Die werbliche Kommunikation erlebte ab den 80er Jahren eine Umwälzung, als das italienische Textil- und Modeunternehmen UNITED COLORS OF BENETTON in Zusammenarbeit mit dem Fotografen Oliviero Toscani eine ungewöhnliche Image-Kampagne startete.

Benetton sprach mit der Kampagne gesellschaftskritische Themen an und zeigte auf den gigantischen Werbeplakaten hochwirksame Motive. Fotos von blutiger und vom Einschuss gelöcherter Kriegsbekleidung eines im Bosnienkrieg gefallenen Soldaten oder von dem Ehrenfriedhof in Chemin des Dames, auf dem ausschließlich im Golfkrieg Gefallene begraben liegen, brachten den Betrachter unweigerlich mit dem Thema Krieg und Tod in Berührung.

Auch das Foto von einem Blutstropfen, einem elektrischen Stuhl, von einem blutverschmierten neugeborenen Menschenkind, einer Ente im Ölteppich gingen dem Betrachter unter die Haut. Mit dem auf den Fotos wie aufgestempelt wirkenden Firmenlogo setzte Benetton ein klares Statement: »Wir müssen hinsehen!«

Six Pack by DENKSTAHL

Colors Of Cruz by DENKSTAHL

Die öffentliche Empörung, Ablehnung, Verwirrung und das Unverständnis hatten zur Folge, dass Magazine den Anzeigendruck ablehnten und Ladenbesetzer das Label aus dem Sortiment nahmen. Zudem musste sich Benetton zahlreichen juristischen Auseinandersetzungen stellen.

Werbung, die nicht wie üblich darauf aus ist, zu verführen, sondern Tatsachen schockierend vor Augen führt? Die umstrittene Werbeweise der Modefirma hatte ebenso viele Befürworter. Wollen wir wirklich Reklame, die uns nur Heile-Welt-Bilder vorgaukelt? Wollen wir lieber die Suggestionen einer schönen und bunten Welt oder die Bilder der harten und blutigen Realität? Lieber das Scheinheilige oder das Unheil auf Erden sehen?

Valentine's Day by DENKSTAHL

Die Rose – Zur Symbolik der Schönheit

Die Rosensymbolik erzählt eine facettenreiche Geschichte mit erotischer, spiritueller und politischer Sinngebung. Die Rose ist das Symbol irdischer und himmlischer Schönheit.  Ihr süßer Duft, ihre feinen Blütenblätter und ihre spitzen Dornen vereinen das Zarte und das...

Make Love Not War – Zur Symbolik der Liebe und des Herzens

Der Appell MAKE LOVE NOT WAR ist aktueller denn je. 1967 nutzten ihn die Hippies als Slogan, als sie gegen den Vietnamkrieg und den Kalten Krieg protestierten. Bekannt wurde der Slogan durch die Bed-In Performances, die der Beatles-Musiker John Lennon und die...

Ist das Zebra ein schwarzes Tier mit weißen Streifen oder ein weißes Tier mit schwarzen Streifen?

Das Fehlen jeglichen Lichts, den Zustand absoluter Lichtlosigkeit nennen wir Dunkelheit, beziehungsweise ist es in unserem Verständnis die Farbe Schwarz. Diese kann bedrohlich und einschüchternd wirken, da sie etwas Unvorhersehbares hat, keine Orientierung bietet....

Buy Art! Invest In Living Artists!

Denn die Toten brauchen's nicht! Möchtest Du Kunst kaufen, um persönlicher und inspirierender zu wohnen? Oder vielleicht weil Du ein Gönner bist, der die Kunst und das Schaffen des Künstlers fördern will? Oder weil Du in Deiner Firma Deinen Mitarbeitern und Gästen ein...

Schau-Fensterpuppen

Schaufensterpuppen – moderne Götterstatuen, die uns eisern und beharrlich aufzeigen, was es heißt, zu schweigen Zeus, Adonis, Alexander der Große, Aphrodite, Nike. Marmorskulpturen von Göttern und großen Menschen hatten ihren Platz auf dieser Welt lange bevor es...

Die Gunst der Kunst – kein Bild allein kann all das sagen, was zu sagen wäre

Die Gunst der Kunst, die ich lebe in jedem Atemzug,das, was ich gebe, ist nie genugund kann’s auch gar nicht sein,denn jedes Werk, das ich kreiere, bleibt doch stets zu klein.Kein Bild allein kann all das sagen, was zu sagen wäre,all die Schwere, die Not, das Leid der...

Holy Dirty Money

Der sündhafte Umgang mit Geld ist schon in der biblischen Bezeichnung des Mammons zu finden: Mammon, die angebetete Gottheit ist ursprünglich ein unredlich erworbener Gewinn oder unmoralisch eingesetzter Reichtum. »Niemand kann zwei Herren dienen: Entweder er wird den...

Nichts hat keine Kehrseite

Ist das Bild Schachmatt von DENKSTAHL düster, gruselig, verrucht, abartig – kurzum böse? Die Bewertung der Gegebenheit hell als gut und der Gegebenheit dunkel als böse ist ein Resultat der polaren Welt, in der wir leben. Wenn ich von polar spreche, meine ich vor allem...

Über Porträtmalerei, Porträtkunst und die HEADS by Denkstahl

Die Porträtmalerei hat ihre Geschichte; schon immer haben sich Menschen auf künstlerische Art und Weise abbilden lassen. Das Medium der Porträtkunst mag sich verändert haben, aber eines ist über alle Zeiten hinweg gleich geblieben: Der Porträtierte erwartet, seine...

Nomophobie – No Mobile Phone Available

Nicht nur Kindern und Jugendlichen fehlt der bewusste und kritisch-reflektierte Umgang mit den Medien. Die übermäßige Nutzung von Medien durch die unterschiedlichen Gerätetypen – Fernseher, Computer, Spielekonsolen, Handy – ist schädlich. Wir konsumieren technisierte...

URBAN ART

REBELLIOUS ART

TRIBUTE TO

NATURAL BORN

HEADS – WARPAINTING

HEADS – STARS

Nails Of Slaves by DENKSTAHL

Happy Colors by DENKSTAHL

Ich selbst begrüße jede Form, der es auf kreative Weise gelingt, Themen anzusprechen, denen wir uns als Mensch nicht entziehen können und dürfen. Die erste Botschaft hier ist: »Schau hin, auch das ist ein Teil unserer Wirklichkeit.« Wegschauen würde Verleugnung, ein Verrat an der Menschheit bedeuten, würde uns nur blinder machen.

Auf seiner digitalen Leinwand bedient sich AL nicht nur bestehender Bilder wie des Logos des Modeunternehmens und der Fotografien, die für Werbekampagnen genutzt wurden, sondern er widmet sich auch dem Thema Farbe. AL zitiert und setzt das Ganze in ein neues Licht, beispielsweise indem er zum Thema Krieg Objekte wie Handgranaten, Mienen und Kanonenkugeln mit einer eigensinnigen und wirkungsmächtigen Farbenpracht versieht. Aber auch das Bild des Soldatenfriedhofs findet sich in schillernden Farben wieder.

Welcome by DENKSTAHL

Sternenkind by DENKSTAHL

Colors Of War I by DENKSTAHL

Colors Of War II by DENKSTAHL

Colors Of War III by DENKSTAHL

Das Zitat ist eine neue Kunstform der Postmoderne (ab dem Ende des Kalten Krieges, 1989) und ein Merkmal postmoderner Ästhetik. Das Zitieren ist ein typisches Kommunikationszeichen unserer Zeit, es ist ein Phänomen des Zeitgeistes. Beim künstlerischen Zitieren wird das Wort oder das Bild eines anderen übernommen, nicht kopierend, sondern verfremdend. Dabei werden alte Themen und Aussagen aufgegriffen, abgeändert und neu interpretiert.

Bezüge zu anderen Werken wie auch zu historischen Ereignissen kennzeichnen das dialogisch angelegte Zitat. In der Fachsprache wird diese Art des Zitierens Intertexualität genannt. Dem Phänomen der Intertexualität wird sich nicht nur aus literaturwissenschaftlicher, sondern auch aus kunstwissenschaftlicher Sicht angenähert, während mit dem erweiterten Begriff der Interpiktorialität die Bild-Bild-Beziehung betont wird.

Das eklektische Zitieren ist oft auch Ironie und Parodie, ist Anspielung, die immer eine erweiterte Sichtweise und neue Perspektiven mit sich bringt. Es geht um das In-Beziehung-Setzen und um das Aufzeigen bestimmter Perspektiven und Perspektivlosigkeit, wie auch um die Ort- und Zeitlosigkeit bestimmter Themen.

Intertexualität beschreibt die Bezogenheit der Texte aufeinander. Der Bezug zweier Texte aufeinander ist immer ein Dialog, der im Idealfall beide Texte bereichert, während Text nicht nur das Geschriebene, sondern auch kulturelle Phänomene umfasst.

In diesem Sinne zitiere ich UNITED COLORS OF BENETTON und UNITED COLORS OF DENKSTAHL, um zwei gelungene Beispiele für die künstlerische Auseinandersetzung mit ethischen Themen in Werbung und Kunst vorzustellen.

ILKNUR
Kunstberatung & -vermittlung
M.A. Philosophie & Erziehungswissenschaften 

Kindersoldat by DENKSTAHL

Fast frei by DENKSTAHL

Arbeit macht unfrei by DENKSTAHL

Abused Beauty by DENKSTAHL

Die in unserem Kunstblog vorgestellten Bilder sind als DENKSTAHL UNIKATE erhältlich, sofern noch vorhanden.

Der Unikatdruck ist ein Einzelstück; ein Hochglanzdruck mit pigmentierter Tinte auf hochwertigem Fotopapier, kaschiert hinter Acrylglas und verstärkt durch eine Rückwand aus Aluminium. Jedes Unikat wird mit einem Künstler-Stempel versehen. Zu dem Kunstwerk erhältst Du ein vom Künstler signiertes Echtheitszertifikat und das Dir gewidmete biografische Kunstbuch DENKSTAHL. art of a rebellious mind.

Kontaktiere uns wegen eines Unikates telefonisch +49 1772851804 oder über unsere Kontaktseite.

Holy Dirty Money

Der sündhafte Umgang mit Geld ist schon in der biblischen Bezeichnung des Mammons zu finden: Mammon, die angebetete Gottheit ist ursprünglich ein unredlich erworbener Gewinn oder unmoralisch eingesetzter Reichtum. »Niemand kann zwei Herren dienen: Entweder er wird den...

Alles hat seinen Preis – auch unser Umgang mit dem Geld

Seit dem vergangenen Jahrzehnt ist das digitale Zeitalter angebrochen; seit dem ist es zum ersten Mal möglich, mehr Informationen digital zu speichern als analog. Von der Umwandlung analoger Werte in digitale Formate ist auch das Bargeld betroffen, unser geliebtes...

Zum Thema und zur Ausstellung »Der zufriedene Sklave«

Anlässlich der von dem Künstler und Kurator Erik Anders initiierten Gruppenausstellung »Der zufriedene Sklave« im Lichtraum eins in Wien vom 12. Oktober bis 11. November 2018. Ausgestellt wurden gesellschafts- und zeitkritische Werke von Künstlern aus 16 Ländern. Für...

Nomophobie – No Mobile Phone Available

Nicht nur Kindern und Jugendlichen fehlt der bewusste und kritisch-reflektierte Umgang mit den Medien. Die übermäßige Nutzung von Medien durch die unterschiedlichen Gerätetypen – Fernseher, Computer, Spielekonsolen, Handy – ist schädlich. Wir konsumieren technisierte...

Von der Kunst, den Schatten zu lieben

Die Welt ist im Wandel: Wir sind aufgefordert, uns zu positionieren, uns mit unserer Welt auseinanderzusetzen. Und ethische Entscheidungen zu treffen; die Verantwortung für das Leben und den Planeten, für unser Handeln und Nicht-Handeln zu übernehmen und den Wandel...

Planet der Affen oder einfach nur Kunst?

Hast Du Dich auch schonmal gefragt, wo wir Menschen herkommen und wo unsere Reise hingeht? Die christliche Religion sagt, dass ich aus der übrig gebliebenen Rippe von Adam abstamme. Ist es so? Die Wissenschaft hingegen behauptet, dass wir vom Affen abstammen. Stammt...

Stell dir vor, wir wären nur Köpfe – HEADS I

Die Serie HEADS von DENKSTAHL ist eine Neuerfindung der Porträtkunst mit politischen, religiösen und historischen Inhalten. Diese digitalen Collagen sind reich an archaischen Symbolen und modernen Logos. Erst die Symbole und Sinnbilder machen die Kunstwerke zu einer...

Denkstahl’s Tribute To Edward Hopper

Der amerikanische Maler Edward Hopper (1882-1967) thematisiert in seinen Bildern die Leere und Einsamkeit des zivilisierten Menschen. Er gilt als Chronist der US-amerikanischen Gesellschaft, während seine sozialkritische Kunst dem Amerikanischen Realismus angehört....

Nichts hat keine Kehrseite

Ist das Bild Schachmatt von DENKSTAHL düster, gruselig, verrucht, abartig – kurzum böse? Die Bewertung der Gegebenheit hell als gut und der Gegebenheit dunkel als böse ist ein Resultat der polaren Welt, in der wir leben. Wenn ich von polar spreche, meine ich vor allem...

Ist das Zebra ein schwarzes Tier mit weißen Streifen oder ein weißes Tier mit schwarzen Streifen?

Das Fehlen jeglichen Lichts, den Zustand absoluter Lichtlosigkeit nennen wir Dunkelheit, beziehungsweise ist es in unserem Verständnis die Farbe Schwarz. Diese kann bedrohlich und einschüchternd wirken, da sie etwas Unvorhersehbares hat, keine Orientierung bietet....

REBELLIOUS ART

URBAN ART

TRIBUTE TO

NATURAL BORN

HEADS – WARPAINTING

HEADS – STARS

Pin It on Pinterest

Share This
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner