Wir freuen uns, dass die Macher von Wirtschafts-News, Stefan Kühn und Bernd Wildemann seit diesem bezeichnenden Jahr die Rubrik »Kunst und Wirtschaft« in dem Magazin etablieren! Wirtschafts-News erscheint regelmäßig für die Regionen Mainz, Wiesbaden, Rheinhessen und Rhein-Nahe. Arbeit 4.0 ist das Thema der zweiten Ausgabe des Jahres 2021; wie unsere neue Arbeits- und Lebenswelt aussieht und wohin die Reise geht. Wandel, Transformation und Resilienz sind Schlagworte, die sich konsequent durch die Artikel und Interviews ziehen.
Das Cover der Wiesbadener Ausgabe schmückt das Werk Gefangene Schönheit, die sich wehrt von DENKSTAHL. Im Teil »Kunst und Wirtschaft« führt Wirtschafts-News ein Interview mit der Mainzer Galeristin Ilknur Özen. Die Frage ist: Wie kann Kunst frei sein?

Hier ein Ausschnitt aus dem Interview:
Wirtschafts-News: Sie sind Kunstberaterin und -vermittlerin. Das insinuiert zwei Perspektiven. Eine gedankliche Sicht, die von Ihnen ausgeht und eine, die den Blick auf Ihre Kunden und Künstler richtet. Liegen beide Perspektiven nahe beieinander? Was beschäftigt Sie gedanklich in diesem Bereich? Nach welchen Schwerpunkten wählen Sie Ihre Künstler aus?
Ilknur: Aus der Vogelperspektive betrachtet, sind alle genannten Ebenen miteinander verbunden. Kunst ist das schöpferische Prinzip der Welt. Meine Liebe zum Leben und zur Kunst potenziert sich durch meine Sichtweise auf den Künstler und die Kunden. Und dies ermöglicht mir meine Aufgabe, mehr Schönheit in die Welt zu bringen.
In meinem eigensinnigen Galerie-Programm habe ich einen, und zwar den einen Künstler; seit über einem Jahrzehnt widme ich mich dem monumentalen Werk des Frankfurter Künstlers AL alias DENKSTAHL. Ich habe noch nicht alle 2000 Bilder von ihm gesehen und noch nicht alle 1000 Gedichte gelesen, obwohl ich bereits mehrere Bücher mit seinen Werken publiziert habe. Immer wieder geht es ihm um einen stählernen Denkanstoß. Seine Worte haben mir oft die Tränen entrissen, seine Gedichte mich tief im Herzen getroffen.
Es ist mir eine große Ehre, die DENKSTAHL Kunst dem Betrachter und dessen Botschaft dem Empfänger nahe zu bringen. Die spannende Biografie des Denkers, Dichters und Künstlers DENKSTAHL ist ein Beispiel für den zeitgenössischen Phönix aus der Asche. Sie erzählt die Geschichte einer gelungenen Transformation. Das Kriterium, nach dem ich einen Künstler auswähle? Er ist gleichzeitig ein Lebenskünstler.
Das gesamte Interview mit Ilknur Özen von GALERIE VOLLHERZIG findest Du in der Online-Ausgabe von Wirtschafts-News ab Seite 48.
