></p> <p class=Denn die Toten brauchen’s nicht!

Möchtest Du Kunst kaufen, um persönlicher und inspirierender zu wohnen? Oder vielleicht weil Du ein Gönner bist, der die Kunst und das Schaffen des Künstlers fördern will? Oder weil Du in Deiner Firma Deinen Mitarbeitern und Gästen ein besonderes Ambiente bieten willst? Wie auch immer: Kauf die Kunst lebender Künstler!

Investiere in zeitgenössische junge Kunst, auch um dieses Kulturgut am Leben zu erhalten, zu pflegen und zu fördern. Kunst ist das schöpferische Prinzip der Welt. Leben ist Kunst. Anders gesagt: Was wäre das Leben ohne Kunst?!

Es ist wichtig, dem persönlichen und dem gesellschaftlichen Wohl zuliebe, sich mit Kunst zu umgeben – mit Gegenwartskunst, die das Zeitgeschehen reflektiert, Themen des Menschseins aufgreift und unsere Geschichte erzählt. Eingebettet zwischen der Vergangenheit und der Zukunft zeigt uns zeitgenössische Kunst, was uns beschäftigt und umtreibt. Und welche Menschen-, Gottes- und Weltbilder wir uns machen.

Ob bewusst oder unbewusst, ob aktiv oder passiv – Du gestaltest das Zeitgeschehen. Ob Du es willst oder nicht, ob durch Dein Tun oder Nicht-Tun – Du prägst den Zeitgeist.

 

Kunst und Bildung

Unser Bildungssystem ist kaum auf Kunst- und Kreativitätsförderung ausgerichtet. Schon in den jungen und prägenden Jahren wird die Funktionalität unserer linken Hirnhälfte, das heißt unser analytisches Verständnis übersteigert geschult, während das Potenzial der rechten Hirnhälfte, unser kreatives Verständnis, nicht geachtet und durch dieses vorprogrammierte Ungleichgewicht untergraben wird. Auf die bedauernswerten Konsequenzen mangelnder ästhetischer Bildung will ich an dieser Stelle nicht ausführlicher eingehen. Stattdessen möchte ich an den Wortzusammenhang von Bild und Bildung erinnern. 

Bildende Kunst bildet! Die Sprache der Bilder hat eine eigensinnige Wirkweise und Macht auf unsere Psyche. Ursprünglich denken wir in Bildern, weshalb auch unsere verbale Sprache voller Sinnbilder, Symbole, Metaphern und Allegorien ist. Das Denken in Bildern ist eine Qualität, die Menschen erhalten geblieben ist, die nicht linkshirnlastig leben. Das belegt die Hirnforschung durch zahlreiche Studien. Evolutionsgeschichtlich betrachtet, war zuerst das Bild, dann das Wort und später erst entwickelte sich das numerische Denken.

Bilder sind nur vermeintlich stumm und wortlos. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – diese altbekannte Weisheit ist unumstritten und spricht die subtile Ebene der nicht-verbalen Kommunikation an. Kunstbilder fördern Kommunikation und Kreativität, nonverbal eben. Sich mit anderen im Dialog darüber auszutauschen, folgt dann erst.  

 

Kunst und Sehen

Kunstwerke zeigen uns ungewöhnliche Perspektiven und andere Sichtweisen, während sie immer auf das Unsichtbare im Sichtbaren verweisen. Analog dazu gibt es eine weise Redewendung, die uns darauf aufmerksam macht, wie wichtig das Ungesagte im Gesagten ist: zwischen den Zeilen lesen. 

Nichts kann auf die Weise reflektieren, wie es ein Kunstwerk kann. Kunst kann uns helfen, unsere eigene Reflexionsfähigkeit, also unser Sehen zu sensibilisieren und zu schulen, wenn wir denn bereit sind, uns darauf einzulassen. Da ich um die unterschätzte Kraft der Kunst weiß und den heilsamen Aspekt der Kunst kenne, setze ich mich als Kunstberaterin und -vermittlerin (auch als Philosophin und Erziehungswissenschaftlerin) vehement für Kreativitäts- und Kunstförderung ein. 

Kunst ist die Welt der Intuition, Imagination und Inspiration – das sind die höheren Formen des Denkens. Kunst ist das Ergebnis des schöpferisch-kreativen Prozesses und erinnert uns an die uns allen innewohnende Schöpferkraft. Außerdem stärkt sie eine unserer wichtigsten Qualitäten – die Fähigkeit, Schönheit zu empfinden. Jeder, der sich die Fähigkeit bewahrt, Schönheit zu empfinden, wird dem engstirnigen Schwarz-Weiß-Denken nicht verfallen.

Die ursprüngliche Intention der Think-Big-Kultur rührt daher, dass wir uns aus unseren geistigen Gefängnissen befreien wollten. Um groß zu denken, müssen wir unser Verständnis von Kunst und Schönheit genauso erweitern wie unseren Begriff von Denken und Sehen. Wir müssen unsere festgefahrenen Denkgewohnheiten ändern und uns auf neue Sichtweisen einlassen.

Was mich in diesem Zusammenhang wirklich interessiert: Kann auch das schön sein, das polarisiert, uns anstachelt, irritiert, provoziert und unser Denken auf den Kopf stellt? Natürlich geht es auch um die Kunst des Sehens und letztendlich um die Kunst des Lebens. Beyond think big & think positive!

 

Kunst und Statement

Wenn Du zeitgenössische Kunst kaufst, sollte es dabei nicht in erster Linie um Spekulationsgewinne gehen. Der größte Gewinn der Investition sollte in der Freude liegen, mit der Kunst zu leben und den Alltag damit zu bereichern. Was wirklich zählt, ist Deine tägliche Freude daran, dazu gehört auch die Freude, die Du mit Deinen Leuten und Gästen teilst. Der höchste Wert eines Kunstwerkes sollte – jenseits des Marktwertes und bestimmender Trends – durch Dich selbst bestimmt sein; durch die Bedeutung, die das Kunstwerk für Dich hat, weil es Dir gefällt.

Mit Kunst kann man – im privaten wie im geschäftlichen Kontext – kultiviert leben, gleichzeitig die Persönlichkeit und den eigenen Stil unterstreichen. Mit einem Kunstwerk kannst Du ein Statement setzen und Position beziehen. Wände sprechen Bände, wenn aussagekräftige Kunstwerke auf Persönlichkeit, Design und Lifestyle treffen. Say it with art!

Nichts ist so einzigartig, wie ein Kunstwerk, das voller Hingabe und Leidenschaft von einem Künstler erschaffen wurde. Der denkende Künstler ist mir gleich tausendmal mehr wert. Deshalb verkaufe ich Kunst. Und ich verkaufe Weisheit.


ILKNUR
Kunstberatung & -vermittlung
M.A. Philosophie & Erziehungswissenschaften

 

Zum Thema und zur Ausstellung »Der zufriedene Sklave«

Anlässlich der von dem Künstler und Kurator Erik Anders initiierten Gruppenausstellung »Der zufriedene Sklave« im Lichtraum eins in Wien vom 12. Oktober bis 11. November 2018. Ausgestellt wurden gesellschafts- und zeitkritische Werke von Künstlern aus 16 Ländern. Für...

Give War A Kick

Kriege sind so alt wie die Menschheitsgeschichte. Von einstmals Pfeil und Bogen über Schwarzpulver und Gewehren hin zu Atombomben und Drohnen – mit großer und stetiger Begeisterung widmen wir uns der Frage, wie wir uns effizienter und ausgefeilter töten können. Brutal...

Denkstahl’s Tribute To Edward Hopper

Der amerikanische Maler Edward Hopper (1882-1967) thematisiert in seinen Bildern die Leere und Einsamkeit des zivilisierten Menschen. Er gilt als Chronist der US-amerikanischen Gesellschaft, während seine sozialkritische Kunst dem Amerikanischen Realismus angehört....

Der Stacheldraht – Zur Symbolik stählerner Grenzziehung

Dieser Artikel ist inspiriert von einem Film, den ich kürzlich auf Empfehlung bei arte.tv gesehen habe. Begleitet wird er von den Bildern des DENKSTAHL Künstlers, der sich wiederholt dem Symbol des Stacheldrahtes bedient, um vehement das Thema der Freiheit ins...

Streetart – Herkunft und Entwicklung

Die Urban Art Szene ist in den letzten Jahren drastisch gewachsen und hat mittlerweile eine eigene Strömung der Kunst gebildet. Urban Art ist eine interessante Mischung aus urbanem Lebensstil und Street Art. Im Vergleich zu Street Art findet Urban Art nicht...

Über die universelle Anziehungskraft und Bedeutung der Zahl 100

In freudiger und feierlicher Stimmung stelle ich fest, dass wir in den vergangenen Jahren schon 99 Blogposts geschrieben und auf unserer Website veröffentlicht haben. Und ich bekomme Lust, unbedingt den Blogartikel Nummer 100 zu kreieren – natürlich über die Zahl und...

Holy Dirty Money

Der sündhafte Umgang mit Geld ist schon in der biblischen Bezeichnung des Mammons zu finden: Mammon, die angebetete Gottheit ist ursprünglich ein unredlich erworbener Gewinn oder unmoralisch eingesetzter Reichtum. »Niemand kann zwei Herren dienen: Entweder er wird den...

Die Popularität des schillernden Zerfalls

Ich schaue an mir herunter. Die Hose hat zwar keine Löcher, doch ihre Farbe war schon immer ein Schwarz, das verbraucht wirkt, so als ob man sie zu oft gewaschen hätte; auf der Farbpalette irgendeine Mischung aus Altöl und angelaufenem Silber. Viel erwähnenswerter im...

Schau-Fensterpuppen

Schaufensterpuppen – moderne Götterstatuen, die uns eisern und beharrlich aufzeigen, was es heißt, zu schweigen Zeus, Adonis, Alexander der Große, Aphrodite, Nike. Marmorskulpturen von Göttern und großen Menschen hatten ihren Platz auf dieser Welt lange bevor es...

REBELLIOUS ART

URBAN ART

TRIBUTE TO

NATURAL BORN

HEADS – WARPAINTING

HEADS – STARS

Rosenkrieg by DENKSTAHL – Limited Edition (5), 135×135 cm

Die in unserem Kunstblog vorgestellten Bilder sind als DENKSTAHL UNIKATE erhältlich, sofern noch vorhanden.

Der Unikatdruck ist ein Einzelstück; ein Hochglanzdruck mit pigmentierter Tinte auf hochwertigem Fotopapier, kaschiert hinter Acrylglas und verstärkt durch eine Rückwand aus Aluminium. Jedes Unikat wird mit einem Künstler-Stempel versehen. Zu dem Kunstwerk erhältst Du ein vom Künstler signiertes Echtheitszertifikat und das Dir gewidmete biografische Kunstbuch DENKSTAHL. art of a rebellious mind.

Kontaktiere uns wegen eines Unikates telefonisch +49 1772851804 oder über unsere Kontaktseite.

Update zur Corona-Krise: Liebe heilt!

Da scheinbar eine große Verunsicherung beim Großteil der Menschen herrscht, habe ich mich dazu entschieden, einen weiteren Denkanstoß zum Umgang mit der Corona-Krise zu geben. Wir ernten, was wir gesät haben Wenn wir alle, damit meine ich einen Großteil der...

Was für kein Leben

Leben ist das Gegenteil von Tod; obwohl das Leben ein ständiges unaufhörliches Sterben beinhaltet, so ist es doch eine Qualität, ein Lebensgefühl. Dieses Lebensgefühl ist in unserem Wesen tief verankert. Wir streben danach, uns lebendig zu fühlen, ein gutes und...

Holy Dirty Money

Der sündhafte Umgang mit Geld ist schon in der biblischen Bezeichnung des Mammons zu finden: Mammon, die angebetete Gottheit ist ursprünglich ein unredlich erworbener Gewinn oder unmoralisch eingesetzter Reichtum. »Niemand kann zwei Herren dienen: Entweder er wird den...

Menschlichkeit oder von der Kunst, ein Mensch zu sein

Wir alle benutzen den Begriff der Menschlichkeit, bewerten und kategorisieren damit Verhaltensweisen nach »menschlich« und »unmenschlich«. Doch was bedeutet es, ein Mensch zu sein? Was ist Menschlichkeit oder Humanität? Die Philosophie definiert »menschlich« im Sinne...

Schau-Fensterpuppen

Schaufensterpuppen – moderne Götterstatuen, die uns eisern und beharrlich aufzeigen, was es heißt, zu schweigen Zeus, Adonis, Alexander der Große, Aphrodite, Nike. Marmorskulpturen von Göttern und großen Menschen hatten ihren Platz auf dieser Welt lange bevor es...

Denkstahl – Ein Künstler zwischen klassischer Kunstgeschichte und Rebellion

AL alias DENKSTAHL ist ein autodidaktischer Künstler. Während seine Arbeiten vor ca. drei Jahrzehnten noch stark von der abstrakten Malerei, insbesondere dem Action Painting, geprägt waren, ist es heute hauptsächlich Digitale Kunst / Digital Art, mit der er sich...

Die Gunst der Kunst – kein Bild allein kann all das sagen, was zu sagen wäre

Die Gunst der Kunst, die ich lebe in jedem Atemzug,das, was ich gebe, ist nie genugund kann’s auch gar nicht sein,denn jedes Werk, das ich kreiere, bleibt doch stets zu klein.Kein Bild allein kann all das sagen, was zu sagen wäre,all die Schwere, die Not, das Leid der...

REBELLIOUS ART

URBAN ART

TRIBUTE TO

HEADS – WARPAINTING

HEADS – STARS

Pin It on Pinterest

Share This
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner