Seit 29. Mai 2021 hat in Österreich der Museumsfrühling begonnen. Unter dem Motto »Museen inspirieren die Zukunft« wird die Kunst in den Fokus gerückt. Bis 2. Oktober können eine Reihe von Sonderausstellungen und Veranstaltungen in den Museen und Sammlungen Niederösterreichs besucht werden.
Eine besondere Attraktion bietet das Wilhelmsburger Geschirr-Museum: Kunst trifft historische Geschirr-Fabrik – in den Räumen der ehemaligen Lilien-Porzellan Produktion. »DAISYWORLD – eine transhumanistisch-metamorphe Reise zu den Daisys« gehört zu der Sonderausstellungsreihe. Bespielt werden unterschiedliche Räume mit musikalisch untermalten Lesungen, Installationen, Computersimulationen, Bildern und Skulpturen.
DAISYWORLD ist die fiktive Abbildung eines hypothetischen Planeten mit weißen und schwarzen Gänseblümchen. Sie ist die künstlerische Auseinandersetzung mit der Frage, wo wir Menschen gerade stehen und wo wir hin wollen. Thematisch geht es dabei unter anderem um Spaltung, Krieg, Konsum, Umwelt und Finanzkrise. Die Ausstellungsreihe ist initiiert und kuratiert von Gerhard Malecik, Erich Heyduck und der Künstlergruppe stachel©.

Wir danken Gerhard Malecik und Erich Heyduck für die schöne Kooperation sowie für die gelungene Präsentation und Integration von DENKSTAHL Werken in die künstlerisch-kritische Inszenierung der Daisys in den Räumen der alten Geschirr-Fabrik im Wilhelmsburg. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten besucht werden. Das nächste Event in diesem Rahmen findet am 3. September 2021 statt. Nähere Informationen unter: daisyworld.at und atelier-ja-he.com