Denn die Toten brauchen’s nicht!

Möchtest Du Kunst kaufen, um persönlicher und inspirierender zu wohnen? Oder vielleicht weil Du ein Gönner bist, der die Kunst und das Schaffen des Künstlers fördern will? Oder weil Du in Deiner Firma Deinen Mitarbeitern und Gästen ein besonderes Ambiente bieten willst? Wie auch immer: Kauf die Kunst lebender Künstler!

Investiere in zeitgenössische junge Kunst, auch um dieses Kulturgut am Leben zu erhalten, zu pflegen und zu fördern. Kunst ist das schöpferische Prinzip der Welt. Leben ist Kunst. Anders gesagt: Was wäre das Leben ohne Kunst?!

Es ist wichtig, dem persönlichen und dem gesellschaftlichen Wohl zuliebe, sich mit Kunst zu umgeben – mit Gegenwartskunst, die das Zeitgeschehen reflektiert, Themen des Menschseins aufgreift und unsere Geschichte erzählt. Eingebettet zwischen der Vergangenheit und der Zukunft zeigt uns zeitgenössische Kunst, was uns beschäftigt und umtreibt. Und welche Menschen-, Gottes- und Weltbilder wir uns machen.

Ob bewusst oder unbewusst, ob aktiv oder passiv – Du gestaltest das Zeitgeschehen. Ob Du es willst oder nicht, ob durch Dein Tun oder Nicht-Tun – Du prägst den Zeitgeist.

 

Kunst und Bildung

Unser Bildungssystem ist kaum auf Kunst- und Kreativitätsförderung ausgerichtet. Schon in den jungen und prägenden Jahren wird die Funktionalität unserer linken Hirnhälfte, das heißt unser analytisches Verständnis übersteigert geschult, während das Potenzial der rechten Hirnhälfte, unser kreatives Verständnis, nicht geachtet und durch dieses vorprogrammierte Ungleichgewicht untergraben wird. Auf die bedauernswerten Konsequenzen mangelnder ästhetischer Bildung will ich an dieser Stelle nicht ausführlicher eingehen. Stattdessen möchte ich an den Wortzusammenhang von Bild und Bildung erinnern. 

Bildende Kunst bildet! Die Sprache der Bilder hat eine eigensinnige Wirkweise und Macht auf unsere Psyche. Ursprünglich denken wir in Bildern, weshalb auch unsere verbale Sprache voller Sinnbilder, Symbole, Metaphern und Allegorien ist. Das Denken in Bildern ist eine Qualität, die Menschen erhalten geblieben ist, die nicht linkshirnlastig leben. Das belegt die Hirnforschung durch zahlreiche Studien. Evolutionsgeschichtlich betrachtet, war zuerst das Bild, dann das Wort und später erst entwickelte sich das numerische Denken.

Bilder sind nur vermeintlich stumm und wortlos. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – diese altbekannte Weisheit ist unumstritten und spricht die subtile Ebene der nicht-verbalen Kommunikation an. Kunstbilder fördern Kommunikation und Kreativität, nonverbal eben. Sich mit anderen im Dialog darüber auszutauschen, folgt dann erst.  

 

Kunst und Sehen

Kunstwerke zeigen uns ungewöhnliche Perspektiven und andere Sichtweisen, während sie immer auf das Unsichtbare im Sichtbaren verweisen. Analog dazu gibt es eine weise Redewendung, die uns darauf aufmerksam macht, wie wichtig das Ungesagte im Gesagten ist: zwischen den Zeilen lesen. 

Nichts kann auf die Weise reflektieren, wie es ein Kunstwerk kann. Kunst kann uns helfen, unsere eigene Reflektionsfähigkeit, also unser Sehen zu sensibilisieren und zu schulen, wenn wir denn bereit sind, uns darauf einzulassen. Da ich um die unterschätzte Kraft der Kunst weiß und den heilsamen Aspekt der Kunst kenne, setze ich mich als Kunstberaterin und -vermittlerin (auch als Philosophin und Erziehungswissenschaftlerin) vehement für Kreativitäts- und Kunstförderung ein. 

Kunst ist die Welt der Intuition, Imagination und Inspiration – das sind die höheren Formen des Denkens. Kunst ist das Ergebnis des schöpferisch-kreativen Prozesses und erinnert uns an die uns allen innewohnende Schöpferkraft. Außerdem stärkt sie eine unserer wichtigsten Qualitäten – die Fähigkeit, Schönheit zu empfinden. Jeder, der sich die Fähigkeit bewahrt, Schönheit zu empfinden, wird dem engstirnigen Schwarz-Weiß-Denken nicht verfallen.

Die ursprüngliche Intention der Think-Big-Kultur rührt daher, dass wir uns aus unseren geistigen Gefängnissen befreien wollten. Um groß zu denken, müssen wir unser Verständnis von Kunst und Schönheit genauso erweitern wie unseren Begriff von Denken und Sehen. Wir müssen unsere festgefahrenen Denkgewohnheiten ändern und uns auf neue Sichtweisen einlassen.

Was mich in diesem Zusammenhang wirklich interessiert: Kann auch das schön sein, das polarisiert, uns anstachelt, irritiert, provoziert und unser Denken auf den Kopf stellt? Natürlich geht es auch um die Kunst des Sehens und letztendlich um die Kunst des Lebens. Beyond think big & think positive!

 

Kunst und Statement

Wenn Du zeitgenössische Kunst kaufst, sollte es dabei nicht in erster Linie um Spekulationsgewinne gehen. Der größte Gewinn der Investition sollte in der Freude liegen, mit der Kunst zu leben und den Alltag damit zu bereichern. Was wirklich zählt, ist Deine tägliche Freude daran, dazu gehört auch die Freude, die Du mit Deinen Leuten und Gästen teilst. Der höchste Wert eines Kunstwerkes sollte – jenseits des Marktwertes und bestimmender Trends – durch Dich selbst bestimmt sein; durch die Bedeutung, die das Kunstwerk für Dich hat, weil es Dir gefällt.

Mit Kunst kann man – im privaten wie im geschäftlichen Kontext – kultiviert leben, gleichzeitig die Persönlichkeit und den eigenen Stil unterstreichen. Mit einem Kunstwerk kannst Du ein Statement setzen und Position beziehen. Wände sprechen Bände, wenn aussagekräftige Kunstwerke auf Persönlichkeit, Design und Lifestyle treffen. Say it with art!

Nichts ist so einzigartig, wie ein Kunstwerk, das voller Hingabe und Leidenschaft von einem Künstler erschaffen wurde. Der denkende Künstler ist mir gleich tausendmal mehr wert. Deshalb verkaufe ich Kunst. Und ich verkaufe Weisheit.


ILKNUR
Kunstberatung & -vermittlung
M.A. Philosophie & Erziehungswissenschaften

 

Die Gunst der Kunst – kein Bild allein kann all das sagen, was zu sagen wäre

Die Gunst der Kunst, die ich lebe in jedem Atemzug,das, was ich gebe, ist nie genugund kann’s auch gar nicht sein,denn jedes Werk, das ich kreiere, bleibt doch stets zu klein.Kein Bild allein kann all das sagen, was zu sagen wäre,all die Schwere, die Not, das Leid der...

Zum Thema und zur Ausstellung »Der zufriedene Sklave«

Anlässlich der von dem Künstler und Kurator Erik Anders initiierten Gruppenausstellung »Der zufriedene Sklave« im Lichtraum eins in Wien vom 12. Oktober bis 11. November 2018. Ausgestellt wurden gesellschafts- und zeitkritische Werke von Künstlern aus 16 Ländern. Für...

Total Banane – und alles nur ein Affentheater?

Der Affe liebt sie. Der Mensch auch. In Deutschland ist die Banane das zweitbeliebteste Obst gleich nach dem Apfel. Die Banane hat heute nicht nur für unseren Magen, sondern auch in der Politik eine ebenso wichtige Bedeutung wie in der Kunst. Die Deutungsebenen der...

Gewidmet den Kindern der Zukunft

Bilder und Texte, die ich den Kindern dieser Welt gewidmet habe. Für die Liebe, die Wahrheit, die Freiheit und das Leben ...Schöne Tage Dort, wo sich Schwarz und Weiß zu fadem Grau vermischt, dort, wo die Sonne in einem Tränenmeer erlischt, ganz weit oben im...

Im Krieg gibt es nur Verlierer

Krieg in aller Munde ... Zunächst einmal sei gesagt, dass ich persönlich als liebendes und friedfertiges Wesen Krieg in jeglicher Form als Lösung eines Konfliktes ablehne, da er mit Waffen und Gewalt darauf abzielt, die körperliche Versehrtheit bis hin zum Tod des...

Nomophobie – No Mobile Phone Available

Nicht nur Kindern und Jugendlichen fehlt der bewusste und kritisch-reflektierte Umgang mit den Medien. Die übermäßige Nutzung von Medien durch die unterschiedlichen Gerätetypen – Fernseher, Computer, Spielekonsolen, Handy – ist schädlich. Wir konsumieren technisierte...

Digitale Bildkunst – eine Ausdrucksform der Zeitgenössischen Kunst

Die Digitalisierung schreitet voran, während der Einfluss neuer technologischer Errungenschaften unsere gesamte Lebenswelt verändert; unseren beruflichen wie privaten Alltag. Bildung, Kunst und Kultur sind bereits heute ohne den Einsatz digitaler Technologien...

Alles hat seinen Preis – auch unser Umgang mit dem Geld

Seit dem vergangenen Jahrzehnt ist das digitale Zeitalter angebrochen; seit dem ist es zum ersten Mal möglich, mehr Informationen digital zu speichern als analog. Von der Umwandlung analoger Werte in digitale Formate ist auch das Bargeld betroffen, unser geliebtes...

Stell dir vor, wir wären nur Köpfe – HEADS II

Im zweiten Teil der HEADS Serie – STARS – porträtiert DENKSTAHL prominente Persönlichkeiten der neuzeitlichen Geschichte. Es sind die Filmstars, Musikstars, Kunststars, Politikstars und Sportstars einer Popkultur, es sind die Genies, Helden und Legenden, die DENKSTAHL...

Digit-AL Streetart by Denkstahl – Street Art meets Digital Art

Der Künstler AL, DENKSTAHL ist Autodidakt und seit über 25 Jahren künstlerisch tätig. Aufgewachsen im Frankfurter Milieu prägten Rebellion gegen das bestehende Gesellschaftssystem und gegen Ungerechtigkeit schon früh sein Leben, später auch seine Kunst. Das...

REBELLIOUS ART

URBAN ART

TRIBUTE TO

NATURAL BORN

HEADS – WARPAINTING

HEADS – STARS

Rosenkrieg by DENKSTAHL – Limited Edition (5), 135×135 cm

Die in unserem Kunstblog vorgestellten Bilder sind als DENKSTAHL UNIKATE erhältlich, sofern noch vorhanden.

Der Unikatdruck ist ein Einzelstück; ein Hochglanzdruck mit pigmentierter Tinte auf hochwertigem Fotopapier, kaschiert hinter Acrylglas und verstärkt durch eine Rückwand aus Aluminium. Jedes Unikat wird mit einem Künstler-Stempel versehen. Zu dem Kunstwerk erhältst Du ein vom Künstler signiertes Echtheitszertifikat und das Dir gewidmete biografische Kunstbuch DENKSTAHL. art of a rebellious mind.

Kontaktiere uns wegen eines Unikates telefonisch +49 1772851804 oder über unsere Kontaktseite.

Menschlichkeit oder von der Kunst, ein Mensch zu sein

Wir alle benutzen den Begriff der Menschlichkeit, bewerten und kategorisieren damit Verhaltensweisen nach »menschlich« und »unmenschlich«. Doch was bedeutet es, ein Mensch zu sein? Was ist Menschlichkeit oder Humanität? Die Philosophie definiert »menschlich« im Sinne...

Kunst, Kommerz, Geld und Geldkunst

Geld regiert auch die Kunstwelt. Kunst wird zu Rekordpreisen gehandelt und wie die Preise vom Kunstmarkt gemacht werden, ist undurchschaubar. Kunstökonomen, Wirtschaftssoziologen, Kunstwissenschaftler und andere Experten versuchen seit Jahren hinter das Regelwerk des...

Alles hat seinen Preis – auch unser Umgang mit dem Geld

Seit dem vergangenen Jahrzehnt ist das digitale Zeitalter angebrochen; seit dem ist es zum ersten Mal möglich, mehr Informationen digital zu speichern als analog. Von der Umwandlung analoger Werte in digitale Formate ist auch das Bargeld betroffen, unser geliebtes...

Im Krieg gibt es nur Verlierer

Krieg in aller Munde ... Zunächst einmal sei gesagt, dass ich persönlich als liebendes und friedfertiges Wesen Krieg in jeglicher Form als Lösung eines Konfliktes ablehne, da er mit Waffen und Gewalt darauf abzielt, die körperliche Versehrtheit bis hin zum Tod des...

Was für kein Leben

Leben ist das Gegenteil von Tod; obwohl das Leben ein ständiges unaufhörliches Sterben beinhaltet, so ist es doch eine Qualität, ein Lebensgefühl. Dieses Lebensgefühl ist in unserem Wesen tief verankert. Wir streben danach, uns lebendig zu fühlen, ein gutes und...

Digit-AL Streetart by DENKSTAHL

The artist AL is an autodidact and has been artistically active for more than 25 years. Having grown up in the Frankfurt milieu, rebellion against the existing social system and against injustice has shaped his life early on, and thereafter his art. His art book...

Der Künstler und Autor AL, DENKSTAHL – im Interview mit Sequana Birkel

Der DENKSTAHL Künstler AL fordert jeden einzelnen Menschen auf, die eigenen Werte und Motive zu hinterfragen, während er mit einer unerschütterlichen Vehemenz die Ausmaße und Folgen einer egoistischen und konsumorientierten Seinsweise thematisiert. Der Name DENKSTAHL...

Stell dir vor, wir wären nur Köpfe – HEADS I

Die Serie HEADS von DENKSTAHL ist eine Neuerfindung der Porträtkunst mit politischen, religiösen und historischen Inhalten. Diese digitalen Collagen sind reich an archaischen Symbolen und modernen Logos. Erst die Symbole und Sinnbilder machen die Kunstwerke zu einer...

Statement zur Corona-Krise von Denkstahl: LIEBE HEILT!

Willkommen in der Zeitenwende! Corona verändert die Welt, stürzt sie in eine tiefe Krise, sorgt für Unruhe und Chaos genauso wie für Stille und Besinnung. Bei all den Ängsten und der Panik, die sich zur Zeit durch die Verbreitung des Virus’ auf unserem Planeten...

Der Stacheldraht – Zur Symbolik stählerner Grenzziehung

Dieser Artikel ist inspiriert von einem Film, den ich kürzlich auf Empfehlung bei arte.tv gesehen habe. Begleitet wird er von den Bildern des DENKSTAHL Künstlers, der sich wiederholt dem Symbol des Stacheldrahtes bedient, um vehement das Thema der Freiheit ins...

REBELLIOUS ART

URBAN ART

TRIBUTE TO

HEADS – WARPAINTING

HEADS – STARS

Pin It on Pinterest

Share This
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner