Wir freuen uns, dass wir mit einem Gastbeitrag in der 3. Ausgabe 2021 von Wirtschafts-News wieder dabei sind und bedanken uns ganz herzlich bei den Inhabern der Zeitschrift Bernd Wildemann und Stefan Kühn!

Die Rubrik Kunst und Wirtschaft bildet wieder den mittleren Teil des regionalen Magazins. »Kunst trifft Wirtschaft – und am besten ins Herz!« Mit diesem Motto beginnt der Artikel von der Autorin Sam zur Blockbuster-Ausstellung »The Mystery of Banksy« in Mainz im lulu. Die Ausstellung ist sowohl umstritten als auch bereichernd. Umstritten deshalb, weil sie von Banksy nicht autorisiert wurde, und bereichernd, weil ohne solche Ausstellungen die Werke aus 30 unterschiedlichen Orten der Welt kaum jemandem zugänglich wären – ganz abgesehen davon, dass viele Banksy Werke schon nicht mehr existieren. »Street Art ist nicht dafür gemacht, für immer zu bleiben«, erinnert Sam in ihrem wohl-reflektierten und charmant geschriebenen Artikel.

Denk mal mit DENKSTAHL heißt es im anschließenden Beitrag von der Galeristin Ilknur Özen. Zuversichtlich und vehement erinnert sie daran, dass wir die Bilder der Kunst brauchen, um unsere festgefahrenen Denkweisen zu ändern und uns auf neue Sichtweisen einzulassen. In ihrem Artikel stellt Ilknur Werke vor, in denen DENKSTAHL seinen Kollegen Banksy zitiert und auf dessen Werke in einer Art künstlerischen Dialog antwortet: Copyright Is For Losers, The American Racism Began Centuries Ago, Dem Herzen wohl zu dienen und Rosenkrieg. Kennt man die entsprechenden Kunstwerke von Banksy, ist schnell erkennbar, auf welch brillante Weise DENKSTAHL Bezug auf Banksy nimmt und sein Schaffen ehrt. 

DENKSTAHL ist bekannt dafür, dass er andere Künstler und ihre Werke zitiert und sie in ein neues Lichts setzt. Es sind jene Legenden, die ihn in seinem eigenen Schaffen inspiriert haben, wie z.B. auch Michelangelo, Da Vinci, Picasso, Van Gogh, Chagall, Hopper, Basquiat und Warhol; Banksy ist der einzige lebende Künstler unter diesen.

Ist das Zebra ein schwarzes Tier mit weißen Streifen oder ein weißes Tier mit schwarzen Streifen?

Das Fehlen jeglichen Lichts, den Zustand absoluter Lichtlosigkeit nennen wir Dunkelheit, beziehungsweise ist es in unserem Verständnis die Farbe Schwarz. Diese kann bedrohlich und einschüchternd wirken, da sie etwas Unvorhersehbares hat, keine Orientierung bietet....

Menschlichkeit oder von der Kunst, ein Mensch zu sein

Wir alle benutzen den Begriff der Menschlichkeit, bewerten und kategorisieren damit Verhaltensweisen nach »menschlich« und »unmenschlich«. Doch was bedeutet es, ein Mensch zu sein? Was ist Menschlichkeit oder Humanität? Die Philosophie definiert »menschlich« im Sinne...

Update zur Corona-Krise: Liebe heilt!

Da scheinbar eine große Verunsicherung beim Großteil der Menschen herrscht, habe ich mich dazu entschieden, einen weiteren Denkanstoß zum Umgang mit der Corona-Krise zu geben. Wir ernten, was wir gesät haben Wenn wir alle, damit meine ich einen Großteil der...

Streetart – Herkunft und Entwicklung

Die Urban Art Szene ist in den letzten Jahren drastisch gewachsen und hat mittlerweile eine eigene Strömung der Kunst gebildet. Urban Art ist eine interessante Mischung aus urbanem Lebensstil und Street Art. Im Vergleich zu Street Art findet Urban Art nicht...

Buy Art! Invest In Living Artists!

Denn die Toten brauchen's nicht! Möchtest Du Kunst kaufen, um persönlicher und inspirierender zu wohnen? Oder vielleicht weil Du ein Gönner bist, der die Kunst und das Schaffen des Künstlers fördern will? Oder weil Du in Deiner Firma Deinen Mitarbeitern und Gästen ein...

Denkstahl – Ein Künstler zwischen klassischer Kunstgeschichte und Rebellion

AL alias DENKSTAHL ist ein autodidaktischer Künstler. Während seine Arbeiten vor ca. drei Jahrzehnten noch stark von der abstrakten Malerei, insbesondere dem Action Painting, geprägt waren, ist es heute hauptsächlich Digitale Kunst / Digital Art, mit der er sich...

Der Künstler und Autor AL, DENKSTAHL – im Interview mit Sequana Birkel

Der DENKSTAHL Künstler AL fordert jeden einzelnen Menschen auf, die eigenen Werte und Motive zu hinterfragen, während er mit einer unerschütterlichen Vehemenz die Ausmaße und Folgen einer egoistischen und konsumorientierten Seinsweise thematisiert. Der Name DENKSTAHL...

URBAN ART

REBELLIOUS ART

TRIBUTE TO

HEADS – WARPAINTING

Hier ein Ausschnitt aus dem Artikel:

»Rosenkrieg ist eine Neuinterpretation eines Banksy Werks aus dem Jahr 2003, entstanden an einer Hauswand in der Nähe des UK-Parlaments. Die Herkunft des Wortes Rosenkrieg, das die meisten als einen dramatischen Scheidungskonflikt zwischen Eheleuten kennen, ist höchst politisch und lässt sich zurückführen auf die blutigen englischen Thronfolgekriege im 15. Jahrhundert.

Auf dem ursprünglichen Banksy Graffito malen zwei bewaffnete Soldaten ein rotes Peace-Zeichen (CND-Symbol zur nuklearen Abrüstung) auf eine Wand; einer der Männer hält das Maschinengewehr einsatzbereit in den Händen, während der andere seinen Pinsel schwingt. Beide sind auf der Hut und sicherlich nicht nur deshalb, weil das Bemalen oder Besprühen von Wänden im öffentlichen Raum illegal ist. Auch als Friedensaktivist befindet man sich in einer Art nicht rechtmäßiger Situation.

Auf dem DENKSTAHL Werk tragen die Soldaten rote Rosen anstatt Waffen und malen eine überdimensionale rote Rosenblüte auf die Wand. Die Rose ist seit jeher das Sinnbild für Schönheit. Die Transformation der Symbolik unterstreicht bei DENKSTAHL die ästhetische Bedeutung des Friedens; ohne Frieden kein schönes Leben!«

Der gesamte Artikel Denk mal mit DENKSTAHL ist in der Online-Ausgabe von Wirtschafts-News ab Seite 35 zu lesen. Das wunderschöne Cover dieser Ausgabe schmückt das Werk Rosenkrieg von DENKSTAHL. 

Rosenkrieg by DENKSTAHL

Limited Edition (5)
135×135 cm

Von der Kunst, kein Künstler zu sein

Mein primäres Interesse an Kunst liegt nicht im Bereich des Handwerks, der Technik oder dem Versuch »schöne, dem Betrachter wohlwollende Ergebnisse« abzuliefern. Vor allem Letzteres gibt es zu tausenden und abertausenden Ausführungen. Ich nenne diese Art von Kunst...

Wortmord

Wenn wir einem Menschen all seine angeblichen Besitztümer nehmen, wenn wir ihn sozusagen nackt dastehen lassen – wenn er in seiner Nacktheit dasteht neben all den anderen Nackten, was ist dann das Letzte, das diesem Menschen geblieben ist, das er zu geben hat? Am Ende...

Buy Art! Invest In Living Artists!

Denn die Toten brauchen's nicht! Möchtest Du Kunst kaufen, um persönlicher und inspirierender zu wohnen? Oder vielleicht weil Du ein Gönner bist, der die Kunst und das Schaffen des Künstlers fördern will? Oder weil Du in Deiner Firma Deinen Mitarbeitern und Gästen ein...

Denkstahl’s Tribute To Banksy

Das künstlerische Zitieren ist eines der markantesten Stilmittel von AL, DENKSTAHL. Auf eine ausgesprochen tiefsinnige und ehrwürdige Weise lässt er in seiner umfangreichen Serie Tribute To andere Künstler der Geschichte mit ihren Werken zu Wort kommen. Auf seiner...

Der Künstler und Autor AL, DENKSTAHL – im Interview mit Sequana Birkel

Der DENKSTAHL Künstler AL fordert jeden einzelnen Menschen auf, die eigenen Werte und Motive zu hinterfragen, während er mit einer unerschütterlichen Vehemenz die Ausmaße und Folgen einer egoistischen und konsumorientierten Seinsweise thematisiert. Der Name DENKSTAHL...

Im Krieg gibt es nur Verlierer

Krieg in aller Munde ... Zunächst einmal sei gesagt, dass ich persönlich als liebendes und friedfertiges Wesen Krieg in jeglicher Form als Lösung eines Konfliktes ablehne, da er mit Waffen und Gewalt darauf abzielt, die körperliche Versehrtheit bis hin zum Tod des...

Don’t worry, be happy! – Eine Geschichte des Smileys

Don’t worry, be happy! »Blake hat das wahre Gesicht der Gesellschaft erkannt und beschlossen, ihre Parodie zu werden, ein Witz.« Mit diesen Worten wird der Antiheld Edward Blake in der fiktiven, gesellschaftskritischen Comic-Verfilmung »Watchmen« beschrieben. Er trägt...

REBELLIOUS ART

URBAN ART

Ursprünglich ein Kunstwerk von Banksy, mit einer brennenden Amerikanischen Flagge und dem Portrait des Häuptlings Geronimo

TRIBUTE TO

HEADS – WARPAINTING

HEADS – STARS

Pin It on Pinterest

Share This
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner