Usinger Anzeiger, 11.11.2017, von Michelè Götz
Rebellion als Kunst. Street-Art Künstler Alexander hat sein Werk »DENKSTAHL« herausgebracht

Eine von Kugeln zersiebte Friedenstaube, drei Soldaten, aus deren Gewehrläufen Sonnenblumen ragen – der Verdacht liegt nahe, Autor AL hätte im Krieg Schreckliches erlebt. Bewegende Bilder, die er in sein über 200 Seiten starkes Werk »DENKSTAHL« packte. Der im Hochtaunus lebende Künstler kämpfte auf seine Art sein ganzes Leben lang. Im Sumpf der Drogen, im Frankfurter Rotlichtmilieu. Die Zukunft des »Frankfurter Bubs« ließ mit dem Abgangszeugnis der achten Klasse nichts Gutes erahnen. Anstatt Noten Striche aufgrund zahlloser Fehlzeiten. Seine Ausbildung zum Gas- und Wasserinstallateur schloss er nie ab, finanzierte sich durch Drogen, die er auch konsumierte. Da war er 15 Jahre alt. Sein Weg endete in der Kriminalität. Noch während seiner Schulzeit war er Mitglied einer Jugendgang, die sich vor allem in dem damals berüchtigten Roten Club Sachsenhausen traf, wo die Hooligans der Frankfurter Eintracht verkehrten. Hier war Gewalt alltäglich. Viele seiner Weggefährten von damals sind untergegangen, »nur ganz wenige haben es geschafft, doch die meisten sind so geworden, wie sie nie sein wollten«, sagte AL, der mit bürgerlichem Namen Alexander heißt.

Umdenken nach Absturz

Mit 20 Jahren gelang ihm zunächst die Kehrtwende. Mit dem Tod seines besten Freundes schrieb er sein erstes Gedicht, aus dem später ein Songtext entstand. Doch es folgte der Rückschlag, der ihn fast das Leben kostete. Der Wendepunkt schließlich ergab sich beim Betrachten einer Landkarte, welche die fast gänzliche Ausrottung der Büffelherden in Nordamerika abbildete. In dem Moment erkannte er, dass seine bisherige Lebensart, die des »weißen Mannes«, nicht seine sein kann. Seitdem fühlt er eine tiefe Verbundenheit zu den nordamerikanischen Natives. Er nutzte seit dem seinen rebellischen Geist nicht zur Selbstzerstörung, sondern transformierte ihn in seine Kunst. 2013 lernte AL den traditionellen Schnitzer Jadeon des Cree-Clans von der Nordwestküste Kanadas kennen und gründete mit ihm die Initiative »Peacefulwarriorsunite«. Heute lebt AL abseits der Stadt, findet dort Frieden und Harmonie.

Sechs Jahre benötigte es, bis sein erstes Buch »Vollmond« fertig war. Sein neues Buch »DENKSTAHL« enthält neben seinen Kunstwerken in Digit-AL Streetart, Gedichte und tiefsinnige Sinnsprüche. Seine Bilder bewegen, machen traurig, spenden Hoffnung und laden dazu ein, Dingen tiefer auf den Grund zu gehen. Es ist ein mutiges Werk, welches von der Gier, von Hass, über Ausbeutung, von Freundschaft und Frieden, Politik und Natur erzählt.

Wer einen Blick auf die Kunstdrucke werfen möchte, hat im Februar 2018 im Restaurant Oosten Realwirtschaft, Mayfarthstraße 4, in Frankfurt am Main, Gelegenheit oder kann die Bilder, Buch, Notizbücher und Postkarten bei Verlag & Galerie Vollherzig, Telefon 06131/6331277, bestellen. Die limitierte Ausgabe des Kunstbuches »DENKSTAHL« trägt die ISBN 978-3-941151-19-2. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite www.denkstahl.com.

Update zur Corona-Krise: Liebe heilt!

Da scheinbar eine große Verunsicherung beim Großteil der Menschen herrscht, habe ich mich dazu entschieden, einen weiteren Denkanstoß zum Umgang mit der Corona-Krise zu geben. Wir ernten, was wir gesät haben Wenn wir alle, damit meine ich einen Großteil der...

Digit-AL Streetart by Denkstahl – Street Art meets Digital Art

Der Künstler AL, DENKSTAHL ist Autodidakt und seit über 25 Jahren künstlerisch tätig. Aufgewachsen im Frankfurter Milieu prägten Rebellion gegen das bestehende Gesellschaftssystem und gegen Ungerechtigkeit schon früh sein Leben, später auch seine Kunst. Das...

Und wenn wir dann irgendwann gehen

»Und wenn Wir dann irgendwann gehen, werden Wir euch fehlen, denn Wir sind Aliens.« Wir sind Aliens – dieser Satzpartikel aus Marterias Lied »Aliens« kann, wenn man sich nur kurz darauf einlässt, eine ganze Philosophie, Lebenseinstellung oder gar Religion begründen....

Im Krieg gibt es nur Verlierer

Krieg in aller Munde ... Zunächst einmal sei gesagt, dass ich persönlich als liebendes und friedfertiges Wesen Krieg in jeglicher Form als Lösung eines Konfliktes ablehne, da er mit Waffen und Gewalt darauf abzielt, die körperliche Versehrtheit bis hin zum Tod des...

Make Love Not War – Zur Symbolik der Liebe und des Herzens

Der Appell MAKE LOVE NOT WAR ist aktueller denn je. 1967 nutzten ihn die Hippies als Slogan, als sie gegen den Vietnamkrieg und den Kalten Krieg protestierten. Bekannt wurde der Slogan durch die Bed-In Performances, die der Beatles-Musiker John Lennon und die...

Menschlichkeit oder von der Kunst, ein Mensch zu sein

Wir alle benutzen den Begriff der Menschlichkeit, bewerten und kategorisieren damit Verhaltensweisen nach »menschlich« und »unmenschlich«. Doch was bedeutet es, ein Mensch zu sein? Was ist Menschlichkeit oder Humanität? Die Philosophie definiert »menschlich« im Sinne...

Über die universelle Anziehungskraft und Bedeutung der Zahl 100

In freudiger und feierlicher Stimmung stelle ich fest, dass wir in den vergangenen Jahren schon 99 Blogposts geschrieben und auf unserer Website veröffentlicht haben. Und ich bekomme Lust, unbedingt den Blogartikel Nummer 100 zu kreieren – natürlich über die Zahl und...

Digit-AL Streetart by DENKSTAHL

The artist AL is an autodidact and has been artistically active for more than 25 years. Having grown up in the Frankfurt milieu, rebellion against the existing social system and against injustice has shaped his life early on, and thereafter his art. His art book...

REBELLIOUS ART

URBAN ART

TRIBUTE TO

NATURAL BORN

HEADS – WARPAINTING

Süßer Gesang hat manchen Vogel betrogen – Ausgetwittert

Ein Tweet; ein Zwitschern, ein Vogelgesang. In unserem heutigen Verständnis hat dieser Begriff nichts mehr mit Natürlichkeit oder Schönheit zu tun. Vielmehr ist er repräsentativ für die gesamte digitale Welt; für die Abgründe und Zwecke sozialer Medien. Nicht mehr aus...

Update zur Corona-Krise: Liebe heilt!

Da scheinbar eine große Verunsicherung beim Großteil der Menschen herrscht, habe ich mich dazu entschieden, einen weiteren Denkanstoß zum Umgang mit der Corona-Krise zu geben. Wir ernten, was wir gesät haben Wenn wir alle, damit meine ich einen Großteil der...

Von der Kunst, kein Künstler zu sein

Mein primäres Interesse an Kunst liegt nicht im Bereich des Handwerks, der Technik oder dem Versuch »schöne, dem Betrachter wohlwollende Ergebnisse« abzuliefern. Vor allem Letzteres gibt es zu tausenden und abertausenden Ausführungen. Ich nenne diese Art von Kunst...

Digit-AL Streetart by DENKSTAHL

The artist AL is an autodidact and has been artistically active for more than 25 years. Having grown up in the Frankfurt milieu, rebellion against the existing social system and against injustice has shaped his life early on, and thereafter his art. His art book...

Streetart – Herkunft und Entwicklung

Die Urban Art Szene ist in den letzten Jahren drastisch gewachsen und hat mittlerweile eine eigene Strömung der Kunst gebildet. Urban Art ist eine interessante Mischung aus urbanem Lebensstil und Street Art. Im Vergleich zu Street Art findet Urban Art nicht...

Zum Thema und zur Ausstellung »Der zufriedene Sklave«

Anlässlich der von dem Künstler und Kurator Erik Anders initiierten Gruppenausstellung »Der zufriedene Sklave« im Lichtraum eins in Wien vom 12. Oktober bis 11. November 2018. Ausgestellt wurden gesellschafts- und zeitkritische Werke von Künstlern aus 16 Ländern. Für...

Der Künstler und Autor AL, DENKSTAHL – im Interview mit Sequana Birkel

Der DENKSTAHL Künstler AL fordert jeden einzelnen Menschen auf, die eigenen Werte und Motive zu hinterfragen, während er mit einer unerschütterlichen Vehemenz die Ausmaße und Folgen einer egoistischen und konsumorientierten Seinsweise thematisiert. Der Name DENKSTAHL...

Denkstahl’s Tribute To Edward Hopper

Der amerikanische Maler Edward Hopper (1882-1967) thematisiert in seinen Bildern die Leere und Einsamkeit des zivilisierten Menschen. Er gilt als Chronist der US-amerikanischen Gesellschaft, während seine sozialkritische Kunst dem Amerikanischen Realismus angehört....

Ist das Zebra ein schwarzes Tier mit weißen Streifen oder ein weißes Tier mit schwarzen Streifen?

Das Fehlen jeglichen Lichts, den Zustand absoluter Lichtlosigkeit nennen wir Dunkelheit, beziehungsweise ist es in unserem Verständnis die Farbe Schwarz. Diese kann bedrohlich und einschüchternd wirken, da sie etwas Unvorhersehbares hat, keine Orientierung bietet....

URBAN ART

REBELLIOUS ART

TRIBUTE TO

NATURAL BORN

HEADS – WARPAINTING

HEADS – STARS

Pin It on Pinterest

Share This
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner