»Gewidmet den Kindern der Zukunft«, so leitet DENKSTAHL zahlreiche seiner visuellen und lyrischen Werke ein. Selbst in seinen musikalischen Ausdrucksweisen ist diese Widmung, ich würde sogar so weit gehen und es als eine Versicherung oder einen Eid bezeichnen, wiederzufinden. Was diese Aussage jedoch auf der einen Seite einleitet, beendet sie auf der anderen Seite gleichzeitig: Es geht nicht um sein Werk, es geht nicht einmal um ein Werk, es geht um eine Botschaft, um ein Wort, um ein Vermächtnis.

Ich persönlich habe die Bürde und Ehre, mich eines dieser Kinder der Zukunft nennen zu können, und frage mich: In was für eine Zukunft blicken wir? Welche Aussichten gibt es … kann man überhaupt so weit sehen? War es jemals anders? Ist nicht jede Generation eingebettet in Schmerz, Leid und Zerstörung?


Mit dem Anschauen des Youtube-Videos wird deine IP Adresse zu Youtube übertragen

video design by Hanne Sahlmann

Klassische Diskussionen über die Zukunft sind einerseits unerträglich, weil sie normalerweise einen Erwachsenen involvieren, der scheinheilig grinsend etwas über die berufliche Zukunft des Kindes erfahren möchte. Andererseits ist die Falle des Denkens über die Zukunft jene, dass man durch eine zu krampfhafte Fixierung darauf Gefahr läuft, das Wesentliche aus den Augen zu verlieren. Und ganz ehrlich, am Ende ist doch die schlussendliche Antwort darauf, was die Zukunft bereithält, letztendlich der Tod.

Der Frage und die Beschäftigung mit der Zukunft wohnt jedoch auch eine entscheidende, progressive Rolle bei, solange sie dem Leben, dem Moment, der gerade gelebt wird, dient. Das Wissen um die Zukunft kann uns zu besseren Menschen machen.


Mit dem Anschauen des Youtube-Videos wird deine IP Adresse zu Youtube übertragen

video design by Emely Steinhauer, Sina Kaemmerer, Emily Kett

Einige Kinder der Zukunft, denen DENKSTAHL seine Kunst widmet(e), könnten heute etwa zwischen 18 und 25 Jahre sein. Ehrlicherweise würde ich diese jungen Menschen eher zu der Generation Doomsday zählen als jene, die gesegnet in ihre Zukunft starten können. Aber ­– in Bürde und Ehre zugleich!

Die Grafik- und Modedesignschule Manuel Fritz in Mannheim hat für ihre Schüler eine Kooperation mit DENKSTAHL umgesetzt, welche im Unterricht eine tiefgreifende Beschäftigung mit DENKSTAHLs Werk beinhaltete. Eigentlich hätte der Titel dieser Arbeit auch DENKSTAHL X Generation Doomsday lauten können. Die erschaffenen Arbeiten der Designschüler sprechen für sich.

DENK MAL MIT DENKSTAHL

Mit dem Anschauen des Youtube-Videos wird deine IP Adresse zu Youtube übertragen

video design by Inken Lange & Julia Goer

Im Krieg gibt es nur Verlierer

Krieg in aller Munde ... Zunächst einmal sei gesagt, dass ich persönlich als liebendes und friedfertiges Wesen Krieg in jeglicher Form als Lösung eines Konfliktes ablehne, da er mit Waffen und Gewalt darauf abzielt, die körperliche Versehrtheit bis hin zum Tod des...

Denkstahl’s Tribute To Edward Hopper

Der amerikanische Maler Edward Hopper (1882-1967) thematisiert in seinen Bildern die Leere und Einsamkeit des zivilisierten Menschen. Er gilt als Chronist der US-amerikanischen Gesellschaft, während seine sozialkritische Kunst dem Amerikanischen Realismus angehört....

Ist das Zebra ein schwarzes Tier mit weißen Streifen oder ein weißes Tier mit schwarzen Streifen?

Das Fehlen jeglichen Lichts, den Zustand absoluter Lichtlosigkeit nennen wir Dunkelheit, beziehungsweise ist es in unserem Verständnis die Farbe Schwarz. Diese kann bedrohlich und einschüchternd wirken, da sie etwas Unvorhersehbares hat, keine Orientierung bietet....

Digit-AL Streetart by Denkstahl – Street Art meets Digital Art

Der Künstler AL, DENKSTAHL ist Autodidakt und seit über 25 Jahren künstlerisch tätig. Aufgewachsen im Frankfurter Milieu prägten Rebellion gegen das bestehende Gesellschaftssystem und gegen Ungerechtigkeit schon früh sein Leben, später auch seine Kunst. Das...

Give War A Kick

Kriege sind so alt wie die Menschheitsgeschichte. Von einstmals Pfeil und Bogen über Schwarzpulver und Gewehren hin zu Atombomben und Drohnen – mit großer und stetiger Begeisterung widmen wir uns der Frage, wie wir uns effizienter und ausgefeilter töten können. Brutal...

Die Popularität des schillernden Zerfalls

Ich schaue an mir herunter. Die Hose hat zwar keine Löcher, doch ihre Farbe war schon immer ein Schwarz, das verbraucht wirkt, so als ob man sie zu oft gewaschen hätte; auf der Farbpalette irgendeine Mischung aus Altöl und angelaufenem Silber. Viel erwähnenswerter im...

Don’t worry, be happy! – Eine Geschichte des Smileys

Don’t worry, be happy! »Blake hat das wahre Gesicht der Gesellschaft erkannt und beschlossen, ihre Parodie zu werden, ein Witz.« Mit diesen Worten wird der Antiheld Edward Blake in der fiktiven, gesellschaftskritischen Comic-Verfilmung »Watchmen« beschrieben. Er trägt...

REBELLIOUS ART

URBAN ART

TRIBUTE TO

NATURAL BORN

HEADS – WARPAINTING

HEADS – STARS

Dieses Projekt zeigt etwas Einschneidendes – dieses Schwert, welches über uns schwebt, hat jedoch auch den wunderschönen, bittersüßen Effekt: Auch wir sind eine Generation tiefer Seelen, jede auf ihre eigene Art und Weise gezeichnet und gebrochen, doch auch dadurch empfindsam, kritisch und voller Potenzial.

Diese jungen Menschen haben sich einem Lebenswerk gewidmet, dessen Eckpfeiler das Schaffen einer lebenswerteren Welt für alles Nachfolgende ist. Dabei haben sie mittels ihrer eigenen Kreativität, kritischen Würdigung, ihrer Verletzlichkeit und ihres Willens ein Mahnmal für DENKSTAHL gesetzt, aber letztendlich auch für sich selbst (oder, sind wir ganz ehrlich, einfach um nur das Schuljahr mit einer guten Note abzuschließen, denn man muss ja an die eigene Zukunft denken).

FÜR ALLE SEELEN DIESER ERDE

Mit dem Anschauen des Youtube-Videos wird deine IP Adresse zu Youtube übertragen

video design by Alper Aydin, Leutrim Gashi, Oliver Alber

NICHTS GEFALLEN LASSEN

Mit dem Anschauen des Youtube-Videos wird deine IP Adresse zu Youtube übertragen

video design by Maximilian Walther

Die Lage, in der wir uns befinden, und damit meine ich ein gänzlich globales Wir, verheißt eher weniger auf eine rosige Zukunft. Die Uhr steht auf 90 Sekunden vor 12. Also, was bleibt? Es bleibt zumindest der Wille, für die Zukunft eine bessere Welt zu schaffen und dem eigenen Untergang mit Akzeptanz zu begegnen: Denn alles, was entsteht, ist‘s wert, dass es zugrunde geht.

Danke an Nadine Tannreuter, die dieses Projekt mit der Grafikdesignschule Manuel Fritz und GALERIE VOLLHERZIG im Rahmen des Faches Typografie wie auch der Schnittstelle von Design und Kunst ermöglicht hat. Danke an alle Schülerinnen und Schüler, die sich von Herzen darauf eingelassen haben. Ihr habt wundervolle Werke erschaffen!

 

 In den folgenden Monaten werden wir die kreativen Arbeiten nach und nach auf YouTube, Instagram und LinkedIn veröffentlichen. In Teil II des Projektberichtes werden die bewegten Plakate der angehenden Grafikdesignerinnen und -designer zu sehen sein – sie sind bewegt und bewegend zugleich.

HOLY DIRTY ... BITCOIN

Mit dem Anschauen des Youtube-Videos wird deine IP Adresse zu Youtube übertragen

video design by Marvin Bayer, Hannah Everling, Anna Möller


Mit dem Anschauen des Youtube-Videos wird deine IP Adresse zu Youtube übertragen

video design by Quentin-Leon Buttler


Mit dem Anschauen des Youtube-Videos wird deine IP Adresse zu Youtube übertragen

video design by Melina Kus

Ein Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag – Na und!?

Das Bild Na und von DENKSTAHL vereint auf eine zynische Art und Weise Komik, Rebellion und Tragik. Es hat etwas von einer Tragikkomödie; ähnlich wie das Leben.   »Egal«, »na und«, »ist nicht wichtig« – auf diese Art und Weise hat wohl schon so manche Streiterei...

Zum Thema und zur Ausstellung »Der zufriedene Sklave«

Anlässlich der von dem Künstler und Kurator Erik Anders initiierten Gruppenausstellung »Der zufriedene Sklave« im Lichtraum eins in Wien vom 12. Oktober bis 11. November 2018. Ausgestellt wurden gesellschafts- und zeitkritische Werke von Künstlern aus 16 Ländern. Für...

Denkstahl’s Tribute To Banksy

Das künstlerische Zitieren ist eines der markantesten Stilmittel von AL, DENKSTAHL. Auf eine ausgesprochen tiefsinnige und ehrwürdige Weise lässt er in seiner umfangreichen Serie Tribute To andere Künstler der Geschichte mit ihren Werken zu Wort kommen. Auf seiner...

Von der Kunst, den Schatten zu lieben

Die Welt ist im Wandel: Wir sind aufgefordert, uns zu positionieren, uns mit unserer Welt auseinanderzusetzen. Und ethische Entscheidungen zu treffen; die Verantwortung für das Leben und den Planeten, für unser Handeln und Nicht-Handeln zu übernehmen und den Wandel...

Nichts hat keine Kehrseite

Ist das Bild Schachmatt von DENKSTAHL düster, gruselig, verrucht, abartig – kurzum böse? Die Bewertung der Gegebenheit hell als gut und der Gegebenheit dunkel als böse ist ein Resultat der polaren Welt, in der wir leben. Wenn ich von polar spreche, meine ich vor allem...

Planet der Affen oder einfach nur Kunst?

Hast Du Dich auch schonmal gefragt, wo wir Menschen herkommen und wo unsere Reise hingeht? Die christliche Religion sagt, dass ich aus der übrig gebliebenen Rippe von Adam abstamme. Ist es so? Die Wissenschaft hingegen behauptet, dass wir vom Affen abstammen. Stammt...

Denkstahl – Ein Künstler zwischen klassischer Kunstgeschichte und Rebellion

AL alias DENKSTAHL ist ein autodidaktischer Künstler. Während seine Arbeiten vor ca. drei Jahrzehnten noch stark von der abstrakten Malerei, insbesondere dem Action Painting, geprägt waren, ist es heute hauptsächlich Digitale Kunst / Digital Art, mit der er sich...

Die Gunst der Kunst – kein Bild allein kann all das sagen, was zu sagen wäre

Die Gunst der Kunst, die ich lebe in jedem Atemzug,das, was ich gebe, ist nie genugund kann’s auch gar nicht sein,denn jedes Werk, das ich kreiere, bleibt doch stets zu klein.Kein Bild allein kann all das sagen, was zu sagen wäre,all die Schwere, die Not, das Leid der...

Nomophobie – No Mobile Phone Available

Nicht nur Kindern und Jugendlichen fehlt der bewusste und kritisch-reflektierte Umgang mit den Medien. Die übermäßige Nutzung von Medien durch die unterschiedlichen Gerätetypen – Fernseher, Computer, Spielekonsolen, Handy – ist schädlich. Wir konsumieren technisierte...

REBELLIOUS ART

URBAN ART

TRIBUTE TO

NATURAL BORN

HEADS – WARPAINTING

HEADS – STARS

Pin It on Pinterest

Share This
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner