Der Appell MAKE LOVE NOT WAR ist aktueller denn je. 1967 nutzten ihn die Hippies als Slogan, als sie gegen den Vietnamkrieg und den Kalten Krieg protestierten. Bekannt wurde der Slogan durch die Bed-In Performances, die der Beatles-Musiker John Lennon und die japanische Avantgarde-Künstlerin Yoko Ono 1969 in Amsterdam und Montreal durchgeführt haben. Das Künstlerehepaar warb jeweils für eine Woche aus dem Bett heraus für Frieden in der Welt.

In seinem Songtext MAKE LOVE NOT WAR appelliert John Lennon mit wenigen und einfachen Worten an die Erinnerung des Menschen: »Love is the answer, and you know that it’s true!« In dem Musical »Hair« wird MAKE LOVE NOT WAR übersetzt in: »Bumsen statt Bomben!« Tatsächlich ist die unbefriedete und verkorkste Sexualität des Menschen eines der Urgründe, warum die Männer dieser Welt Krieg führen können und wollen. Frauen führen aufgrund der sexuellen Frustration auch Krieg, nur etwas anders als Männer.

Dem Herzen wohl zu dienen

Fakt ist: Es ist Krieg auf der Welt. Überall, in und zwischen den Religionen, Nationen, Klassen, Rassen, Geschlechtern, in allen Formen von Beziehungen, in jedem selbst. Wissen wir es denn wirklich nicht, dass Hass die Abwesenheit von Liebe ist, oder wollen wir weiter im Dunkeln herum tappen, im Fremdenhass und Selbsthass?

Love & Peace

Liebessalve

Alles hat seinen Preis – auch unser Umgang mit dem Geld

Seit dem vergangenen Jahrzehnt ist das digitale Zeitalter angebrochen; seit dem ist es zum ersten Mal möglich, mehr Informationen digital zu speichern als analog. Von der Umwandlung analoger Werte in digitale Formate ist auch das Bargeld betroffen, unser geliebtes...

Streetart – Herkunft und Entwicklung

Die Urban Art Szene ist in den letzten Jahren drastisch gewachsen und hat mittlerweile eine eigene Strömung der Kunst gebildet. Urban Art ist eine interessante Mischung aus urbanem Lebensstil und Street Art. Im Vergleich zu Street Art findet Urban Art nicht...

Und wenn wir dann irgendwann gehen

»Und wenn Wir dann irgendwann gehen, werden Wir euch fehlen, denn Wir sind Aliens.« Wir sind Aliens – dieser Satzpartikel aus Marterias Lied »Aliens« kann, wenn man sich nur kurz darauf einlässt, eine ganze Philosophie, Lebenseinstellung oder gar Religion begründen....

Von der Kunst, den Schatten zu lieben

Die Welt ist im Wandel: Wir sind aufgefordert, uns zu positionieren, uns mit unserer Welt auseinanderzusetzen. Und ethische Entscheidungen zu treffen; die Verantwortung für das Leben und den Planeten, für unser Handeln und Nicht-Handeln zu übernehmen und den Wandel...

Süßer Gesang hat manchen Vogel betrogen – Ausgetwittert

Ein Tweet; ein Zwitschern, ein Vogelgesang. In unserem heutigen Verständnis hat dieser Begriff nichts mehr mit Natürlichkeit oder Schönheit zu tun. Vielmehr ist er repräsentativ für die gesamte digitale Welt; für die Abgründe und Zwecke sozialer Medien. Nicht mehr aus...

Ein Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag – Na und!?

Das Bild Na und von DENKSTAHL vereint auf eine zynische Art und Weise Komik, Rebellion und Tragik. Es hat etwas von einer Tragikkomödie; ähnlich wie das Leben.   »Egal«, »na und«, »ist nicht wichtig« – auf diese Art und Weise hat wohl schon so manche Streiterei...

Die Gunst der Kunst – kein Bild allein kann all das sagen, was zu sagen wäre

Die Gunst der Kunst, die ich lebe in jedem Atemzug,das, was ich gebe, ist nie genugund kann’s auch gar nicht sein,denn jedes Werk, das ich kreiere, bleibt doch stets zu klein.Kein Bild allein kann all das sagen, was zu sagen wäre,all die Schwere, die Not, das Leid der...

Der Künstler und Autor AL, DENKSTAHL – im Interview mit Sequana Birkel

Der DENKSTAHL Künstler AL fordert jeden einzelnen Menschen auf, die eigenen Werte und Motive zu hinterfragen, während er mit einer unerschütterlichen Vehemenz die Ausmaße und Folgen einer egoistischen und konsumorientierten Seinsweise thematisiert. Der Name DENKSTAHL...

URBAN ART

REBELLIOUS ART

TRIBUTE TO

NATURAL BORN

HEADS – WARPAINTING

HEADS – STARS

In seiner Kunstserie MAKE LOVE NOT WAR greift DENKSTAHL auf seiner digitalen Leinwand die Themen Liebe, Krieg und Frieden auf. Für seinen Appell – zu lieben und nicht mehr zu kriegen – bedient er sich des Herz-Symbols als Sinnbild für Liebe und Frieden. Zweifelsohne inspiriert von der Kunstströmung Street Art und von Banksys Arbeiten, erklärt der Denker das Herz zu einem Friedenssymbol. Er bedient sich des Herzens als Symbol zur Friedenserklärung, die zugleich eine Liebeserklärung ist. Weil Frieden auch Liebe ist; im weitesten Sinne.

Friedenstruppe

Sicherheitsdienst

Auf eine ungewohnt kontrastreiche Weise setzt DENKSTAHL das bekannte rote und inflationär gebrauchte Herz in politischen und militärischen Kontext. Panzer sind im Einsatz von Love & Peace. Soldaten schießen als Liebessalve Herzen aus den Revolvern. Eine Friedenstruppe von Männern trägt das Herz im Schoße. Ein Herz pulsiert in den Händen zweier Polizisten, die eines verfolgen: Dem Herzen wohl zu dienen. Ein Teddybär, der im Sicherheitsdienst eine mit dem Herzzeichen gelabelte Kanone trägt, beschützt das Kind.

DENKSTAHL erzählt mit seiner Serie MAKE LOVE NOT WAR die Geschichte des Herzens. Das Herz leidet Not. Herz-Kreislauf-Krankheiten sind heute weltweit die Todesursache Nummer 1. Das Broken Heart Syndrom, mittlerweile fundierter erforscht, bezeichnet die organischen Folgen, die durch Liebeskummer oder Verlusterfahrung entstehen können. Als Wendemöglichkeit und auch als Notausgang im Dunkeln verweist der Künstler stets auf das Herz.

Herzwahl

Broken Heart

Notausgang

Der Künstler und Denker fordert die Aufhebung aller Liebesverbote und sagt zu jedem Einzelnen: Gib Herz eine Chance und triff die Herzwahl! Eins ist klar: Liebe bewegt und sie macht Herzsichtig. Es sind Unverkennbare Merkmale einer stark wirkenden Herzkraft und des Einsatzes Für die Liebe. Weil Du es Erfasst hast, gilt für Dich stets Flagge zeigen und nur noch den Weg der Liebe gehen: Walking In My Shoes.

 »Der einzige Kampf, den es sich zu kämpfen lohnt, ist der Kampf für die Liebe.«

Die Ursache von Krieg, Hass und Zerstörung liegt am Mangel an Liebe. Wenn wir uns nicht für den einen oder den anderen Weg entscheiden, sind wir unentschieden.

Unentschieden und unentschlossen ist man wie gefangen. Man bewegt sich ständig zwischen Liebe und Hass sowie Frieden und Krieg hin und her. Es ist kein stabiler geistiger Zustand, die Liebe ist nicht groß und das Glück meist nicht von Dauer. 

Die große Liebe ist stets jede Sekunde des Lebens um den echten Frieden bemüht; Frieden mit sich, mit Gott und der Welt. Sie bedeutet Seelenfrieden, Frieden im Herzen. Was will man mehr? Und plötzlich geschieht Explosion Of Love, am Ende des heftigen zerstörenden Streits. Dann kann sogar die Friedenstaube wieder fliegen. Auch wenn der Stacheldraht rote Spuren ihres Blutes aufweist.

Wie die Ergebnisse meiner Herz-Symbol-Forschung zeigen, besitzt das Herz einen Universal-Charakter, das heißt, es repräsentiert universelle Gesetzmäßigkeiten. Es hat seinen Ursprung in der Natur und in der Geometrie. Seit jeher steht es als Sinnbild für Leben, Liebe und Einheit. Der Kardiologe und Herz-Symbolforscher Frank Nager bezeichnet das Herz-Zeichen als eine »Signatur des Eros auf allen Ebenen«. Nach Aristoteles versinnbildlicht das Herzsymbol das zusammenbringende Ganze, durch seine beiden Hügel die Dualität, die Doppelnatur des Lebens, welche in der Spitze zu einer Einheit verläuft.

ILKNUR
Kunstberatung & -vermittlung
M.A. Philosophie & Erziehungswissenschaften

GIVE WAR A KICK by DENKSTAHL

Mit dem Anschauen des Youtube-Videos wird deine IP Adresse zu Youtube übertragen
MAKE LOVE NOT WAR by DENKSTAHL

Mit dem Anschauen des Youtube-Videos wird deine IP Adresse zu Youtube übertragen

Die in unserem Kunstblog vorgestellten Bilder sind als DENKSTAHL UNIKATE erhältlich, sofern noch vorhanden.

Der Unikatdruck ist ein Einzelstück; ein Hochglanzdruck mit pigmentierter Tinte auf hochwertigem Fotopapier, kaschiert hinter Acrylglas und verstärkt durch eine Rückwand aus Aluminium. Jedes Unikat wird mit einem Künstler-Stempel versehen. Zu dem Kunstwerk erhältst Du ein vom Künstler signiertes Echtheitszertifikat und das Dir gewidmete biografische Kunstbuch DENKSTAHL. art of a rebellious mind.

Kontaktiere uns wegen eines Unikates telefonisch +49 1772851804 oder über unsere Kontaktseite.

Alles hat seinen Preis – auch unser Umgang mit dem Geld

Seit dem vergangenen Jahrzehnt ist das digitale Zeitalter angebrochen; seit dem ist es zum ersten Mal möglich, mehr Informationen digital zu speichern als analog. Von der Umwandlung analoger Werte in digitale Formate ist auch das Bargeld betroffen, unser geliebtes...

Ein Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag – Na und!?

Das Bild Na und von DENKSTAHL vereint auf eine zynische Art und Weise Komik, Rebellion und Tragik. Es hat etwas von einer Tragikkomödie; ähnlich wie das Leben.   »Egal«, »na und«, »ist nicht wichtig« – auf diese Art und Weise hat wohl schon so manche Streiterei...

Wortmord

Wenn wir einem Menschen all seine angeblichen Besitztümer nehmen, wenn wir ihn sozusagen nackt dastehen lassen – wenn er in seiner Nacktheit dasteht neben all den anderen Nackten, was ist dann das Letzte, das diesem Menschen geblieben ist, das er zu geben hat? Am Ende...

Buy Art! Invest In Living Artists!

Denn die Toten brauchen's nicht! Möchtest Du Kunst kaufen, um persönlicher und inspirierender zu wohnen? Oder vielleicht weil Du ein Gönner bist, der die Kunst und das Schaffen des Künstlers fördern will? Oder weil Du in Deiner Firma Deinen Mitarbeitern und Gästen ein...

Die Popularität des schillernden Zerfalls

Ich schaue an mir herunter. Die Hose hat zwar keine Löcher, doch ihre Farbe war schon immer ein Schwarz, das verbraucht wirkt, so als ob man sie zu oft gewaschen hätte; auf der Farbpalette irgendeine Mischung aus Altöl und angelaufenem Silber. Viel erwähnenswerter im...

Süßer Gesang hat manchen Vogel betrogen – Ausgetwittert

Ein Tweet; ein Zwitschern, ein Vogelgesang. In unserem heutigen Verständnis hat dieser Begriff nichts mehr mit Natürlichkeit oder Schönheit zu tun. Vielmehr ist er repräsentativ für die gesamte digitale Welt; für die Abgründe und Zwecke sozialer Medien. Nicht mehr aus...

Denkstahl’s Tribute To Edward Hopper

Der amerikanische Maler Edward Hopper (1882-1967) thematisiert in seinen Bildern die Leere und Einsamkeit des zivilisierten Menschen. Er gilt als Chronist der US-amerikanischen Gesellschaft, während seine sozialkritische Kunst dem Amerikanischen Realismus angehört....

Was für kein Leben

Leben ist das Gegenteil von Tod; obwohl das Leben ein ständiges unaufhörliches Sterben beinhaltet, so ist es doch eine Qualität, ein Lebensgefühl. Dieses Lebensgefühl ist in unserem Wesen tief verankert. Wir streben danach, uns lebendig zu fühlen, ein gutes und...

REBELLIOUS ART

URBAN ART

TRIBUTE TO

NATURAL BORN

HEADS – WARPAINTING

HEADS – STARS

Pin It on Pinterest

Share This
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner