grandiosen DENKSTAHL Geldkunstserie ist die 100 gleich 100-fach präsent: HOLY DIRTY DOLLAR besteht aus 100 amerikanischen 100-Dollar-Banknoten, die der Frankfurter Künstler zu Kunstwerken transformiert hat.
"

 

Aber warum ist die 100, die erste 3-stellige Zahl, so besonders?

Zweifelsohne ist die 100 eine herausragende Zahl – im Erschaffen, im Besitzen und im Sein. Zwar scheint die 100 oft in Form von einer Mengenangabe genutzt zu werden, doch bei genauem Hinhören erkennt man schnell, dass es sich dabei eher um die bezeichnete Qualität handelt als die Quantität.

DENKSTAHL Holy Dirty Dollar

Holy Dirty Dollar 27 by DENKSTAHL

Unikat, 160×70 cm

»Keine 100 Rubel brauchst du, aber 100 Freunde« ist ein wunderschönes russisches Sprichwort. Bekannter durften folgende rebellische und weise Worte sein, die dem italienischen Künstler Bruno Bruni zugeschrieben werden: »Lieber ein Tag als Löwe statt 100 Tage als ein Schaf!« 

Eine elementare Bedeutung der 100 finden wir bei unserem Lebenselixier Wasser: Es beginnt bei 100 Grad Celsius zu kochen und wechselt seinen Aggregatzustand von flüssig zu gasförmig. Keine andere Flüssigkeit zeigt ähnlich vielfältige Effekte und vermeintliche Anomalien auf wie das Wasser und stellt die Wissenschaftler vor große Rätsel.

Friedensreich Hundertwasser muss neben Frieden und Reichtum auch eine besondere Faszination für die 100 und das Wasser empfunden haben, als er sich seinen Künstlernamen gab. Nicht selten wird in Erzählungen mit der Zahl 100 eine magische Schwelle gekennzeichnet, Gedichten und Geschichten eine Intensität und Dringlichkeit verliehen. Aus 100 Gesängen besteht »Die göttliche Komödie« von Dante.

Holy Dirty Dollar 68 by DENKSTAHL

Unikat, 160×70 cm

DENKSTAHL Holy Dirty Dollar

Holy Dirty Dollar 45 by DENKSTAHL

Unikat, 160×70 cm

In verschiedenen Kontexten wird die 100 für ein perfektes Ergebnis oder einen Maximalwert verwendet. Oft dient die 100 als Maßstab für hervorragende Leistungen und Meisterschaft, etwa bei Tests und Prüfungen, beispielsweise in den Bereichen Bildung und Sport.

100 Stück von etwas zu besitzen, vermittelt das Gefühl, eine schön große Menge davon zu haben, so als ob die Sammlung abgerundet wäre. Wenn auch dieser Zustand nur von kurzer Dauer ist, wird der Moment als ein besonderer Höhepunkt hervorgehoben.

DENKSTAHL Holy Dirty Dollar

Holy Dirty Dollar 84 by DENKSTAHL

Unikat, 160×70 cm

Nichts hat keine Kehrseite

Ist das Bild Schachmatt von DENKSTAHL düster, gruselig, verrucht, abartig – kurzum böse? Die Bewertung der Gegebenheit hell als gut und der Gegebenheit dunkel als böse ist ein Resultat der polaren Welt, in der wir leben. Wenn ich von polar spreche, meine ich vor allem...

Denkstahl – Ein Künstler zwischen klassischer Kunstgeschichte und Rebellion

AL alias DENKSTAHL ist ein autodidaktischer Künstler. Während seine Arbeiten vor ca. drei Jahrzehnten noch stark von der abstrakten Malerei, insbesondere dem Action Painting, geprägt waren, ist es heute hauptsächlich Digitale Kunst / Digital Art, mit der er sich...

Menschlichkeit oder von der Kunst, ein Mensch zu sein

Wir alle benutzen den Begriff der Menschlichkeit, bewerten und kategorisieren damit Verhaltensweisen nach »menschlich« und »unmenschlich«. Doch was bedeutet es, ein Mensch zu sein? Was ist Menschlichkeit oder Humanität? Die Philosophie definiert »menschlich« im Sinne...

Der Stacheldraht – Zur Symbolik stählerner Grenzziehung

Dieser Artikel ist inspiriert von einem Film, den ich kürzlich auf Empfehlung bei arte.tv gesehen habe. Begleitet wird er von den Bildern des DENKSTAHL Künstlers, der sich wiederholt dem Symbol des Stacheldrahtes bedient, um vehement das Thema der Freiheit ins...

Zum Thema und zur Ausstellung »Der zufriedene Sklave«

Anlässlich der von dem Künstler und Kurator Erik Anders initiierten Gruppenausstellung »Der zufriedene Sklave« im Lichtraum eins in Wien vom 12. Oktober bis 11. November 2018. Ausgestellt wurden gesellschafts- und zeitkritische Werke von Künstlern aus 16 Ländern. Für...

Digit-AL Streetart by Denkstahl – Street Art meets Digital Art

Der Künstler AL, DENKSTAHL ist Autodidakt und seit über 25 Jahren künstlerisch tätig. Aufgewachsen im Frankfurter Milieu prägten Rebellion gegen das bestehende Gesellschaftssystem und gegen Ungerechtigkeit schon früh sein Leben, später auch seine Kunst. Das...

Streetart – Herkunft und Entwicklung

Die Urban Art Szene ist in den letzten Jahren drastisch gewachsen und hat mittlerweile eine eigene Strömung der Kunst gebildet. Urban Art ist eine interessante Mischung aus urbanem Lebensstil und Street Art. Im Vergleich zu Street Art findet Urban Art nicht...

Holy Dirty Money

Der sündhafte Umgang mit Geld ist schon in der biblischen Bezeichnung des Mammons zu finden: Mammon, die angebetete Gottheit ist ursprünglich ein unredlich erworbener Gewinn oder unmoralisch eingesetzter Reichtum. »Niemand kann zwei Herren dienen: Entweder er wird den...

REBELLIOUS ART

URBAN ART

TRIBUTE TO

NATURAL BORN

HEADS – WARPAINTING

HEADS – STARS

100 Jahre alt zu werden, ist etwas Besonderes, nicht nur bezogen auf ein Menschenleben, sondern auch wenn beispielsweise eine Stadt, ein Verein oder ein Unternehmen 100-jähriges Jubiläum feiert. In Ehren und Gedenken wird nicht selten der ein-, zwei- oder dreihundertste Todestag eines Prominenten zelebriert.

Ein Jahrhundert steht immer für ein epochales Ereignis, das einen Übergang bzw. eine Art Wendepunkt kennzeichnet; im historischen Rückblick sprechen wir immer über die einzelnen Jahrhunderte, weil wir ein Jahrhundert als eine in sich geschlossene zyklische Einheit empfinden.

100 ist eine Schlüsselzahl der Finanzwelt – für Prozentberechnungen und als Grundlage für die Bestimmung von Wachstum und Rentabilität. Zahlenangaben in Prozent setzen zunächst eine bestimmte Größe ins Verhältnis, doch spätestens bei 100% angelangt, wird ein anderes Phänomen deutlich, nämlich die Qualität. Immerzu wird das Ganze und das Vollständige angestrebt. Eine tiefe menschliche Sehnsucht nach Perfektion oder das Urwissen um die Vollkommenheit?

Keine Sache ist vollkommen, wenn sie nicht 100-prozentig ist; 100% steht für eine ästhetisch empfundene Ganzheit, Vollkommenheit und Einheit. 100% zu geben bedeutet, alles zu geben; all in.

DENKSTAHL Holy Dirty Dollar

Holy Dirty Dollar 10 by DENKSTAHL

Unikat, 160×70 cm

Holy Dirty Dollar 15 by DENKSTAHL

Unikat, 160×70 cm

In der Numerologie steht die 100 für Fülle, Wohlstand und Vollendung. In der Traumdeutung verkörpert sie eine starke Individualität und symbolisiert Glück, Erfolg und Reichtum. Auch in der Bibel hat die 100 eine Sonderstellung, etwa wenn von »100 Barren Silber« oder »100 Granatäpfeln« die Rede ist; beide Bibelstellen weisen auf Fülle, Vermehrung und Erlösung hin. Eher bekannt ist wahrscheinlich das Gleichnis, in dem Jesus, der gute Hirte, loszieht, um das verlorene 100. Schaf zu finden.

Nicht nur in unserem Kulturkreis geht mit der 100 eine positive Bedeutung und Konnotation einher. In der alten ägyptischen Kultur beispielsweise wurde die 100 mit dem Konzept der Ewigkeit und Unsterblichkeit in Verbindung gebracht, was ihre Beständigkeit widerspiegelt. In der chinesischen Kultur gilt sie als Glückszahl und symbolisiert Wohlstand, Vollständigkeit und Langlebigkeit.

Insgesamt übt die Zahl 100 eine universelle Anziehungskraft auf uns aus und verkörpert in verschiedenen kulturellen und numerischen Kontexten die Vorstellung und das Gefühl von Perfektion, Vollkommenheit, Ganzheit und Fülle.

ILKNUR
Kunstberatung & Kunstvermittlung
M.A. Philosophie & Erziehungswissenschaften

Holy Dirty Dollar by DENKSTAHL

Holy Dirty Dollar 62 by DENKSTAHL

Digital Art – Kunstdruck, Unikat, 160×70 cm

Die in unserem Kunstblog vorgestellten Bilder sind als DENKSTAHL UNIKATE erhältlich, sofern noch vorhanden.

Der Unikatdruck ist ein Einzelstück; ein Hochglanzdruck mit pigmentierter Tinte auf hochwertigem Fotopapier, kaschiert hinter Acrylglas und verstärkt durch eine Rückwand aus Aluminium. Jedes Unikat wird mit einem Künstler-Stempel versehen. Zu dem Kunstwerk erhältst Du ein vom Künstler signiertes Echtheitszertifikat und das Dir gewidmete biografische Kunstbuch DENKSTAHL. art of a rebellious mind.

Kontaktiere uns wegen eines Unikates telefonisch unter +49 1772851804. Weitere Kontaktwege findest Du auf unserer Kontaktseite.

Schau-Fensterpuppen

Schaufensterpuppen – moderne Götterstatuen, die uns eisern und beharrlich aufzeigen, was es heißt, zu schweigen Zeus, Adonis, Alexander der Große, Aphrodite, Nike. Marmorskulpturen von Göttern und großen Menschen hatten ihren Platz auf dieser Welt lange bevor es...

Der Künstler und Autor AL, DENKSTAHL – im Interview mit Sequana Birkel

Der DENKSTAHL Künstler AL fordert jeden einzelnen Menschen auf, die eigenen Werte und Motive zu hinterfragen, während er mit einer unerschütterlichen Vehemenz die Ausmaße und Folgen einer egoistischen und konsumorientierten Seinsweise thematisiert. Der Name DENKSTAHL...

Give War A Kick

Kriege sind so alt wie die Menschheitsgeschichte. Von einstmals Pfeil und Bogen über Schwarzpulver und Gewehren hin zu Atombomben und Drohnen – mit großer und stetiger Begeisterung widmen wir uns der Frage, wie wir uns effizienter und ausgefeilter töten können. Brutal...

Alles hat seinen Preis – auch unser Umgang mit dem Geld

Seit dem vergangenen Jahrzehnt ist das digitale Zeitalter angebrochen; seit dem ist es zum ersten Mal möglich, mehr Informationen digital zu speichern als analog. Von der Umwandlung analoger Werte in digitale Formate ist auch das Bargeld betroffen, unser geliebtes...

Streetart – Herkunft und Entwicklung

Die Urban Art Szene ist in den letzten Jahren drastisch gewachsen und hat mittlerweile eine eigene Strömung der Kunst gebildet. Urban Art ist eine interessante Mischung aus urbanem Lebensstil und Street Art. Im Vergleich zu Street Art findet Urban Art nicht...

Holy Dirty Money

Der sündhafte Umgang mit Geld ist schon in der biblischen Bezeichnung des Mammons zu finden: Mammon, die angebetete Gottheit ist ursprünglich ein unredlich erworbener Gewinn oder unmoralisch eingesetzter Reichtum. »Niemand kann zwei Herren dienen: Entweder er wird den...

Digit-AL Streetart by DENKSTAHL

The artist AL is an autodidact and has been artistically active for more than 25 years. Having grown up in the Frankfurt milieu, rebellion against the existing social system and against injustice has shaped his life early on, and thereafter his art. His art book...

Nomophobie – No Mobile Phone Available

Nicht nur Kindern und Jugendlichen fehlt der bewusste und kritisch-reflektierte Umgang mit den Medien. Die übermäßige Nutzung von Medien durch die unterschiedlichen Gerätetypen – Fernseher, Computer, Spielekonsolen, Handy – ist schädlich. Wir konsumieren technisierte...

Die Popularität des schillernden Zerfalls

Ich schaue an mir herunter. Die Hose hat zwar keine Löcher, doch ihre Farbe war schon immer ein Schwarz, das verbraucht wirkt, so als ob man sie zu oft gewaschen hätte; auf der Farbpalette irgendeine Mischung aus Altöl und angelaufenem Silber. Viel erwähnenswerter im...

REBELLIOUS ART

URBAN ART

TRIBUTE TO

NATURAL BORN

HEADS – WARPAINTING

HEADS – STARS

Pin It on Pinterest

Share This
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner