></p>
<p class=Die Serie HEADS von DENKSTAHL ist eine Neuerfindung der Porträtkunst mit politischen, religiösen und historischen Inhalten. Diese digitalen Collagen sind reich an archaischen Symbolen und modernen Logos. Erst die Symbole und Sinnbilder machen die Kunstwerke zu einer Erzählung. DENKSTAHL erzählt mit seinen Bildern seine Version der Geschichte. Dafür halten bekannte Persönlichkeiten würdevoll den Kopf hin.

Die Stars unserer Welt sind nicht nur bekannte Musiker, Sportler, Politiker, Geistliche, Künstler und Denker, sondern auch McDonald’s, Burger King, Starbucks, Shell, Apple, Rolex, Louis Vuitton, Chanel, Mercedes, Smith & Wesson, Google, Facebook, Twitter usw. Zu den Legenden unserer Zeit gehören auch bestimmte Nationalstaaten; deren bedeutungsgeladenes Symbol ist die unantastbare Nationalflagge. Die Art und Weise wie DENKSTAHL diese Größen, die Global Player in seinen Grafiken zitiert ist überzeugend kritisch. Die expressiven Köpfe (ursprünglich Fotografien) sind mit leuchtenden Farben versehen, und sie sind in einen anderen Sinnzusammenhang überführt, in eine schöne bunte Scheinwelt. Die Illusion der schönen bunten Scheinwelt bricht bei genauer Betrachtung der vielschichtigen Porträts. Die Symbolsprache des Künstlers ist sehr stark. Einen beachtlichen Teil der Aussage machen seine Bildtitel aus.

Die HEADS Serie wächst; sie besteht mittlerweile aus drei Kapiteln. Im Folgenden geht es um das erste Kapitel namens WARPAINTING.

Stars & Stripes

We Don't Love It

Don’t worry, be happy! – Eine Geschichte des Smileys

Don’t worry, be happy! »Blake hat das wahre Gesicht der Gesellschaft erkannt und beschlossen, ihre Parodie zu werden, ein Witz.« Mit diesen Worten wird der Antiheld Edward Blake in der fiktiven, gesellschaftskritischen Comic-Verfilmung »Watchmen« beschrieben. Er trägt...

Zum Thema und zur Ausstellung »Der zufriedene Sklave«

Anlässlich der von dem Künstler und Kurator Erik Anders initiierten Gruppenausstellung »Der zufriedene Sklave« im Lichtraum eins in Wien vom 12. Oktober bis 11. November 2018. Ausgestellt wurden gesellschafts- und zeitkritische Werke von Künstlern aus 16 Ländern. Für...

Digit-AL Streetart by Denkstahl – Street Art meets Digital Art

Der Künstler AL, DENKSTAHL ist Autodidakt und seit über 25 Jahren künstlerisch tätig. Aufgewachsen im Frankfurter Milieu prägten Rebellion gegen das bestehende Gesellschaftssystem und gegen Ungerechtigkeit schon früh sein Leben, später auch seine Kunst. Das...

Der Stacheldraht – Zur Symbolik stählerner Grenzziehung

Dieser Artikel ist inspiriert von einem Film, den ich kürzlich auf Empfehlung bei arte.tv gesehen habe. Begleitet wird er von den Bildern des DENKSTAHL Künstlers, der sich wiederholt dem Symbol des Stacheldrahtes bedient, um vehement das Thema der Freiheit ins...

Von der Kunst, kein Künstler zu sein

Mein primäres Interesse an Kunst liegt nicht im Bereich des Handwerks, der Technik oder dem Versuch »schöne, dem Betrachter wohlwollende Ergebnisse« abzuliefern. Vor allem Letzteres gibt es zu tausenden und abertausenden Ausführungen. Ich nenne diese Art von Kunst...

Update zur Corona-Krise: Liebe heilt!

Da scheinbar eine große Verunsicherung beim Großteil der Menschen herrscht, habe ich mich dazu entschieden, einen weiteren Denkanstoß zum Umgang mit der Corona-Krise zu geben. Wir ernten, was wir gesät haben Wenn wir alle, damit meine ich einen Großteil der...

Ein Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag – Na und!?

Das Bild Na und von DENKSTAHL vereint auf eine zynische Art und Weise Komik, Rebellion und Tragik. Es hat etwas von einer Tragikkomödie; ähnlich wie das Leben.   »Egal«, »na und«, »ist nicht wichtig« – auf diese Art und Weise hat wohl schon so manche Streiterei...

HEADS – STARS

HEADS – WARPAINTING

URBAN ART

REBELLIOUS ART

TRIBUTE TO

NATURAL BORN

Die WARPAINTING Reihe lässt ein Stück indianische Geschichte lebendig werden. Der DENKSTAHL Künstler las das 1970 erschienene Sachbuch »Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses« (Bury My Heart At Wounded Knee) von Dee Brown. Er war sichtlich berührt von der Beschreibung des Massakers und des letzten Widerstandes der Indianer gegen den weißen Mann. Die Indianerporträts versteht er als Kriegsbemalung; die Bemalung vor allem des Gesichts und der Brust hatte bei indianischen Kriegern große Bedeutung.

Valley Of Tears

Short Message

We Don’t Love It heißt das Porträt von Chief Joseph, dessen Gesicht mit dem rot-gelben Logo der bekannten Fast-Food-Kette bemalt ist. »Wir lieben es nicht« ist die Reaktion des Häuptlings auf den bekannten Slogan »I’m Lovin’ It«.

Valley Of Tears heißt das Porträt einer Indianerin. Ihr Gesicht ist bemalt mit dem Logo des größten Handfeuerwaffenherstellers von Nordamerika. »Das Tal der Tränen« ist eine Anspielung auf das Silicium-Tal in Kalifornien. Der Technik-Standort gilt als der weltweit mächtigste in Sachen IT- und High-Tech-Industrie.

Short Message heißt der Indianer Chief Child, dessen Gesicht mit dem Vogelsymbol des berühmten Kurznachrichtendienstes versehen ist. Der von Sternen umgebene Mann hat rotbemalte Lippen und seine Augen sind blutrünstig. In dem Kontext steht das Rot für Krieg, für das Blutvergießen. Die »kurze Nachricht« des digital bemalten Indianers ist eindeutig.

Indian To Go

Taste It

They Shot Them

Bloody Money

Wounded Oil

Black Oil

»ICH KÄMPFE NICHT FÜR DIE RECHTE DER MENSCHEN,
ICH KÄMPFE FÜR DAS RECHTE IM MENSCHEN.« DENKSTAHL

Die DENKSTAHL Porträts lassen unwillkürlich das Thema der Identität, der Zugehörigkeit und Abgrenzung aufkommen. Allein die Bezeichnungen »Indianer« oder »weißer Mann« sind falsch, denn sie sind von »Außen« und dem »Anderen« auferlegt. Die Natives selbst nennen sich nicht Indianer. Folglich geht es dem Künstler bei der Serie Kriegsbemalung nicht um »die Indianer«, sondern um das Aufzeigen gewisser Machtstrukturen.

Obgleich DENKSTAHL in seiner Kunst Bezug auf politische Gegebenheiten nimmt, ist sein Anliegen nicht politischer, sondern philosophischer Natur. DENKSTAHLs kritische Beleuchtung unserer Kulturgeschichte und der Gegenwart ist zugleich ein Statement zu unserer Welt und zur Frage des Menschseins. Die Frage des Menschseins und der Identität geht mit der Frage »wer bin ich?« und mit dem Auftrag der Selbstermächtigung einher; sie wird zu einer existentiellen Frage, wenn man sie denn nicht den Bestimmungsmerkmalen der »Stars« oder irgendwelchen Humanismus-Konzeptionen überlassen will.

ILKNUR
Kunstberatung & -vermittlung
M.A. Philosophie & Erziehungswissenschaften

Eine weitere Facette der STARS zeigt DENKSTAHL im zweiten Teil der HEADS Serie, in der er prominente Persönlichkeiten unserer Zeitgeschichte porträtiert. Dazu gehören Filmstars, Musikstars, Kunststars, Politikstars und Sportstars unserer Popkultur; Genies, Helden und Legenden wie Marilyn Monroe, Audrey Hepburn, Steve Jobs, Abraham Lincoln, Dali, Picasso, Beethoven, Goethe, Albert Einstein, Johnny Depp, Steve McQueen. 

Im dritten HEADS Kapitel namens ME, MYSELF & ART porträtiert DENKSTAHL Gesichter und Geschichten inspirierender Menschen, die Stars ihres Alltags sind und auf ihre Art und Weise ihre Bühne rocken. Mit dem Kunstprojekt HEADS WANTED – WERDE ZUR LEGENDE lädt AL mit Ilknur Özen und Nora Hauschild zusammen inspirierende Unternehmerpersönlichkeiten dazu ein, Gesicht zu zeigen und Teil des Kapitels ME, MYSELF & ART zu werden.

Warpainting – HEADS I Portrait Art by DENKSTAHL

Mit dem Anschauen des Youtube-Videos wird deine IP Adresse zu Youtube übertragen
Stars – HEADS I Porträtkunst by DENKSTAHL

Mit dem Anschauen des Youtube-Videos wird deine IP Adresse zu Youtube übertragen

Die in unserem Kunstblog vorgestellten Bilder sind als DENKSTAHL UNIKATE erhältlich, sofern noch vorhanden.

Der Unikatdruck ist ein Einzelstück; ein Hochglanzdruck mit pigmentierter Tinte auf hochwertigem Fotopapier, kaschiert hinter Acrylglas und verstärkt durch eine Rückwand aus Aluminium. Jedes Unikat wird mit einem Künstler-Stempel versehen. Zu dem Kunstwerk erhältst Du ein vom Künstler signiertes Echtheitszertifikat und das Dir gewidmete biografische Kunstbuch DENKSTAHL. art of a rebellious mind.

Kontaktiere uns wegen eines Unikates telefonisch unter +49 1772851804. Weitere Kontaktwege findest Du auf unserer Kontaktseite.

Gewidmet den Kindern der Zukunft

Bilder und Texte, die ich den Kindern dieser Welt gewidmet habe. Für die Liebe, die Wahrheit, die Freiheit und das Leben ...Schöne Tage Dort, wo sich Schwarz und Weiß zu fadem Grau vermischt, dort, wo die Sonne in einem Tränenmeer erlischt, ganz weit oben im...

Ist das Zebra ein schwarzes Tier mit weißen Streifen oder ein weißes Tier mit schwarzen Streifen?

Das Fehlen jeglichen Lichts, den Zustand absoluter Lichtlosigkeit nennen wir Dunkelheit, beziehungsweise ist es in unserem Verständnis die Farbe Schwarz. Diese kann bedrohlich und einschüchternd wirken, da sie etwas Unvorhersehbares hat, keine Orientierung bietet....

Der Künstler und Autor AL, DENKSTAHL – im Interview mit Sequana Birkel

Der DENKSTAHL Künstler AL fordert jeden einzelnen Menschen auf, die eigenen Werte und Motive zu hinterfragen, während er mit einer unerschütterlichen Vehemenz die Ausmaße und Folgen einer egoistischen und konsumorientierten Seinsweise thematisiert. Der Name DENKSTAHL...

Give War A Kick

Kriege sind so alt wie die Menschheitsgeschichte. Von einstmals Pfeil und Bogen über Schwarzpulver und Gewehren hin zu Atombomben und Drohnen – mit großer und stetiger Begeisterung widmen wir uns der Frage, wie wir uns effizienter und ausgefeilter töten können. Brutal...

Digit-AL Streetart by Denkstahl – Street Art meets Digital Art

Der Künstler AL, DENKSTAHL ist Autodidakt und seit über 25 Jahren künstlerisch tätig. Aufgewachsen im Frankfurter Milieu prägten Rebellion gegen das bestehende Gesellschaftssystem und gegen Ungerechtigkeit schon früh sein Leben, später auch seine Kunst. Das...

Von der Kunst, kein Künstler zu sein

Mein primäres Interesse an Kunst liegt nicht im Bereich des Handwerks, der Technik oder dem Versuch »schöne, dem Betrachter wohlwollende Ergebnisse« abzuliefern. Vor allem Letzteres gibt es zu tausenden und abertausenden Ausführungen. Ich nenne diese Art von Kunst...

Streetart – Herkunft und Entwicklung

Die Urban Art Szene ist in den letzten Jahren drastisch gewachsen und hat mittlerweile eine eigene Strömung der Kunst gebildet. Urban Art ist eine interessante Mischung aus urbanem Lebensstil und Street Art. Im Vergleich zu Street Art findet Urban Art nicht...

Süßer Gesang hat manchen Vogel betrogen – Ausgetwittert

Ein Tweet; ein Zwitschern, ein Vogelgesang. In unserem heutigen Verständnis hat dieser Begriff nichts mehr mit Natürlichkeit oder Schönheit zu tun. Vielmehr ist er repräsentativ für die gesamte digitale Welt; für die Abgründe und Zwecke sozialer Medien. Nicht mehr aus...

URBAN ART

REBELLIOUS ART

TRIBUTE TO

NATURAL BORN

HEADS – WARPAINTING

HEADS – STARS

Pin It on Pinterest

Share This
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner